| Autor | Nachricht | 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, 
 ich bin vor Kurzem aus einer Garage in einer größeren Stadt losgefahren. Gut... das Auto stand eine Nacht ohne GPS empfang.
 
 Danach hat es in der Stadt und auch außerhalb sage und schreibe 30 Minuten gedauert, bis ich einen vernünftigen Fix hatte.
 
 So geht das nicht weiter. Es ist Zeit für eine neue GPS Antenne.
 
 Ich dachte an die NL-622MP mit ublox 6 Chipsatz.
 
   
 Hat da schon jemand Erfahrung ob das eine gute Idee ist?
 
 Ich werde vermutlich einfach die Antenne aufm Dach ersetzen, da das die optimale Position darstellt. Und falls ich das Radio vermisse, eine Scheibenantenne nachrüsten.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das hatte ich damals auch....war nur der akku in der antenne platt   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| AGM Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 16.06.2008
 Beiträge: 513
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab mir ne 6er Platine in meinen NL-402U gebaut. Funktioniert bis jetzt sehr viel besser als der 5er. Allerdings bin ich noch nicht viel damit gefahren. Aber er ist viel schneller und vor allem macht er nicht mehr so große Sprünge in der Geschwindigkeit wenn man steht.
 Beim 5er waren das teilweise 15 kmh, bei dem maximal 2 kmh.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, der Akku kostet leider 20Euro, bei GNS. Da würde ich dann lieber 50 zahlen, und gleich einen High-End Empfänger kaufen... ohne Gebastel. Ausserdem denke ich nicht dass der Akku schuld ist, da ich die GPS Maus immer mit Strom beliefere. Die wird nie ausgeschaltet.
 
 AGM: Das ist ja komisch. Mein GNS 9833 mit Navigator 2.0 macht im Stand gar keine Sprünge. Sobald ich stehe, stehe ich.
 Welche Navisoftware benutzt du?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| AGM Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 16.06.2008
 Beiträge: 513
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich meinte die direkten Daten z.B. aus dem u-center. Dass Navigationssoftware dies korrigiert ist klar.
 
 Achja, selbst in der Garage bekomme ich nun auch sehr schnell einen 3D fix. Das konnte ich mit dem 5er meistens vergessen, und wenn dann hat das immer ewig gedauert.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Seeeehr gut. Die GPS-Maus ... oder in meienm Fall eher: GPS-Glühbirne ist bestellt
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| move_some Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.07.2010
 Beiträge: 398
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | AGM hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich hab mir ne 6er Platine in meinen NL-402U gebaut. |  
 Wie hast Du das denn gemacht? Kann man den Chip einfach kaufen und dann einbauen??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| AGM Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 16.06.2008
 Beiträge: 513
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | move_some hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | AGM hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich hab mir ne 6er Platine in meinen NL-402U gebaut. |  
 Wie hast Du das denn gemacht? Kann man den Chip einfach kaufen und dann einbauen??
 |  
 Den Chip nicht, aber die Platine. Die sind scheinbar alle gleich, und passen perfekt in das Gehäuse und an den Stecker.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Problem: 
 Alles ist super gelaufen... Und wie es so ist: Man versucht es trotzdem noch zu im Ublox Center zu optimieren.
 Nun mischt er immer ubx-Datensätze in den NMEA stream hinein.
 
 Und ich bekomme das einfach nicht weg.
 
 Weiß wer wie man weiter vorgehen kann? Navigon versteht nur NMEA und findet wegen dem ubx-Mist keinen GPS Empfänger mehr.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| OKay, nach 3 Stunden herumprobieren habe ich wohl eine Einstellung gefunden die funktioniert.
 Heute morgen waren nach dem Ruhezustand (dauert mit allem etwa 30s) gleich 9 Satelliten da. TOP! Hoffentlich bleibt es so problemfrei!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Coupe Freak Stammposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2006
 Beiträge: 289
 Wohnort: Gelsenkirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannst du mal beschreiben was du genau gemacht hast? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M4A785G HTPC,AMD Athlon64 X2 4850e AM2,2048MB-Kit OCZ DDR2,80GB 2,5 Festplatte,M4-ATX
 Software: Windows XP Pro SP3,C.E.S,IGO 2008
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Normalerweise fetzt der Empfänger NMEA und alle Protokolle in einem Datenbrei raus. 
 Man muss darauf achten, dass der Empfänger NUR das Protokoll ausgibt, welches auch die GPS Software unterstützt.
 Wie das nun Step by Step geht, kann ich dir nicht sagen.
 
 Das NMEA kann man einfach irgendwo per Checkbox deaktivieren, im Ublox Manager
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Coupe Freak Stammposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2006
 Beiträge: 289
 Wohnort: Gelsenkirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| verstehe nix   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M4A785G HTPC,AMD Athlon64 X2 4850e AM2,2048MB-Kit OCZ DDR2,80GB 2,5 Festplatte,M4-ATX
 Software: Windows XP Pro SP3,C.E.S,IGO 2008
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was hast du denn überhaupt für ein Problem? Hast du schon einen ublox6-Maus mit dazugehörigerer Konfigurationssoftware?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |