|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Frosch2006 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 35
 Anmeldung: 03.03.2012
 Beiträge: 124
 Wohnort: Bochum
 
 2003  Ford  Focus
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das ist eine gute frage...   Da bin ich auch noch nicht wirklich hinter gekommen... also würde mich auch interessieren...
 
 Gruß Frosch
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Case: Morex CB3688; SSD: 120GB; MB: GB H61N; CPU: IntelCore i3; NT: M2 160W; TFT: 15,5"; RAM: 8
 Software: OS: Windows7 Ultimate Frontend: Centrafuse v.3.6 Navigation: AutoMapa v.6.9 GPS: NAVIlock NL-402U
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Es gibt ein Problem und zwar bleibt AMCapture geöffnet wenn man Automapa beendet. Das führt dazu das sich Automapa, über Programme wie cPOS.NET, nicht mehr neu starten lässt.
 Und wenn man Automapa direkt immer wieder startet und beendet bleibt jedesmal ein weiterer Prozess AMCapture zurück.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  |  
|  |  |  
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moinmoin, 
 kann ich mir mal anschauen. Dazu müsste ich aber möglichst präzise wissen, wie man das Problem nachstellt. Wie wird Automapa in dem Fall beendet? Passiert das nur über cPos oder auch so? Welche Version von Automapa hast du im Einsatz? Welcher Service-Pack Stand von Windows?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Yannik Inputsammler
 
  
 
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.05.2011
 Beiträge: 46
 Wohnort: Rüsselsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also unter Windows 7 sp1 mit centrafuse tritt dieses Problem nicht auf MfG
 Yannik
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Dann liegts vermutlich an Win 8. Ich probiere es heute Abend noch mit Win 7. Ich verwende Automapa 6.10.0 (1714), AMCapture 1.0.0.6 und Win8 Pro 64bit (Testrechner).
 Es ist so - wenn ich Automapa über AMCapture starte und dann über "Menü -> Ende" wieder schliesse bleibt AMCapture göffnet.
 Passiert das in cPOS.NET lässt sich Automapa nicht wieder starten, da es für cPOs noch geöffnet ist.
 Gebe ich aber cPos.net den Befehl "Automapa Stop", dann wird AMCapture geschlossen und damit Automapa auch. Jetzt lässt sich Automapa auch wieder starten. Bei Centrafuse wird es warscheinlich genau so sein.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Subaru_tom am Mi 20 März, 2013 15:51, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Geht den AMCapture mit 64bit Systemen?
 Hab da mal was gelesen das es nur mit 32bit Systemen optimal funktioniert.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo 
 Also ich hatte mit AMCapture und Win7 64bit noch keine Probleme.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  |  
|  |  |  
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ich habe es jetzt mal mit Win 7 ausprobiert und da ist alles in Ordnung.
 Eine neue Erkenntnis zum Fehler unter Win 8 gibts auch. Es ist nicht so das AMCapture nicht beendet wird, sondern es dauert nur extrem lange. Auf meinen 2,6 Ghz Dualcore dauert es ca 3 Minuten. In dieser Zeit verursacht AMCapture eine CPU Last von 50%.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  |  
|  |  |  
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm, okay. Muss mir da wohl mal eine virtuelle Maschine bauen und schauen, was da anders ist. 
 Ein Timeout, sodass AMCapture nach 3 Min abbricht, gibt es auf jeden Fall nicht. Aus der Beschreibung heraus wäre evt. plausibel, dass Automapa selbst (innerhalb der 3 min) nicht vollständig beendet und AMCapture dann eben so lange pollt, bis Automapa vollständig geschlossen ist (was die CPU-Load erklärt).
 
 Ist jetzt nur eine Vermutung, aber könntest du das bitte mal checken? Also im Taskmanager unter Prozesse schauen, ob noch eine tcpam.exe am laufen ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Der Prozess "AutoMapa - System nawigacji GPS" (tcpam.exe) verschwindet beim beenden von Automapa sofort, nur "AMCapture" bleibt noch etwa 3min stehen, siehe Bild2.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  |  
|  |  |  
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ok, danke. Dann muss wirklich eine virtuelle Maschine her. Muss mal schauen, dass ich das in den nächsten Tagen irgendwo zwischenrein geschoben bekomme. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| ficafrio Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.11.2006
 Beiträge: 470
 Wohnort: Zuerich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das währe super, Danke dir für deine Arbeit
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Microsoft Surface
 Software: Windows 8.1
 
 |  |  
|  |  |  
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, mal ein kurzes Statusupdate: Bin bisher leider noch nicht dazu gekommen, da sich ein anderes Projekt (ein etwas "offizielleres"  ) unerwartet in die Länge gezogen hat. 
 Das hier ist aber nicht vergessen. Versprechen kann ich nichts, aber ich hoffe, dass ich das jetzt doch so langsam mal von der ToDo-Liste bekomme...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, hab das jetzt mal auf einem 32-Bit Windows 8 mit AM 6.10 getestet. Dort kann ich den Fehler bisher nicht reproduzieren. Sobald sich AM beendet, ist auch AMCapture weg... 
 Nächster Versuch wäre dann ein 64-Bit Windows 8. Kann zufällig jemand bestätigen, dass das Problem unter 32-Bit nicht auftritt?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey, super Sache erstmal, da AMSize mit den neueren Versionen offenbar nicht mehr funktioniert. Allerdings fehlt mir die SoundEntry/SoundExit-HotKey Funktion doch arg. Das Programm ist so leider für mich nicht nutzbar :-/
 Wird das noch implementiert?
 
 Danke und Gruß
 Mark
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| rAcHe kLoS Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 22.07.2008
 Beiträge: 20
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe das gleiche Problem bei mir unter Windows XP x32, AM beendet sich (tcpam.exe verschwindet) aber der Prozess AMCapture.exe bleibt erhalten und zieht 100% (bzw. 50% gesamt) Last. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| xor64 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 114
 Anmeldung: 20.02.2010
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab mangels Zeit noch nicht großartig weiter machen können, aber am OS scheints damit nicht zu liegen. 
 Können die mit dem Problem bitte mal die genaue Build-Nummer von der verwendeten Automapa-Version hier reinschreiben? Also nicht 7.10 oder sowas, sondern wie gesagt genaue Buildnummer.
 
 Bzw. wenn jemand, der das Problem auch hat, von Langeweile gepeinigt ist, darf er natürlich auch gern mal mit verschiedenen AM-Versionen spielen, ob sich dadurch irgendwas ändert.
   
 
 
 
	  | dbmaxpayne hat folgendes geschrieben: |  
	  | super Sache erstmal, da AMSize mit den neueren Versionen offenbar nicht mehr funktioniert. 
 |  
 Ich weiß jetzt nicht, ob die meisten hier das auch so super finden.
   
 
 
 
	  | dbmaxpayne hat folgendes geschrieben: |  
	  | Allerdings fehlt mir die SoundEntry/SoundExit-HotKey Funktion doch arg. Das Programm ist so leider für mich nicht nutzbar :-/
 Wird das noch implementiert?
 
 |  
 Nein. Wie ich schonmal geschrieben habe, ist die Hotkey-Emuliererei schlicht Mist. Tastatureingaben kommen über die Tastatur und sonst nirgendwo her. Über alternative Schnittstellen können wir aber gerne diskutieren.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Mattityahu Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 16.05.2013
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich kann mich da nur anschließen, dass das wirklich eine super Sache ist. Wie dbmaxpayne bereits sagte. Das damit nicht jeder unbedingt so glücklich ist, verwundert mich nicht, schließlich kann man es ohnehin eh nie allen Recht machen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| rAcHe kLoS Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 22.07.2008
 Beiträge: 20
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich verwende die Version 6.11 Build 1933. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Subaru_tom Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 51
 Anmeldung: 22.07.2007
 Beiträge: 753
 Wohnort: Reichenbach im Vogtland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei mir ist es V6.10.0.1714 |  
|  |  |  |  
| Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000
 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |