| Autor | Nachricht | 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi womit kompiliert man denn den SourceCode? Welche IDE benutzt ihr dafür? Ich wollte mich mal dem Speedfan Problem annehmen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 6i6i Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 05.12.2006
 Beiträge: 254
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Leider kann man den Sourcecode nur mit Visual Basic V6 kompilieren und editieren. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS
 Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen)
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Woher bekomme ich das denn? Irgndwie finde ich da keinen offiziellen Link bei Microsoft |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Könnte daran liegen, das der Kram gefühlte 100000000 Jahre alt ist und sogar MS sich irgendwann mal von Altlasten trennt... Legal fürchte ich garnicht mehr und Illegal wird dir google wohl weiterhelfen...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So hab mir nun vb6 besorgt. Es häng bei der IADSRadioConnector Bibliothek, wo bekomme ich die her? Hier im Thread scheint die mal wer gepostet zu haben aber hat derjenige hat den Link entfernt  Im SVN ist sie nicht dabei 
 Edit: Hat sich erledigt, die Lösung stand auf der zweiten Seite des Threads, sorry
 
 Edit2: Nun das nächste Problem: Fehlende Lizenz für DNavSock..
 Was kann ich da tun? Kann vlt mal wer ne ordentliche VB6 Version hochladen, ich hab nur sone portable gefunden die noch on war
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also: Das Speedfan-Problem habe ich behoben! Das funktioniert wieder. Habe aber keine Ahnung wie ich das ins Projekt einbringe. Daher soll sich bitte mal ein Progger von hier bei mir melden, dann gebe ich den geänderten Code durch.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gib es bitte an shaneL weiter. Er ist aktuell der "Haupt-Progger"
   
 Gruß Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alles klar, werde ich morgen früh machen   Mein erster Beitrag zu nem OpenSource Pojekt, hurra
     
 Wann ist eigentlich das nächste Release geplant?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus dbmaxpayne, 
 das musst Du ebenfalls Shanel fragen. Der ist so weit ich weiß der letzte Programmierer, der an Cpos 1.0 arbeitet. Er überlegt aber auch schon stark sich an cpos 2.0 zu beteiligen. .net Kentnisse vorausgesetzt. Gibt dazu auch einen extra Thread. Wie beschrieben, ist die Programmierung von cpos 1.0 stark veraltet, da sie auf vb6 basiert. In der Hinsicht MUSS was passieren. Bei cpos2.0 gibts noch RICHTIG viel Arbeit.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | ist die Programmierung von cpos 1.0 stark veraltet |  Jo das hab ich auch gemerkt
   
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit. |  Kein Problem. Mich hats halt voll genervt dass nur die Kaufversion von Everest ging. Aber selbst die lief ja mit meinem Mainboard nicht^^
 
 Bin mal sehr gespannt auf cPOS2.
 Habe das gestern mal kurz angetestet aber dat stürzt irgendwie immer ab beim starten. Das ist aber ne andere Geschichte.. Erstmal ne zeitlang cPOS1 verwenden, hab meinen CarPC ja auch erst seit kurzem.
 
 Übrigens super Arbeit von den Programmierern hier!! Finde das echt beeindruckend wie Leute in Ihrer Freizeit sowas entwickeln
  Weiter so   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dbmaxpayne Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.08.2010
 Beiträge: 54
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielleicht bin ich ja ein bisschen blind, aber wo finde ich denn den SourceCode der cpos_com.exe??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| A-Donut Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 16.02.2017
 Beiträge: 11
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist der Code hier au der Seite irgendwo zu finden nachdem die cpos-homepage down ist? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich wüsste nicht wer den Code noch hat, ich kann aber mal bei den alten Bekannten nachfragen. evtl hab ich selbst noch ein Backup. 
 Gruß
 Billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich müsste den noch haben , ich weiß aber nicht ob es die letzter Version ist....ich schau morgen mal nach....Der SVN ist ja bestimmt offline oder? |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab leider kein Backup mehr   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |