| Autor | Nachricht | 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, das Radio läuft jetzt bei mir auch, die wirren Zeichen kommen bei mir bisher noch nicht. 
 Habe aber dafür noch ein Problem mit dem Drehregler (am Radio selber und über das Programm!):
 wenn ich versuche die Lautstärke zu ändern springt die Volume-Anzeige nur zwischen zwei Zahlen hin- und her. Z.B. derzeit 15, 16.
 
 Es ist also kein Laut oder Leise stellen möglich. Muß ich mir wohl nochmal die Lötstellen ansehen.
 
 Ansonsten bin ich bis hier her schonmal zufrieden, fehlt nur noch das CF-Plugin.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | springt die Volume-Anzeige nur zwischen zwei Zahlen hin- und her. Z.B. derzeit 15, 16. |  kann es sein, das du die Anschlüsse für den Drehregler vertauscht hast?
 Das sind die, wo vorher die Lötbrücken entfernt werden müssen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ne, eigentlich nicht, aber ich prüfe das dann trotzdem nochmal nach. 
 Wenn ich ein "Klick" nach rechts drehe springt die Anzeige von 15 auf 16 und wenn ich noch ein "Klick" weiterdrehen springts wieder zurück auf 15.
 Und das macht er in beide Richtungen.
 
 Du meinst also das liegt an vertauschten Anschlüssen?
 
 Hab mir extra die PINs markiert, aber vielleicht ist mir da ja doch ein Fehler unterlaufen.. ich melde mich dann gleich wieder.
 
 
 PS:
 Ich arbeite mit VB.Net, aber leider funktioniert die Konvertierung nicht so richtig: "Funktion AscB wird nicht mehr unterstützt! In Visual Basic 2008 wird diese Funktion durch die Funktionen zur Codierung und Decodierung im System.Text-Namespace ersetzt.".
 
 Muß mich damit mal wieder mehr auseinandersetzen.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, mein Problem mit der Lautstärkeregelung ist beseitigt, mußte auf der Rückseite eine Leiterbahn nachlöten. 
 An die Entwickler hier im Forum:
 
 Jemand Interesse mir bei der Pluginentwicklung (für CF3.2) zu Helfen, bzw. die Hauptaufgabe zu übernehmen?!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| move_some Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.07.2010
 Beiträge: 398
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, wie schon mal geschrieben, habe ich mir in den Kopf gesetzt, die Platine in einen G322 einzubauen. Inzwischen habe ich eine bei Andre bestellt. Um die Wartezeit zu nutzen habe ich das Radio mal zerlegt und festgestellt, dass die Anschlüsse zum Bedienteil anders aussehen. 
 Für was sind die Anschlüsse Pin 1-4?
 Kann ich die Platine von Andre schrotten, wenn ich die Pins 1-4 am Radio falsch anschließe?
 Kann man das irgendwie rausmessen, welches die richtigen sind?
 
 Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du kannst ja mal ei  Foto machen. Falls es nicht klappt mit dem Einbau, ein G331 ist nicht teuer.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| move_some Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.07.2010
 Beiträge: 398
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab es gesehen. Ein 331 gibt es für 30-40 Eur max. 50. Hab aber eben das Teil noch hier liegen (Der liest die mp3 CDs nicht mehr und nur Radio ist Schei*e). Wenn es mit dem Ding klappen würde, wäre das wenigstens noch ein Einsatzzweck. 
 Hier mal ein Foto vom Anschluss ans Bedienteil (hoffe das klappt mit dem anhängen).
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
 
|  Verschoben: Sa 07 Aug, 2010 22:07 Uhr von Nightmare Von Allgemeines Radio & TV nach Andrés Radiolösungen
 | 
 
 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So wie es aussieht funktioniert ein G322 nicht mit dem Adapter. Also bitte nur die G331 Reihe verwenden.
 
 Für alle Bastler!
 Bei der Aufbauanleitung habe ich die Eagle Dateien und den Hex-File eingestellt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kleiner Forumkenner
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 18.02.2006
 Beiträge: 170
 Wohnort: Schleswig Holstein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Andre, ich hab ein G332, das sollte aber funktionieren, oder?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Robocop1981 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 127
 Wohnort: Thr.
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibt es schon eine carpc software mit der man das Radio steuern kann ? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock am2 board ,4400+,1gb-ram,M2-Atx,wlan,Nl302U gps,Andre's-radio
 Software: WinXp,Carflash,Igo8
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Robocop1981 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 127
 Wohnort: Thr.
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das ist das testprogi richtig ? 
 ich dachte jetz eher an cpos und co  zb.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock am2 board ,4400+,1gb-ram,M2-Atx,wlan,Nl302U gps,Andre's-radio
 Software: WinXp,Carflash,Igo8
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Black81 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.10.2008
 Beiträge: 211
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| :::OT-Modus an::: Von wem ist die CD? Ich kenne davon das mit dem LKW.... habe aber keine Ahnung von wem das ist
   :::OT-Modus aus:::
 
 
 Auf jeden Fall ein echt gutes Projekt. Respekt!
       
 Gruß, Stefan.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX,
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| :::OT-Modus an::: Es gibt mehrere CD's.
 Die Reihe kam glaube ich vom NDR und handelt über die Einwohner der Stadt Stenkelfeld.
 :::OT-Modus aus:::
 
 Ich nutze cPos und Co nicht, deshalb habe ich davon auch nicht die Ahnung. Da muss ich passen.
 Im PC Programm kann man sich aber alles raus kopieren.
 
 http://www.car-pc.info/phpBB2/download.php?id=11479
 
 Dort sind die Belegung der einzelnen Display-Segmente und die Befehle der Tasten und Drehgeber ersichtlich.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| areopag Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 80
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Ich weis nicht ob ich es übersehen habe, aber gibt es in diesem Thread irgendwo das Plugin für Centrafuse + eventuell auch den Sourcecode?
 
 areopag
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| move_some Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.07.2010
 Beiträge: 398
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein, gibt es nicht. Es gibt aber das Testprog in VB6. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| areopag Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 80
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja danke, das Testprog hab ich gesehen. Gibt es dazu auch den Sourcecode? Mir würde auch die Telegrammbeschreibung zur Kommunikation mit dem Controller reichen. Ich würde hierfür gerne eine Plugin für Centrafuse 2 entwickeln... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Citroen_Andre Foruminventar
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 12.08.2005
 Beiträge: 1335
 Wohnort: Brunsbüttel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Sourcecode vom Testprog. ist über 12 MB groß. 
 Nightmare stellt demnächst ein Link bereit.
 
 In dem Code ist die Kommunikation gut erkennbar.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 bin auch mal wieder da.
 
 Zur Info: ein Plugin für CF3.2 wirds die nächsten Tage(/Wochen) geben!
 
 Ich muß nur noch einige grafische Sachen fertigstellen, laufen tut es schon problemlos. Wir werden evtl. noch eine Option hinzufügen wo man die Standardlautstärke des Radios im CF-Setup einstellen kann.
 Die Lautstärkeregelung selber läuft dann über die Centrafuse-Regler.
 
 Gruß Marcel.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |