| Autor | 
Nachricht | 
 
kostja396 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 11.07.2010  
Beiträge: 7  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
guten abend 
 
 
bin neu hier! habe das forum schon mal durchsucht und nichts passendes auf meine frage gefunden..
 
 
jetzt komme ich mal zu der frage. 
 
ich habe gestern mein carpc eingebaut besteht aus folgenden komponenten:
 
7 zoll tft 
 
Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS mit kx treiber
 
vorne: 2 wege system
 
hinten: 2 wege system
 
verstärker: 5 kanal GROUND ZERO - GZRA 5100X
 
sub: Axton AB 30 
 
 
jetzt kommt bei mir der ton nur aus den vorderen lautsprächern...
 
 
ICH BRÄuCHTE MAL EURE HILFE BEI DEM KX-TREIBER EINSTELLUNGEN
 
 
DANKE SCHON MAL IM VORRAUS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
für die schnelle abhilfe:
 
doppelklick auf das symbol im tray, dann auf "lautsprechereinstellungen", dort 4.1 einstellen und surround auf "copy" oder "on", ebenso haken bei "use subwoofer output" und "bass redirection".
 
 
für längerfristiges verständnis:
 
grundlagen des dsp-setups lesen, ausprobieren und verstehen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kostja396 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 11.07.2010  
Beiträge: 7  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke schön hat schon mal wunderbar funktioniert!!! =)
 
 
sollte ich noch auf irgendwas achten oder so???
 
oder was könnte ich den noch so tolles einstellen? für was ist dieses dsp mit den ganzen linien??? was soll man da machen????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kostja396 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 11.07.2010  
Beiträge: 7  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja nicht gerade einfach... selber da was zu machen...
 
 
hast du nicht evtl schon eine fertige datei für 5 kanal entstufe???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne sorry. aber soo schwer ists auch nicht, ist im prinzip einfach nur "virtuell verkabeln" mit den gewünschten "geräten" dazwischen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
kostja396 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 11.07.2010  
Beiträge: 7  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok danke dir!!!
 
 
ich versuche es mal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RealMx 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 08.01.2007  
Beiträge: 240  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, an alle!
 
 
Wollte nicht neues Thema aufmachen, da es schon zahlreiche dafür gibt.
 
 
Habe Frontsystem Vollaktiv, also HT über Frontausgang und MT über Rearausgang. 
 
 
Jetzt habe ich zweiten 4 Kanal-Verstärker, habe Rearlautschprechern verbaut und den Subwoofer.
 
 
Bei KX Treiber kann man doch Line-In oder Mic ins Ausgang umkonfigurieren und dann manuell die DSP so einstellen?
 
 
So habe ich mir das zu mindest vorgestellt, bekomme das aber irgendwie nicht hin.
 
 
Kann mir jemand helfen? Wie "schalte" ich um und wie ist die Bezeichnung im Epilog?
 
 
Oder bin ich auf 4-Pol Klinkenkabel angewiesen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Eingänge als Ausgänge nutzen geht nicht, brauchst die 4-pol-Stecker.
 
Hierbei auf die Pinbelegung achten, wäre fast verzweifelt weil ich nix brauchbares rausbekommen hab, weil ich fälschlicherweise Masse auf den hintersten Pin gelegt habe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RealMx 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 08.01.2007  
Beiträge: 240  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke für schnelle Antwort!
 
 
Habe jetzt 2 Kabel 4 -pol-Stecker Kabel gefunden. Wie heißen eigentlich die "Surrounder"-Ausgänge im Epilog?
 
 
MfG
 
 
EDIT:  Habe gefunden  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oetti133 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 07.01.2011  
Beiträge: 24  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, da es schon genug davon über KX-Probleme gibt.
 
 
Habe mir die neuste Version des KX Treibers von der Homepage geladen und auch alles so eingestellt wie hier im Thread beschieben, doch ich bekomme nur entweder aus den Rear- oder aus den Frontlautsprechern Ton (Front und Rear vertauschen)
 
Habe im DSP erstmal alles so gelassen wie es ist, da ich noch keine Einstellungen wegen Aktivbetrieb machen will.
 
 
Weiß jemand, woran es noch liegen könnte?
 
 
LG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da musst schon ein paar mehr Infos rausrücken.
 
Betriebssystem? Angeschlossene Lautsprecher? Genaue Einstellungen (des Surrounders)? Quellenmaterial (Stereo/5.1)?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oetti133 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 07.01.2011  
Beiträge: 24  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Betriebssystem ist Windows 7, es sind 2 Front- und 2 Rearlautsprecher (nicht aktiv) und ein Subwoofer angeschlossen, Quellmaterial ist Stereo. Also 3 Ausgänge..
 
 
Habe im Surrounder auf 4.1 gestellt, dann die Rears auf Copy und ganz unten nochmal 4.1.
 
Dann unten die beiden Harken gesetzt und mit ca. 70Hz getrennt.
 
 
Stimmt das alles soweit?
 
 
Und wenn ich Windows direkt in Centrafuse booten lasse, sind die Einstellungen dann trotzdem noch aktiv oder läuft das ganze dann sozusagen über den Standardtreiber?
 
 
Danke schonmal. 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
6i6i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 05.12.2006  
Beiträge: 254  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Es sollte bei einer erfolgreichen KX Konfiguration keinen Standart Treiber mehr geben (sollte deinstalliert sein). Somit läuft die Soundausgabe immer über den KX. Das Panel muss hierzu normal nicht gestartet sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS  Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen) 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oetti133 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 07.01.2011  
Beiträge: 24  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | 6i6i hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Es sollte bei einer erfolgreichen KX Konfiguration keinen Standart Treiber mehr geben (sollte deinstalliert sein). Somit läuft die Soundausgabe immer über den KX. Das Panel muss hierzu normal nicht gestartet sein.
		 | 
	 
 
 
 
Die Standardtreiber waren noch nie installiert.
 
Direkt beim ersten Systemstart kamen die KX-Treiber drauf. 
 
 
In dem von Freezer geposteten Thread wird dazu geraten, von "Master" auf  "SPDIF/AC3" umzustellen. Ist dies im Programm möglich oder muss man dann auch per SPDIF den Ton weiterleiten?
 
 
LG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hat nix mit der physikalischen Übertragung und dem SPDIF-Ausgang zu tun, ist lediglich eine Software-Einstellung.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
oetti133 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 07.01.2011  
Beiträge: 24  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Okay, ich werds mal ausprobieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |