| Autor | Nachricht | 
| DickerXXL Stammposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 31.05.2008
 Beiträge: 345
 Wohnort: Telgte
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin zusammen, 
 wenn ich bei AMSize NoCaption=1 einstelle sind nicht nur die Fensterrahmen weg, auch fehlt mir in AutoMapa der "Menü" Button unten links. Ist das so gewollt?
 Ich verwende AMSize Version 1.0.4.0 und AutoMapa 6.8.0.1384 unter Win XP SP3.
 
 edit: Habs gefunden: Die Höhe muss dazu reduziert werden. Eigenartig das es mit NoCaption=0 angezeigt wurde.
 
 Danke und Gruß
 Jörg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Atom 330 1.6Ghz, 512MB, 150GB, Travla C134
 Software: cPOSdotNet
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin Jörg, 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | edit: Habs gefunden: Die Höhe muss dazu reduziert werden. Eigenartig das es mit NoCaption=0 angezeigt wurde. |  
 Och, seitdem ich AutoMapa wegen AMSize auf ASM-Ebene auseinander genommen hab, wundert mich da ehrlich gesagt gar nix mehr
   Hatte da auch alle Kombinationen. Von Grafikfehlern, über abschmierende Runtimes, und Buttons oder ganze Fenster waren glaub ich auch ab und an mal weg.
   
 Ich schaus mir irgendwann mal genauer an, wenn ich mal dazu komm.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CologneBoy Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 22.07.2008
 Beiträge: 47
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Erst einmal riesen Dank für AMSize, funzt super. 
 Ich suche seid Tagen nach aktuellen Blitzer für Automapa 6.8, ich finde aber NICHTS. Könnte mir mal jemand ne PM schicken???
 
 Merciiii
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mustang86m Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.01.2011
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mustang86m Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.01.2011
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aber sagt mal amsize funktionier auch unter 6.8.1? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mustang86m Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.01.2011
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| gosep Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 06.09.2010
 Beiträge: 155
 Wohnort: Recklinghausen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe mir gestern auch die zähne ausgebissen.... 
 also habe Automappa 6.8 und AMsize 1.0.4.0 .
 
 Ich schaffe es die Größe zu manipulieren aber nicht du position im Fenster.
 
 Probleme:
 
 1) ich möchte das Automappa genau zwischen der oberen und unteren bedienleiste von Centrafuse Plaziert ist. ( Er stellt sich immer zum oberen Bildschirmrand.
 
 2) Wenn ich Rahmen austelle startet Automappa nicht mehr richtig (Es kommt immer nur: "Wilkommmen bei Automappa" und dann stürzt es ab)
 
 
 Was muss ich machen bzw. was mache ich falsch?
 
 vielen dank schonmal für eure hilfe.
 
 lg gosep
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcflash Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2009
 Beiträge: 46
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe automapa 6.8.1 und amsize 1.0.4.0 und habe ein ähnliches problem. lass es als externe app laufen und es geht nun. aber es kommt nur willkommen bei automapa und ende und es bleibt beim blauen bildschirm mit den infodaten. hab es im laufe des nachmittags schon mal am laufen gehabt, aber nicht mehr wieder hinbekommen. automapa selbst startet unter windows auch wenn ich ausserhalb von centrafuse es mit amsize starte bleibt es beim wilkommens bildschirm |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mustang86m Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.01.2011
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe nun ne Weile getestet. AMSize kommt auch mit AM 6.8.1 klar. Startet Amsize doch mal mit dem Rearm Befehl. Könnt ihr auch über das Config Programm machen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Automapa 6.8 und AMSize funktioniert bei mir auf Windowsebene. Aber mit CF 3.5 stürtzt Automapa beim starten ab.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | nixx hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo 
 Automapa 6.8 und AMSize funktioniert bei mir auf Windowsebene. Aber mit CF 3.5 stürtzt Automapa beim starten ab.
 
 Grüße
 Robert
 |  
 ...aber nur wenn du AM als Fenster laufen läßt?!
 Teste mal in Vollbild!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcflash Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2009
 Beiträge: 46
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so hab auch noch ein wenig getestet. paar mal ging es jetzt aber nur sporadisch. versuche dann AMSIze wieder zu schliessen um es wieder ans laufen zu bekommen und beim zweiten versuch geht es net.
 werd aber weiter testen
 
 mal bleibt es beim willkommensbildschirm von AM hängen, mal sind es 2 weiße fenster
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ich habe mir jetzt auch mal Automapa zugelegt und hatte auch das Problem, das das Programm bei Start mit AMSize immer wieder beim Startbild hängen bleibt.
 Die beste Lösung im Moment scheint zu sein, keine Werte für horizontale und vertikal Auflösung bei AMSize Config einzutragen. Also die beiden Felder einfach leer zu lassen.
 Mit cPos und Cpos.net funktioniert es so ganz gut. Es passiert allerdings immer mal wieder, das sich Automapa nicht wieder beenden lässt. Das Fenster verschwindet zwar, die beiden Prozesse bleiben aber aktiv.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| NightWatcher Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.05.2004
 Beiträge: 1838
 Wohnort: Lahnstein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mit der neuen 6.9 Version scheint AMSize wieder nicht mehr zu funktionieren   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe mich aus der CarPC Welt verabschiedet, deshalb wird AMSize von meiner Seite nicht weiter "betreut". |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| mcflash Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2009
 Beiträge: 46
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm, das ist wirklich schade. 
 hast ja gemeint das automapa 6.8.1 bei dir lief mit amsize 1.0.4.0.
 
 bei mir läuft es auch auf windows ebene am in centrafuse startet es dann nicht.
 bleibt beim anmelde bildschirm hängen.
 
 hab mal AM 6.8 versucht leider das gleiche .
 
 c++ 2005 und dotnetfx ist installiert.
 
 versuch mal die AM 6.5 zu laden mit der ging es ja bei einigen usern.
 hat sonst noch jemand AM mithilfe von AMsize in centrafuse zum laufen zu bekommen?
 
 edit: versuch jeweils nach frischer windows 7 installation
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Das AM beim starten hängenbleibt hat irgendwas mit der Auflösung zu tun. Wenn ich bei mir in der config von amsize die Felder height und width leer lasse (siehe Bild), dann klappt der Start mit cPos und cPos.NET, sonst nicht.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| NightWatcher Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.05.2004
 Beiträge: 1838
 Wohnort: Lahnstein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ganja, könnten wir evtl. den Source erhalten, damit jemand das Ding evtl. weiterentwickeln kann? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe leider den Source nicht, da das AMSize selbst von xorg64 geschrieben wurde. Habe "nur" AMSize Config, die Setuproutine gemacht und beim entwickeln geholfen. Habe schon lang nicht mehr mit Ihm "gesprochen", mal sehen was ich machen kann.
 
 AM6.8.1 ließ sich überreden aber leider auch nicht immer (rearms), da der PC aber immer in den Hibernate fuhr war dieses zu verschmerzen.
 
 Es hat aber so wie Subaru_tom schon sagt mit der Auflösung zu tun.
 
 Da AM schon seit längerem auch auf dem IPhone laufen soll hat sich vielleicht auch einiges bezüglich der Auflösung getan. Ich glaube ich sollte mir mal AM6.9 besorgen und mal HomePC testen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |