| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schaust mal ob auf den relais ein symbol abgebildet ist das  so ähnlich wie ein pfeil aussieht.
 
 
auf conrad seine angaben würde ich mich nicht verlassen wenn man signallampen zu taster abteilung rein macht oder latzhosen bei bundhosen findet und umgekehrt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Subaru_tom 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 51 
Anmeldung: 22.07.2007  
Beiträge: 753  
Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo
 
 
 
	  | BlackBull hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Ja extra drauf geachtet die Seite mit rechteck hohl ist Plus.wenn ich für relais ein anderes nehme schaltet er kurz durch aber bei zündung weg nicht.habe 12v relais kfz genommen.da kann man doch nichts falsch machen oder?wenn ich anstatt relais 2 eine Birne nehme leuchtet diese auch durchgehend.
		 | 
	 
 
 
 
Wenn bei einer Reihenschaltung von Kondensator und Lampe (oder Spule), die Lampe dauerhaft leuchtet, können mehrere Dinge falsch sein.
 
 
1 es wird keine geglättete sondern eine pulsierende Gleichspannung oder eine Wechselspannung verwendet
 
 
2 der Kondensator ist kein Kondensator
 
 
3 der Kondensator hat einen Kurzschluß
 
 
4 es gibt einen Verdrahtungsfehler
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000 Software: Win10_64bit,CES,Automapa 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
chaosbmw 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 09.08.2011  
Beiträge: 26  
Wohnort: Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute,
 
 
wollte nur mal berichten, wie weit ich bin:
 
 
Eigentlich bin ich fertig:-) Es funktioniert auch alles soweit gant gut.
 
Der Laptop startet, wenn ich Zündung anmache und fährt runter, wenn ich Zündung nochmals anmache:-)
 
War zwar so nicht gewollt, aber ist auch ok:-)
 
Fragt mich nicht warum. Vor einer Woche hat er noch richtig geschaltet, jetzt aber nicht mehr, obwohl ich eig. nix verändert habe. Wenn ich mal mehr Zeit habe, dann schue ich mir das mal näher an.
 
Sound ist auch ganz ok, nachdem ich einen NF-Filter eingebaut habe und Video hat sowieso keine Probleme gemacht!
 
Ist jetzt alles schön im Radkastenfach verstaut.
 
Bin eigentlich sehr zufrieden, nur die Software CarX ist noch nicht das feinste. Mir fehlt da der Videoplayer beispielsweise. Man kann zwar Videos schauen, aber nach einem Clip muss man ein nächstes auswählen. Das ist ziemlich blöd.
 
Habt ihr Erfahrung mit anderer Software?
 
 
Schon mal Danke an alle, die mich mit Tipps unterstützt haben!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
BlackBull 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 29.08.2011  
Beiträge: 17  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Verdrahtung passt,kondensator ist ein kondensator  
 
 
Die Relais haben keine Diode,hab sie auch aufgemacht!
 
 
Meine Vermutung ist ,dass die Spule zu groß vom Relais ist und zu viel Strom benötigt so dass der Kondensator es nicht schafft sich aufzuladen und dann zu sperren!
 
 
Welche Relais habt ihr denn genau verbaut?Am besten mit Link!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Subaru_tom 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 51 
Anmeldung: 22.07.2007  
Beiträge: 753  
Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Irgendetwas stimmt aber auf jeden Fall nicht, denn es ist bei einer Reihenschaltung von Kondensator und Relais an einer Gleichspannung schlicht und einfach nicht möglich das das Relais dauerhaft anzieht.
 
 
Also bei diesen  klick doch schon recht großen KFZ Relais reichen 470µF für einen kurzen Schaltimpuls. Bei Einsatz eines Kondensators mit mehr Kapazität bleibt das Relais dann entsprechend länger angezogen.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000 Software: Win10_64bit,CES,Automapa 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
BlackBull 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 29.08.2011  
Beiträge: 17  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja aber es geht ja hauptsächlich um die rechte Seite von der Schaltung und da habe ich den kondensator dauerhaft auf masse über relais 1 und wenn relais 1 schaltet wechselt es zu auf Dauerplus,direkt nach dem kondensator kommt die spule von relais 2 und dann halt wieder an masse.geht relais 1 aus ist der kondensator wieder auf masse.der kondensator hat 1000uf und das relais ist ein normales 12v Wechsel für Kfz.was ist da jetzt bitteschön falsch? 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
BlackBull 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 29.08.2011  
Beiträge: 17  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mädels,hab den verursacher gefunden   es war der kondensator links auf der Schaltung !hab ihn rausgenommen und siehe da es geht!ich denke es lag an der masse Verbindung.der kondensator links war an der masse Verteilung von allen Bauteilen und irgendwie mochten die das wohl Nicht  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |