| Autor | 
Nachricht | 
 
DooMMasteR 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 19.12.2011  
Beiträge: 2  
Wohnort: Braunschweig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi alle zusammen,
 
 
ich habe nun auch ein kleines Projekt begonnen, es handelt sich um einen CarPC mit etwas Dampf
 
 
als APU luauft ein AMD A6-3500 mit 3x2,1GHz in der Kiste
 
neben der CPU stellt die APU auch die Grafikkarte bereit eine einfache AMD Radeon HD6530D mit etwas mehr dampf als das übliche Intel HD krams.
 
 
auch im Boot sind 8GB DDR3 Speicher und eine 64GByte SSD
 
 
das ganze sitzt auf einem Asus F1A75-I Deluxe
 
als PSU kommt die M4-ATX Variante der PicoPSU zum einsatz
 
 
einzig der Monitor ist noch nicht 100%ig klar, da er eh custom in das auto eingepasst werden muss, darf es ruhig bare sein (das Ziel ist ein Audi V8 '93)
 
http://www.ebay.com/itm/New-SAMSUNG-7-LED-LCD-Touch-Screen-Monitor-Kit-Outdoor-/110659973152?pt=LH_D efaultDomain_0&hash=item19c3d93020#ht_15332wt_905
 
der kommt bisher in die engere Wahl, da ich nur HDMI/DVI/DP zur verfügung habe, etwas größeres wäre auch i.O. gerade wenn man auch etwas mehr auflösung bekommen könnte, zB 1024x600 oder gar 1280x800
 
 
gekühlt wird ggf mit dem Boxed Kühler oder einem Scythe Kozuti   und 2 mal Server 55mm lüftern, da die kiste im Kofferraum landet ist lärm nicht unbedingt ein problem  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Stryder 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2009  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bayern 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wozu die 8GB Ram wenn man Fragen darf?
 
 
Dort dauert der Ruhezustand ja deutlich länger...
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Windows 7 64 Bit macht vor allem dann Sinn, wenn Sie mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher einsetzen möchten. Wer 8 GByte oder mehr im Rechner stecken hat, vermisst vielleicht den Ruhezustand. Windows 7 versteckt ihn nämlich, wenn in Ihrem PC 8 GByte RAM oder mehr stecken. Eigentlich ist das ein bisschen nachvollziehbar: Sobald ein PC in den Ruhezustand wechselt, schreibt er den Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte, in die hiberfil.sys. Umfasst der Arbeitsspeicher nun 8 GByte oder mehr, wird die Festplatte dadurch ganz schön gefüllt. Auch der Schreibvorgang und in Konsequenz das Hoch- und Herunterfahren dauern dann ziemlich lang. Wenn Sie das nicht stört: Der Ruhezustand ist auch mit 8 GByte RAM und mehr noch verfügbar, nur die Verknüpfung im Startmenü fehlt.
		 | 
	 
 
 
Ruhezustand Infos
 
 
Habe es selbst nicht getestet, aber man liest es immer mal wieder...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn er den Standby nutzt ist es ja egal mit den 8Gb ram 
 
Benütze selber auch den Standby Modus ist halt fast so schnell an wie der Motor vom Auto.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Stryder 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2009  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bayern 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kommt drauf an wie oft du fährst... Ansonsten saugt dir das natürlich sehr schnell die Batterie leer.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe meine Batterie von 45Ah auf 75Ah geänderte im Standby zieht mein PC 0.2A was das ganze Problem beseitigt.
 
Dazu kommt noch mein Auto steht selten mehr als 2-3Tage in der Regle wirds Täglich bewegt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DooMMasteR 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 19.12.2011  
Beiträge: 2  
Wohnort: Braunschweig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also das aufwachen aus dem Ruhezustand dauert ganze 12sek
 
booten dauert auch kaum länger
 
und wieviel er im standby braucht kann ich noch nicht sagen, da die PicoPSU noch nicht eingetroffen ist
 
 
dazu sei erwähnt, dass 1GB des rams für die GPU drauf gehen   weshalb die entscheidung gegen 4 und für 8GB gefallen ist, denn früher oder später kommt auch ein 2. Monitor an die Kiste und dann will damit sicher auch jemand etwas spielen, wennauch die Leistung nicht für extremes Spielen reicht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
striker-u97 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2013  
Beiträge: 53  
Wohnort: Koeln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm mal ne andere Grundsatzfrage...
 
Das M4 ATX als PICO? 
 
Generell steht doch bei den M4 Netzteilen dabei das es gegen Tiefentladung ist und den PC komplett vom Saft nimmt ab einer eingestellten zeit!?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
move_some 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.07.2010  
Beiträge: 398  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich glaube, dass sich das Thema für den TE nach 1,5 Jahren erledigt hat.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
striker-u97 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2013  
Beiträge: 53  
Wohnort: Koeln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Für mich nicht wüsste schon gern in es da Probleme gab/gibt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
move_some 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.07.2010  
Beiträge: 398  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das glaube ich gerne. Hast ja diverse Beiträge zur Mx Reihe geschrieben...
 
Ich denke aber, dass dieser Thread nicht der richtige Ort für eine "Grundsatzfrage" zu den M Netzteilen ist. Dafür gibt es einen extra Forumsbereich.
 
 
Nicht böse gemeint.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
striker-u97 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2013  
Beiträge: 53  
Wohnort: Koeln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ist ja kein Problem warum solltest du es auch böse meinen...
 
Ich hab halt vor mir einen carpc zusammen zu bauen und bezüglich des Netzteils war ich eventuell ein bisschen eifrig...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |