| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| taggeckos78 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 18.11.2013
 Beiträge: 38
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi ich wieder. 
 So habe da mall wieder eine frage. Da mein Radio kein aux Asgang hat würde ich gerne alles über endstufe und car pc laufen lassen.
 
 Ich habe ja das m2-atx da ist Plus und minus sowie ein drittes für zündung kann ich das nicht ans remote anschliessen
 
 hoffe ihr versteht mich bin heute net so fit
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Team Exitus Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 12.02.2011
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| klar geht das, remote is nix anderes wie nen geschaltenes 12V signal   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| AGM Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 16.06.2008
 Beiträge: 513
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Normales Zündungsplus hat aber keine Verzögerung die etwaiges Ploppen verhindert. Das M2-ATX hat doch einen extra verzögerten und einstellbaren Remoteausgang, oder nicht?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Team Exitus Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 12.02.2011
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das stimmt zwar, hab bei mir aber auch alles an zündplus, hatte im sicherungskasten nochwas frei und keine probleme damit. Das M4 hat auf jeden fall so nen ausgang, obs das M2 hat weis ich nicht, aber könnte man durchaus benutzen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| taggeckos78 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 18.11.2013
 Beiträge: 38
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So wie auf dieser anleitung hat das M2-Atx http://www.cartft.com/support/doku/manuals/manual_dl/M2-ATX-manual_de.pdf Einmal einen J6 Verstärker Remote (regelt Verstärker AN/AUS, optional)
 Sowie einen J3 Zündplus, geschaltetes Plus, positiv.(Zum Testen auch an Dauerplus verbindbar)
 
 Mir gehts ja nur damit das meine endstufe und Car pc erst bei zündung an und aus geht. Da ich nur den PC als Sound habe und den Radio rausschmeise will.
 
 Habe jetzt Gestern gesehen das meine Endstufe erst angeht, wen ich den Radio anmache, also bringt es mir auch nichts wie ich das vorhabe.
 
 Da ich den Radio und kabel für die Endstufe nicht eingebaut habe sowie ich keine Anleitung habe wird es bissel schwieriger
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Team Exitus Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 12.02.2011
 Beiträge: 61
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jo die endstufe hängt ja am remote vom radio. Das musst du jetzt entweder an das Remote vom M2 machen oder an Zündplus.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jetzt wird die Endstufe am Remote vom Radio hängen. 
 Wenn das Radio rausfliegt, mußt/kannst du Zündplus vom Auto an J3 und Verstärker-Remote an J6 anschließen.
 Das NT schaltet dann den Verstärker verzögert ein.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |