| Autor | Nachricht | 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | sharome hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo, habe da ein Problem, habe ein ganz normales 12V netzteil mit einem 20 poligem Stecker, das Mainboard hat 24 pole, also so einen kleinen 4 poligen Stecker mit den Farben rot, schwarz, orange und gelb. Habe diesen Stecker vom 230V Netzteil abgetrennt und mit dem 12V Netzteil verbunden, also die Kabel mit den passenden Farben verlötet. Trotzdem läuft nur der Lüfter an und die Festplatte gibt immer ein leises "tick" von sich. Woran liegt das? |  
 Hallo
 
 Du brauchst nicht da was dran löten. Der 20polige Stecker reicht für den 24 poligen MB Anschluß. Der Stecker ist kodiert und geht eh nur auf einer bestimmten Pos. drauf.
 Den P4 Anschluß aber nicht vergessen. Bei den sind nur gelbe und Schwarze Kabel dran. Nimm am besten einen P4 Adapter.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| pedator92 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 33
 Anmeldung: 26.12.2010
 Beiträge: 42
 Wohnort: Dierberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also mein problem ist: ich hab mir ein neues board geholt und cpu und ram also alles zusammengesetzt und test mit meinem 480watt netzteil, nix passiert, egal welche kombi ich nutze... habe 2 cpus 2x 2 verschiede ramtypen. hab alle stecker aufgesteckt ( auch mit ner anderen grafikkarte) kein bild aber lüfter drehen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @sharome in den meisten handbüchern die den MoBos beigepackt sind, ist die belegung der stromstecker drinn, überprüfe mal ob dein eigenbau stimmen kann.
 
 für gewöhnlich sind gelbe kabel 12 volt, rote 5 volt, orange 3.3 volt, schwarz ist masse.
 
 der P4-stecker hat wie nixx schon gepostet hat 2 x 12 volt und 2 x masse.
 der zusätzliche 4-polige stecker am stromanschluss hat 1 x 12 v, 1 x 3.3 v, 1 x 5 v, 1 x masse
 
 die beiden stecker sind gegen verwechslungsgefahr diagonal verkehrt codiert.
 
 adapter hätte ich eigentlich noch keine für den zusätzlichen stromstecker gesehen, weil 3.3 volt sonst nirgends abzweigbar wären.
 
 für den P4-ATX-stecker gibts die.
 
 was ich bereits gepostet hatte:
 viele neuere MoBos laufen leider auch ohne den zusätzlichen stromstecker nicht mehr.
 ohne den P4 stecker läuft kein Mobo-mehr, da der erst den strom für die neben dem CPU-sockel angebrachten stromregler liefert.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @pedator 
 ich würde einen systemlautsprecher anschließen,
 alles ausstecken, außer die stomversorgung, die power-taste und natürlich den lautsprecher.
 
 im netz nach den piepcodes für das bios deines MoBos (siehe handbuch) googeln.
 
 test OHNE RAM, OHNE CPU, OHNE grafikkarte (falls nicht eine onboard ohnehin integriert ist).
 kommt hier nix aus dem lautsprecher, ist das MoBo wohl flöten
 
 die piepcodes sagen dir ansonsten was nicht stimmt!
 
 tut sich hier was, zuerst die CPU rein, nochmal starttest, RAM rein, nochmal starttest, GRAKA rein, nochmal testen.
 
 du solltest jeweils an den piepcodes hören, ob die komponente auch erkannt wurde, ...
 
 passt bis hierhin alles, nun GRAKA rein (außer du hast eine onboard).
 
 mach das mal und poste nachher nochmal was rausgekommen ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| pedator92 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 33
 Anmeldung: 26.12.2010
 Beiträge: 42
 Wohnort: Dierberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aber das kann doch nicht sein das mein board schon beim ersten start kaputt ist... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| sharome Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 32
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 also ich habe gar keinen Steckplatz für den P4 Stecker auf dem Board, an dem ursprünglichen Netzteil, also dem 230V Netzteil ist der zwar auch dran, aber aufm Board war der nirgends eingesteckt.
 
 So sieht meins aus. Ist zwar nicht genau das selbe, aber vom Aufbau her stimmts.
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | pedator92 hat folgendes geschrieben: |  
	  | aber das kann doch nicht sein das mein board schon beim ersten start kaputt ist... |  
 hat ja auch keiner behauptet, ...
   
 mach mal wie beschrieben und berichte dann, ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | sharome hat folgendes geschrieben: |  
	  | So sieht meins aus. Ist zwar nicht genau das selbe, aber vom Aufbau her stimmts.
 
 |  
 schreib mal lieber genau hin, was du für ein board hast, ...
 
 mit "ungefähr so" kann man dir nicht helfen, ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| sharome Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 32
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe nochmal auf meinem Board geschaut, da stehen genau die selben Nummern wie auf dem Bild 
 Mit mehr kann ich nicht dienen, außer mit dieser Nummer noch.
 
 UY30842011027
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| pedator92 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 33
 Anmeldung: 26.12.2010
 Beiträge: 42
 Wohnort: Dierberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hab ich darum sag ich ja es kann doch kaum beim ersten test kaputt sein... egal schick ich zu conrad zurück   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Auf dem Bild ist auf der rechten Seite vorm RAM Steckplatz ein 4 poliger Lüfteranschluß (weiß). Da mußt du noch irgend einen Lüfter draufstecken.
 Mein Intel D525MW Board ist, obwohl passiv gekühlt, auch ohne Lüfter nicht angelaufen.
 Würd mich nicht wundern wenn es bei dem genauso ist.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| sharome Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 32
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Lüfter war dran. Daran kanns nicht liegen. Der Lüfter lief ja auch und von der Festplatte kam ein leises "tick tick tick" |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Der Lüfter war also am 4 poligem Anschluß dran!
 Was passiert wenn du die Festplatte absteckst? Ins Bios müsstest du auf jeden fall kommen.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| sharome Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 32
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja da war der Lüfter dran. Bildschirm bleibt schwarz. Normalerweise piept es doch auch kurz wenn man den PC anmacht oder? Das piepen kommt auch nicht, ich gehe davon aus, dass der Prozessor nicht startet. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| pedator92 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 33
 Anmeldung: 26.12.2010
 Beiträge: 42
 Wohnort: Dierberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja sollte er eig abermein tower machts nicht (läuft trotzdem 1A) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Neue Boars piepen nicht mehr, da der Signalgeber/Lautsprecher eingespart wird.
 Das der wieder piept mußt du einen kleinen Summer/Lautsprecher an der richtigen Stelle auf den Front-Audio-Header stecken. Siehe Anleitung im Bedienhandbuch des Mainboards.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da es von foxconn lt HP ohnehin nur ein mini-itx-board gibt, müsste es das hier sein (45CS): 
 http://www.foxconnchannel.com/product/Motherboards/detail_spec.aspx?ID=en-us0000404
 
 Da es tatsächlich defekt sein könnte und du es ohnehin zurückschickst, würde ich außerdem versuchen ein anderes zu bekommen.
 
 Nichts gegen foxconn (meiner ist auch von denen), aber dieses MoBo hat den ältesten und leider verbastelten chipsatz (und daher stromhungrigen) für die atom-CPUs.
 die onboard-graka hat keine ausreichende hardwarebeschleunigung für irgendwas.
 es ist nur einen single-core atom verbaut.
 
 Ich würde zu einem ION-chipsatz und dual-Atom raten.
 
 Zum schluss noch.
 
 Auf dem board ist kein pieper verbaut und ich konnte im manual auch keine möglichkeit ausmachen einen anzuschließen.
 
 
 
 
	  | nixx hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo Neue Boards piepen nicht mehr, da der Signalgeber/Lautsprecher eingespart wird.
 
 |  
 Gescheite Boards werden immer die möglichkeit bieten einen system-LS anzuschließen, ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| auf der conrad-HP kann ich irgendwie gar kein FoxConn-ITX-MoBo finden, ... 
 bist du dir sicher was das foto angeht? Falls ja, stellen sich mir nun 2 fragen.
 
 1) hast du auch mit einem normalen ATX-netzteil getestet?
 
 2) wieviel leistung liefert dein 12-volt netzteil?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| sharome Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 32
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mit dem normalen ATX Netzteil lief es einwandfrei. Das 12V Netzteil soll 140 Watt liefern. Werde es nochmal mit dem normalen ATX Netzteil testen. Wenn es dann klappt. Muss ich mir ein anderes 12V Netzteil kaufen, mit mehr Leistung. M2-ATX müsste doch ausreichen eigentlich oder? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ach mit einem normalen Netzteil läuft es. Was reden wir dann rum?
 
 hast du das 12V Netzteil an einer Batterie betrieben? Wenn du es an einem AC/DC Netzteil dran hast paß auch die A-Leistung dieses Netzteiles auf. Ist es zu wenig geht nichts.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |