| Autor | 
Nachricht | 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute,
 
 
ich suche nach einer Lenkradfernbedienung für meinen A4. Es soll Centrafuse bedient werden und wenn möglich per Bluetooth. (IRDA geht auch)
 
 
Ich habe zufällig diese hier gefunden, hat die schon mal jemand benutzt bzw. unter WinXP zum laufen gekriegt ?
 
 
Vielen Dank,
 
 
Rui 
 
 
http://www.pioneer.eu/at/products/25/38/301/CD-SR110/index.html
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
hjt 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.10.2008  
Beiträge: 204  
Wohnort: Kärnten 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Das Teil läuft unter Bluetooth?
 
Hm könnte es für ich testen hab eine in meinen Sommerauto.
 
Komm aber erst am Wochenende hin.
 
 
MFG
 
Harry
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ja wie es ausschaut läuft über Bluetooth. Wäre super nett von dir, weil ich denke das wäre super auf Centrafuse abgeschnitten, mit telefon Tasten etc.
 
 
Vielen Dank,
 
 
Rui
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
noiasca 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 218  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sieht super aus. Wenns sonst unter windows xp gar nicht läuft würd' ichs mal mit eventghost (www.eventghost.org) probieren. Hat auch auf meinen HTPC meine Fernbedienung(en) voll im Griff. Super Progrämmchen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Frage ist blos wie du die Fernbedienung pairst ? Also ohne Code kann man doch eigentlich gar nichts anfangen oder ?
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
noiasca 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 218  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wenn sie einen code hat ... evtl. gehts ja auch ohne. Was ist UVP?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gibts bei Amazon für 26,50€. Also ich bin immer mehr von dem Ding angetan, vor allem "Taste zur Stimmaktivierung (Voice Trigger Key)". Hmm, wäre ne feine Geschichte, kein IRDA Kabel nach vorne holen, Telefontasten für die Freisprecheinrichtung, Nächstes Lied. Perfekt würde ich sagen !
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
noiasca 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 218  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vergiß es, hab grad post von einem Pioneer Mitarbeiter bekommen.
 
Die Fernbedienung ist IR ... sie steuert lediglich die BT Funktionen ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wow super   Wieso schreiben die dann steuern sie ihr Bluetooth Phone ? Ist ja echt ein Witz, aber danke für den Hinweis.
 
 
Kannst du denn eine Lenkradfernbedienung empfehlen ?
 
 
Viele Grüße und danke,
 
 
Sensi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
noiasca 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 218  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja wenn du die passende Pioneer HU hast geht es ja ... FB->IR->Radio->BT->Phone
 
 
ich nutze die originale Lenkrad-FB vom Auto in Verbindung mit einer Velleman-Relaiskarte. 
 
 
Versteif dich nicht auf BT, such was über IR. Blaupunkt hat schöne Lenkrad-FB, Pioneer hast eh gerade gesehen, Clarion geht auch. Kenwood hatte mal welche die man hinten ans lenkrad kleben konnte, also da gibts schon einiges, und eine universelle kenn ich auch Axion oder Empire(?)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Denke mal ich hol eine von Blaupunkt, schaut echt nett aus. Doch mein PC ist halt im Kofferraum und ich weiß nicht ob mir nicht der Saft per Verlängerung für den IRDA Stick aus geht. Wie regelt ihr das eigentlich, gibts einen "PKW" Verstärker für USB Verlängerung ?
 
 
Viele Grüße,
 
 
Sensi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
hjt 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.10.2008  
Beiträge: 204  
Wohnort: Kärnten 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
ne funzt so net , aber andere waren schneller.
 
 
MFG
 
Harry
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Trotzdem Danke für die Mühe, jetzt ist nur noch die Frage offen wegen der USB Verlängerung   Dann lass ich euch in Ruhe ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hjt 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.10.2008  
Beiträge: 204  
Wohnort: Kärnten 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Bis 5m sollte es keine Probleme geben.
 
 
MFG
 
Harry
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich kann die von VDO Dayton empfehlen. Teilweise doppelt belegte Tasten bieten Platz für eine Menge Funktionen. Sie sendet in Richtung Fahrer, womit man die Kabel vom Empfänger eventuell nicht so weit ziehen muss. Mein Empfänger steckt neben der Handbremse und zeigt zum Dach.
 
 
Ein IRDA-Stick kann, muss aber nicht funktionieren. Nimm am besten gleich einen Ir-Stick.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ist IR Stick und IRDA Stick nicht das gleiche;) Kannst du zufällig nen Stick empfehlen, oder sind alle gleich? 
 
 
Viele Grüße und Danke,
 
 
Sensi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
noiasca 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 218  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nein nicht gleich, IRDA (http://de.wikipedia.org/wiki/Infrared_Data_Association) ist eher für die Datenkommunikation ausgerichtet ("früher" z.B. Handy/PC) unter dem Synonym IR verstehen die meisten die klassischen Fernbedienungen, wobei es hier eigentlich auch unterschiedliche Frequenzen gibt ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok danke, das wusste ich nicht. Werd nachher mal bei eBay und Amazon schauen:)
 
 
Viele Grüße,
 
 
Sensi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sensi 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 05.01.2011  
Beiträge: 54  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So hab mir nun die VDO Daytona zugelegt, jetzt fehlt mir nur noch der IR-Dongle und ich müsste alles haben.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hättest Du durch ein paar Projekte hier im Forum gestöbert, hättest Du auch einen guten Ir-USB-Empfänger gefunden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |