| Autor | Nachricht | 
| Hägar Inputsammler
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 25.10.2004
 Beiträge: 32
 Wohnort: Hohenwart
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|   
 Hallo Leute und..............................hilfe
 
 ich bin zu dämlich daheim ein netzwerk aufzubauen.
 
 Hardware: 5 rechner, alle mit wlan
 1 router mit integr. dsl modem (t-sinus 154 dsl)
 
 mit jedem der rechner, ob im auto oder im wohnzimmer, komme ich ins internet.
 a b e r : ich kann auf keinen anderen rechner der am router hängt zugreifen. was muß bei windows xp / bzw am router eingerichtet werden dass das endlich klappt?
 
 ich hab darin überhaupt keine ahnung !!!
 
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| rosette Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 27.01.2004
 Beiträge: 95
 Wohnort: Raum Stuttgart
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| "datei und druckerfreigabe fuer windoof netzwerk " aktivieren netzwerkumgeb. -> lan -> eigensch. -> haekchen setzen
 aber vorsicht, damit machste dir ein scheunentor fuer alle anderen auf
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kiff Stammposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 18.06.2004
 Beiträge: 321
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dafür haste ja hoffentlcih nen Ellenlangen WEP Key. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| GrandMa Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 31.07.2004
 Beiträge: 27
 Wohnort: Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei netgear war bei mir software bei und damit konnte ich alles super einfach konfigurieren. 
 du musst auch am anfang erstmal per kabel an den router und da alles einstellen. einfach im internet explorer "192.168.0.1" eingeben und dann standard passwort und benutzername.
 
 dann musste halt nurnoch die sachen die du am router eingesteltlt hast an deinen einzelnen karten einstellen und dann solte es funktionieren !!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| du kannst auch jeden rechner direkt versuchen anzusprechen mit ??192.168.0.2 natürlich mit der rechner ip um sicher zu gehen ob der rechner erreicht wird kannst du das programm ping benützen einfach in der shell ping 192.168.0.2 natürlich da auch wieder die rechner ip hernehmen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spooky Forumkenner
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 23.10.2004
 Beiträge: 110
 Wohnort: ´Sachsen-Anhalt, Brandenburg,...
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Problem hatte ich auch ne Weile. Ich habe dann jedem Rechner eine statische IP zugewiesen. 
 Schau mal nach, ob sich alle Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe befinden und ob die Subnet bei allen gleich ist. Dann sollte es gehen.
 
 Du kannst dir auch ein Lan-Scanner besorgen und mal schauen wie es bei dir im Netzwerk aussieht. Wenn der Scanner die Rechner nicht findet, stimmt bei den Einstellungen was nicht
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CTF-700H mit BT-313 und Pentium M 1.6 Notebook
 Software: NavigatoR 2
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Hägar Inputsammler
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 25.10.2004
 Beiträge: 32
 Wohnort: Hohenwart
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank 
 ich habs doch tatsächlich geschafft und jetzt sprudeln die Daten.
 
 
 
   
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |