| Autor | Nachricht | 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Tach zusammen, 
 ein Denkanstoß für alle, die durch den langen GPS-fix genervt sind:
 ich habe vom Polljn einen Buck-Converter für 3,50 gekauft.
 Meine GNS-Maus betreibe ich seriell, ohne USB-Converter.
 Dank DC-DC Converter bleibt die Maus nun an, bis ich sie manuell ausschalte (für längere stillstandszeiten)
 
 PC an, 9 satelliten da!
 
 wie oft ich in fremden Städten losfahren wollte, und 5min auf den Fix warten musste... Und die ersten paar Minuten mit 3-4 Sateliten sind eigentl. Auch unbrauchbar.
 
 Endlich ist das Problem gelöst.
 stromaufnahme bei 12V beträgt 40mA. Nicht wenig, aber für mich verkraftbar.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nen 7805 Spannungsregler hätte es wahrscheinlich auch getan  . Hab ich bei mir auch mal irgendwann vor. Bei mir dauert der Fix teilweise sogar länger als 10min. |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Joa, bloß verheizt man da dann mehr als 50%... würde dann in über 100mA resuktieren. Schon die 40mA sind für mich nicht Ohne
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die GPS Chips haben doch alle einen Eingang für nen Akku der die Einstellungen speichert - da einfach ne 3V Batterie dran und ihr habt die nächsten 4-5Jahre ruhe... Die Chips ziehen darüber ein paar µA... Wenn ihr Dauerhaft ruhe haben wollt, besorgt euch nen handyakku und lötet nen Laderegler dran und hängt es an den Zündungsstrom... So wird der Akku immer wieder nachgeladen und ihr habt wenns Auto aus ist keine zusätzliche Stromaufnahme...   
 Mal so als mögliche Denkanstöße... Hab selbst an meinem GPS-Chip auch nen LiIon Akku dran + Laderegler und mein Fix is vom Start an direkt da...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe da auch einen Akku, stimmt. dieser ist auch geladen, laut Multimeter. Trotzdem hab ich manchmale einen fix in 1 sekunde, dann wieder erst in 5 Minuten, und dann 5 Minuten lang 3 Satteliten
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann würd ich eher sagen, das an deinem GPS Chip irgendwas net stimmt... weil eigentlich is die batterie die da drin is genau dafür da... Normalerweise iset ja nur ne Batterie die die Hersteller verbauen und leider kein Akku... :/ |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Ask Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.03.2010
 Beiträge: 366
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| vielleicht ist die batterie fertig |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Okay, sobald die jetzige Lösung Probleme macht, werde ich dem defekten Akku auf den Zahl fühlen.
 MR Action, welchen Akku hast du dran? Und welchen Laderegler?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ka, hab mir bei ebay irgendwann mal ein paar Handyakkus gekauft... Kannst ja irgendeinen LiIon Akku nehmen und dazu nen MAX1811 und ein wenig Vogelfutter und fertig is...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Und den Akku hast du einfach anstelle des Original-stütz-akkus eingebaut? 
 MAX1811, super Tipp!
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| joa, quasi - ich hab eh nur einen SIRF Chipsatz und keine ganze Maus... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Meine NaviLockNL-302U-Maus hat immer binnen Sekunden einen Fix. 
 Ob sich darin ein/e Akku/Batterie befindet, entzieht sich meiner Kenntnis.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |