| Autor | 
Nachricht | 
 
silver-side 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.11.2004  
Beiträge: 42  
Wohnort: Edertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Leute
 
Bin neu hier erstmal Hallo an alle das ist wirklich ein super board hier !!!
 
 
So nach langem suchen bin ich noch nicht wiklich richtig fündig geworden.
 
Ich möchte gerne wissen ob das pw 120m 200Watt von car tft für mich reicht.
 
Ich habe ein normales ATX board (MSI K7nTurbo) eine AMD Duron 1000Mhz cpu eine Seagate Festplatte 7.....ump mit 40GB ein Einfaches dvd laufwerk glaube 40fach oder so 256mb ram, eine usb wlan karte, eine Grafikkarte ziemlich alt,  gps maus denke das war erstmal alles.
 
Kann ich das pw 120m dafür nehmen von der leistung her gesehen denke wenn ich ne atx verlängerung nehme sollte ich es anschließen können zumindest Hardwaretechnisch?????????
 
 
Schon mal danke für die hilfe gruß silver           
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7S41GX md Geode 1536mr ram  M2 mm400v2 Software: Cpos xp prof 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Shadowrun 
Foruminventar  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.04.2004  
Beiträge: 1129  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Am besten ist messen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
silver-side 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.11.2004  
Beiträge: 42  
Wohnort: Edertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi
 
Wo soll ich messen bzw wie ? da ich am normalen 250v netzteil mehr ausgängesie atx stecker welche leitung davon soll ich wie messen??
 
          
 
Die gesammt Leistung von Netzteil sprich wenn ich zwischen steckdose und stecker messe bringt mich ja nicht weiter 
 
 
Gruß silver
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7S41GX md Geode 1536mr ram  M2 mm400v2 Software: Cpos xp prof 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bellum 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 615  
Wohnort: Eindhoven/Colonia 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab ein pw mit 300 w und hab ein MSI board mit AMD XP 2500 drauf und festplatte und dvd laufwerk, das tuts...
 
das doofe ist mehr als 15 min hält meine batt nicht aus wenn der motor aus ist...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
der_fleXXer 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.09.2004  
Beiträge: 135  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
messen geht ziemlich genau mit den komischen energiezählern für die steckdose vom conrad, die sind sogar laut c't ziemlich genau.
 
zur orientierung: mein pc mit 2x hdd, 1dvd, 15" tft, usb hub, kleinkram, radeon 9500, nforce 2 board, 2800+ athlon braucht unter last (ut2k4 zocken) 160-170 watt. mehr braucht er beim hochlaufen, dafür sind die geräte aber zu langsam, um den peak zu messen, der kommt von den anlaufenden motoren in den laufwerken. aber du solltest mit 200 watt leicht ausreichen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die 200W sollten reichen. Mein 12V Barebone (AthlonXP2500+, 512MB Ram, 80GByte HDD, DVD, GPS, GForce 2, WiFi usw.) schluck beim CPU-Bench gerade mal 5,5A (66Watt). 
 
 
Als max. Ausgangsleistung (auf dem externen 220V NT) sind 16A bei 12V angegeben (192Watt)...
 
 
Bernd
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
silver-side 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.11.2004  
Beiträge: 42  
Wohnort: Edertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin
 
Ja genau so einen energiemonitor von conrad hab ich werd es mal messen!!!
 
Dann sollte es ja ohne probleme funzen mit dem pw 120m oder geht es mit dem netzteil nicht denke doch oder????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7S41GX md Geode 1536mr ram  M2 mm400v2 Software: Cpos xp prof 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
der_fleXXer 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.09.2004  
Beiträge: 135  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sollte lockerst klappen. miss doch mal, und poste mal dein ergebnis.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
silver-side 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.11.2004  
Beiträge: 42  
Wohnort: Edertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jo werde den rechner mal zusammenbauen und messen wird aber noch dauern!!.
 
Wollte eigentlich eben nur wissen ob es mit dem pw120m überhaupt möglich ist nen normales atx board zubetreiben da es ja kein mini atx is oder wie auch immer die heißen?!
 
 
die besten grüße silver
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7S41GX md Geode 1536mr ram  M2 mm400v2 Software: Cpos xp prof 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |