| Autor | Nachricht | 
| zyklon Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 08.04.2009
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 -- 1GB Ram -- 250GB Toshiba 2,5" HDD -- 8" Vega TFT
 Software: WinXP mit Service Pack 2 - Centrafuse 2 - AutoMapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab einen von Conrad, der sieht genauso aus wie die Teile von Hama. Der hat auch immer funktioniert. Normalerweise sollte es da keine Probleme geben. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zyklon Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 08.04.2009
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also könnte man sagen, dass sich so ein Bluetooth Stick nur im Namen unterscheidet? Oder gibt es technische Inhalte die zu beachten sind? 
 MfG
 Zyklon
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 -- 1GB Ram -- 250GB Toshiba 2,5" HDD -- 8" Vega TFT
 Software: WinXP mit Service Pack 2 - Centrafuse 2 - AutoMapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich würde mal sagen das es schon technische Unterschiede bei den einzelnen Modellen gibt. Einige sind sicher dann nur mit anderen Namen versehen und ursprünglich von irgend einem anderen Hersteller. Aber das ist bestimmt nicht immer so.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Peugeot 206 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 08.03.2011
 Beiträge: 34
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke es sollte jeder gehen. Centrafuse nutzt ja Bluesoleil.
 Ich hatte das prog vorher schon. Und wusste das mein Stick ja da schon ging.
 Musste es da auch erst probieren.
 Den Stick selber hatte ich schon ewig lang inner Ecke rumfahren.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Davon geh ich auch aus. Am besten kaufst du den der dir am besten gefällt. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Peugeot 206 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 08.03.2011
 Beiträge: 34
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Oder den billigsten.   Ich nutze den Epox BT-DG03
 
 Im Einsatz mit Bluesoleil und dem Headset von der PS3 am PC.
 Mit dem Telefon konnt ich es auch am PC verbinden.
 Nur im Centrafuse selber hab ich es noch nicht getestet.
 Zumindest hat das CF ne verbindung zum Handy gehabt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zyklon Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 08.04.2009
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank für die ganzen Antworten. Wie ich das richtig verstanden habe, kann ich jeden "X-beliebigen" nehmen, da sich der Bluetooth Stick eine Verbindung über Bluesoil aufbaut.
 Abe rich habe folgendes vor:
 Der STick soll so klein wie möglich sein, da ich den vorne in die Mittelkonsole reinstecken will, da ich hier ein USB-Hub habe der mit einem 5m. langen Repeater bis nach hinten in den Kofferrau,, wo der CAR PC is, verbunden.
 Mein eigentliches Ziel ist es, eine Internetverbindung mit meinem iPhone herzustellen, der dann die Verbindung zum Bluetooth-Stick weitergibt, welcher eben am USB Hub angeschlossen ist.
 Möchte gerne Radio hören, wenn ich nicht auf der Autobahn fahre.
 Das ist so mein einziges bedenken.
 Was meint ihr dazu?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 -- 1GB Ram -- 250GB Toshiba 2,5" HDD -- 8" Vega TFT
 Software: WinXP mit Service Pack 2 - Centrafuse 2 - AutoMapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Geht denn Tethering richtig über Bluetooth? Sonst könntest du ja auch ein WLAN mit dem Iphone erzeugen wo sich dein PC dann einloggt.
 Oder Kabelgebunden vielleicht in Kombination mit einer Ladeschale.
 
 Bluetooth würd ich nur fürs Telefonieren benutzen. Das ist doch sonst schon sehr langsam...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Aber Vorsicht! Nicht jeder Bluetooth Stick geht auch noch nach dem Ruhezustand. Hab auch so einen hier liegen.
 Mein Belkin Stick macht der Ruhezustand nichts aus.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zyklon Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 08.04.2009
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Stryder hat folgendes geschrieben: |  
	  | Geht denn Tethering richtig über Bluetooth? Sonst könntest du ja auch ein WLAN mit dem Iphone erzeugen wo sich dein PC dann einloggt.
 Oder Kabelgebunden vielleicht in Kombination mit einer Ladeschale.
 
 Bluetooth würd ich nur fürs Telefonieren benutzen. Das ist doch sonst schon sehr langsam...
 |  
 Das habe ich auch gedacht, jedoch kann ich zwar die I-Net Verbindung von meinem iPhone freigeben, benötige aber eine Bluetooth oder USB Verbindung um eben die Internetverbindung zu nutzen.
 Leider kann ich mit dem iPhone keinen Accesspoint herstellen.
 Dachte das geht aber irgendwie nicht.
 Da ich jedoch einen passiven USB Hub habe, kann ich mein iPhone nicht mit einem Datenkabel betreiben.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 -- 1GB Ram -- 250GB Toshiba 2,5" HDD -- 8" Vega TFT
 Software: WinXP mit Service Pack 2 - Centrafuse 2 - AutoMapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| zyklon Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 08.04.2009
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 -- 1GB Ram -- 250GB Toshiba 2,5" HDD -- 8" Vega TFT
 Software: WinXP mit Service Pack 2 - Centrafuse 2 - AutoMapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | zyklon hat folgendes geschrieben: |  
	  | Leider kann ich mit dem iPhone keinen Accesspoint herstellen.
 Dachte das geht aber irgendwie nicht.
 Da ich jedoch einen passiven USB Hub habe, kann ich mein iPhone nicht mit einem Datenkabel betreiben.
 |  
 Du wirst MyWi 4.0 aus Cydia brauchen. Damit sollte es gehen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zyklon Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 08.04.2009
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie ich es noch in Erinnerung habe, muss ich mein iPhone jailbreaken bevor ich Cydia drauf machen kann oder? Falls nicht, hast du evtl ein Link zu einem "HowTo" ?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 -- 1GB Ram -- 250GB Toshiba 2,5" HDD -- 8" Vega TFT
 Software: WinXP mit Service Pack 2 - Centrafuse 2 - AutoMapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |