| Autor | 
Nachricht | 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
 
Ich möchte ein Laptop als CAR-PC nutzen.
 
 
Problem ist zur Zeit noch das starten und herunterfahren.
 
 
Habe es mir so gedacht:
 
- Netzteil wird über Zündungsplus geschaltet. Sobald also das Netzteil vom Laptop "getrennt" ist, fährt dieser in den Ruhezustand.
 
 
- Das wieder hochfahren aus dem Ruhezustand ODER aus dem heruntergefahrenem Zustand soll erfolgen, sobald das Netzteil wieder "angeschlossen" wird.
 
 
Leider gibt es KEINE passende Einstellung dazu im Bios. Besser gesagt gibt es gar keine Möglichkeit irgendwas zum "power setup" im bios einzustellen.
 
 
Also... welche Möglichkeit gibt es noch, ohne das ich die kiste zerlegen muss?
 
 
 
Danke vorab!
 
 
Gruß
 
Maeckes
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ohne "Zerlegen" gibt es da keine Möglichkeit, höchsten mit einer Dockingstation. Dann muss diese aber modifiziert werden. Der Start ist immer die Schwierigkeit bei einem Laptop.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Mit viel Aufwand wäre evtl. auch sowas wie "WakeOnLan" möglich. Meines wissens können teiweise auch USB-Geräte einen PC aufwecken, ob und wie das mit deinem Laptop möglich ist, müsste man erforschen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| okay, also im endeffekt eifnacher nen atom oder sowas zu kaufen und einfach nen m2-atx dran zu hängen, wa?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Deutlich einfacher und ausbaufähiger.
 
 
Ich hatte auch nen Laptop im Auto und würds nicht nochmal machen. Gibt soviele schöne kleine Mainboards mit denen einfach viel mehr Möglich ist....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hm okay
 
wirds wohl darauf hinauslaufen
 
 
dann werde ich mal die cad-software anschmeißen und nen passendes gehäuse entwerfen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Lass uns teilhaben  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
auf jeden fall!
 
monitor ist bestellt
 
den werde ich erstmal ausprobieren und dann schauen ob ich den auf touch umrüsten kann
 
daran hängt der weitere verlauf des projekts
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke
 
ich muss aber auf den montiro warten um zu schauen, ob halt die touchfolie usw da rein passt
 
ist nen monitor zum aushafren..wird etwas umbau  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
acid31
   
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 10.05.2009  
Beiträge: 120  
Wohnort: MY 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mit Schlap-Top klapt es nicht. Da muss zuerst der Monitor ausgebaut werden, Somit erreichste , dass der Lap immer im zustand als wäre es ON. Weil Lap... hat einen Schalter, der AUSgeschaltet wird sobald der Monitor zu ist und da kann kein Start erfolgen, da dieser Knopf auf AUS ist.
 
 
Entweder den Monitor ausbauen oder den Knopf raus-Löten. Be meinem Lap... der noch eingebaut ist, da muss der Monitor immer offen sein. Wenn es sich schließt, dann kann ich es nicht Starten, obwohl ich ein Externes Tast-Schalter da eingelötet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
es gab mal son nettes Teil glaub das hieß itps...mit dem kann man das realisieren...mal die Forensuche nutzen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
  Zuletzt bearbeitet von datenflo am Mo 07 März, 2011 12:16, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
hat einen Schalter, der AUSgeschaltet wird sobald der Monitor zu ist und da kann kein Start erfolgen, da dieser Knopf auf AUS ist. 
 
		 | 
	 
 
 
 
Das kann sein, muss aber nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |