| Autor | 
Nachricht | 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Warum ned? :S
 
 
Wenn er der Schalter ein ist und Remote aus kriegt er darüber sein Signal..
 
Wenn Remote ein und Schalter aus kriegt er darüber sein Signal..
 
Wenn beides aus ist geht er auf Ruhezustand?
 
oder
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ließ dich bitte ein!
 
 
Du kannst nihct einfach 12V auf den Taster geben. Das Teil schließt nur einen Kontakt. Brauchst wenigstens ein Relais, das den Tastendruck simuliert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Lieber das Lappi Mainboard nehmen oder nen Normales PC mainboard gebraucht ersteigern?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja gut der Sony Lappi ist bissl Schidde aufgebaut..
 
 
Denke mal werde mir nen normales Mainboard holen.
 
 
Hmm..
 
Problem :S
 
Dann wird vom PC aber ja immer direkt der Strom weggenommen sobald Zündung aus ist, da erja kein Zündungsplus mehr kriegt oder?
 
Dann fährt erja ned richtig runter? :S
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nö die Netzteile wie m2 warten eine weile bevor sie den strom wegnehmen damit der Pc runterfahren kann die schalten erst so nach paar minuten kommplet ab.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Des isch gut  
 
Wie stellt man des dann ein das der PC dann in den Standby fährt anstatt einfach anzubleiebn bis er kein Strom kriegt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
im netzteil wie das M2 schickt ein impuls auf den powerknopf vom pc das den pc aktiviert und schickt auch ein signal zum runterfahren.
 
Das Herunterfahren bzw. Ruhezustand stellt man im windows ein.
 
du musst ihn aber in Ruhezustand schicken da der kein strom braucht standby braucht immer etwas strom.
 
 
Lies echt mal das Wiki.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm kk  
 
 
Letzte frage erstmal  
 
Kann das Mainboard etc. unter nen 2. Boden machen ohne iwo Lüftlöcher reinmachen zu müssen?
 
muss ich die Festplatte i.wie Dämmen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
B.us.T 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 31.08.2010  
Beiträge: 199  
Wohnort: 71149 Bondorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nichts für ungut aber kann es sein das du keinen Bock hast dich ein wenig einzulesen in die ganze Materie ??
 
 
 
Ich mein es wird ja hier immer gerne geholfen, aber die Fragen die du hier stellst beantworten sich von selbst wenn man mal das WIKI liest oder einfach mal nen Projekttread ansieht und auch mal Fakten zu kenntniss nimmt und net nur Bilder ansieht.
 
 
MFG Basti
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe schon in Projekten gesehen das Löcher im 2. Boden sind aber müssen die?
 
Und wegen der Festplatte habe ich im Wiki auch nichts gefunden..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
B.us.T 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 31.08.2010  
Beiträge: 199  
Wohnort: 71149 Bondorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
OK.
 
 
Na dann lüfter sind optional verbaubar !
 
 
Natürlich machst du dir das Leben leichter wenn du schonmal die vorbereitung für lüfter mit verbaust.
 
 
Dämmen der Festplatte ???
 
Sagen wirs mal so - sie hat sicher nix gegen ne Aufhängung bei der sie net alle Schlaglöcher o.Ä abbekommt.
 
d.b wenn man sie auf Gummipuffer verbaut ist das vollkommen I.O
 
Dämmen im Sinne von ruhig stellen mit Bitumen oder ALB ist nicht nötig.
 
 
MFG Basti
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BlackRevolution 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 15.10.2011  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja ich meinte so das sie hald abgefedert wird sozusagen  
 
Normalerweiße müsste ich das Mainboard ja inaktiv Kühlen können oder?
 
Muss ja nicht soviel Leistung bringen..
 
 
http://www.car-pc.info/wiki/Anschlie_c3_9fenDesCarPCAnDieMusikAnlage
 
So hab ich das richtig verstanden, das wenn ich mirne Externe Soundkarte kaufe ich nur diese und Adapter von Klinke zu Chinch brauche?
 
ohne das ich nen AudioProzessor kaufen muss?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |