| Autor | Nachricht | 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | VipViper2000 hat folgendes geschrieben: |  
	  | @newevent 
 Sorry, aber was willst du uns mitteilen??? Sowas nennt man eigentlich Spam.
 |  
 Spam... jo stimmt
     
 Hab ich nur gemacht weil sich dann schon ein dritter gemeldet hat, wegen der Glatteisgefahr.
 
 Nix wegen Opel vs VW *lol*
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| G-Punkt Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 154
 Wohnort: Hamburg
 
 1995  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Eine Sache die mir noch gefallen würde, wär wenn ich per shortcut, also mit einem einfachen Tastendruck die einzelnen verbraucher ein und aussschalten kann. 
 Ausserdem würde ich mir sehr wünschen, das CES bei dem überschreiten bestimmter werte an einem bestimmten sensor einen Tastendruck (Shortcut)  "simuliert" so das diesen z.B. ein anderes Programm aufgreifen kann....
 
 Noch ein Tip am Rande: Mir kam die Idee zwei der Sensoren mit jeweils dem Vor- und Hauptalarm der MagiCar Alarmanlage zu belegen, so das auch der Car-PC weiss wenn dem Auto was passiert. Dieser könnte dann, auch ohne das du Furious das extra einbauen müsstest in CES (deswegen die shortcut auslösen sache oben) mit einer einfachen software darauf reagieren....eine Mail schreiben, ne SMS was auch immer da fällt einem schon was ein.
 
 Meine Planung würde folgendes Vorsehen:
 
 Sensoren:
 
 - Regensensor
 - Lichtsensor
 - Geschwind. sens.
 - Voralarm der Alarmanlage
 - Hauptalarm der Alarmanlage
 - Alarmanlage scharf ?
 - Temperatur im Innenraum
 
 Relais:
 
 - Licht
 - Scheibenwischer
 - Fensterheber
 - Fernlicht
 - Zentralverriegelung
 - W-LAN AP  ein/aus
 - LAN Hub   ein/aus
 - Klimaanlage
 
 gerade für die Klimaanlagen Sache, wär es interessant zu wissen, ob es vieleicht möglich ist über einen der ausgänge stufenlos (fast) eine spannung von 0V - 12V einzustellen....(oder zwei und dann an einen zähler oder so mit impulsen rauf und runter stellen). So würde sich z.B. auch eine stufenlose Lüftersteuern lösen lassen....
 
 Was da noch dazu kommen könnte weiß ich jetzt noch nicht...
 
 
 mfg G-Punkt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bellum Postingschinder
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 12.10.2004
 Beiträge: 615
 Wohnort: Eindhoven/Colonia
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich faend ein telefon mute toll, wenn man eine freisprech anlage hat... die hat ja einen 12V signal draht wenn ein anruf eingeht...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| G-Punkt Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 154
 Wohnort: Hamburg
 
 1995  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Spontan springt mir noch ein seeehr interessanter Gedanke in den Kopf...wenn man CES (also musik, video usw. ) über eine Soundkarte und Navigation über eine andere Ausgibt ( hatte ich so vor ) könnte man doch den ausgangspegel (mit einer einfachen schaltung für ein LED VU-Meter z.B.) der Navi Soundkarte benutzen um über einen der Sensor eingänge von CES dementsprechend für die Zeit der Ansage die Lautatärke der CES Soundausgabe zu reduzieren... 
 
 mfg G-Punkt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich fände es cool, wenn man die Temperaturpunkte selber setzen und benennen könne... 
 Mir würde nämlich ein Innenraumsensor reichen, dafür hätte ich aber noch z.B. gerne Sensoren für meine Verstärker...
 
 @G-Punkt: Die Alarmanlagenfunktionen setzten aber vorraus, dass dein CARPC dauerhaft an ist.... was für ne große Batterie willste da denn bitte einbauen???????
 
 Ach ja: "Motoröl < 80° = bitte behutsam fahren" würde ich eher abhängig von der Drehzahl als vom Tachowert machen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| audiraudi Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 53
 Anmeldung: 16.10.2004
 Beiträge: 17
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm, Aussentemperaturanzeige: Selbst mein Uralt Audi90 (Bj 88 ) hat ne funktionierende Aussentemperaturanzeige die im Stand bzw bei geringer Geschwindigkeit den letzten Tempwert beibehält, damit die Motorwärme das Signal nicht beeinflusst, Sowas kann man mit dem Tachosignal ja auch in Software machen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Renault Frischfleisch
 
  
  
 
 Anmeldung: 21.06.2004
 Beiträge: 7
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Idee mit der RS-Karte ist nicht schlecht. Es gibt auch Leute, die, um einen  TFT einbauen zu können, Blenden mit Schaltern oder Tastern aus der Armatur entfernen müssen damit er auch Passt. Mit der RS-Karte könnte man die ersetzen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei den Relais bitte gleich eine Abfallverzögerung einplanen wo man die Sekunden in einem Menu festlegen kann. Also Relais aktivieren und es dann eine beliebige Zeit angezogen bleibt(nochmal antippen wieder aus). Belegbare Taster auf der C.E.S Oberfläche würden das dann abrunden  Das man per Fingertipp Relais an und ausschalten kann. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Renault: Jedem, wie er sich das wünscht
  kann man ja alles damit realisieren! 
 @Andreas:
 Die "Abfallverzögerung" kann man ja softwaretechnisch realisieren... glaube das meintest du auch, nicht?!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| richtig   Wäre schön wenn es von Anfang an dabei wäre.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Andreas: Nochmal zum Verständnis: ein Relais wird eingeschaltet, und bleibt auch solange eingeschaltet, bis entweder die 12 Volt zum anziehen des Relais wegfallen, oder das Relais wieder aus C.E.S. heraus ausgeschaltet wird.
 Du willst nun eine automatisierte Funktion, um das Relais nach dem Einschalten entweder automatisiert nach einer vordefinierten "Abfallverzögerung" ausschaltet, oder es innerhalb dieser Zeit manuell ausgeschaltet wird. Habe ich dich also richtig verstanden? Falls ja: für was braucht man sowas z. B.?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich möchte nur kurz auf das Display tippen und das Relais bleibt so lange angezogen bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist oder man noch mal tippt. Wozu man das braucht: bei manchen Fahrzeugen muss man beim Festerheber so lange drauf bleiben bis das Fenster offen ist oder in meinem Fall: Verdeck. Ich muss auf dem Taster bleiben bis das verdeck offen ist. So tippe ich kurz an und das Verdeck geht auf   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|  wird integriert! |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bzeuge Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 09.12.2004
 Beiträge: 3
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | furious hat folgendes geschrieben: |  
	  |  wird integriert! |  
 Moin Furious,
 
 vorstellen werde ich mich demnächst mal. Erstmal:
 klasse Idee, die RS-Karte. Das E-Schiebdachproblem
 hab ich auch.
 Aber: Ihr habt ja an der Temperaturgeschichte ge-
 zeigt, dass Ihr recht viel Wert auf die Einglieder-
 ung sinniger und greifbarer Piktogramme legt. Werdet
 Ihr das auch fuer ein etwaiges FH-Modul machen? Was
 wäre dann mit unterschiedlichen Fahrzeugen? Coupes
 mit nur 2 senkbaren Scheiben... Coupes mit 4 senk-
 baren Scheiben (Daimler), Honda CRX mit senkbarer
 Heckscheibe, einige Amis mit senkbarer Heckscheibe
 usw.
   
 Die andere Anmerkung die ich machen mag. Wir haben
 neben unserem Hauptauto noch einen aktuellen VW
 Variant. Die Glatteiswarnung ist der blanke Horror.
 Nur selten hatten wir wirklich Glaette wenn sie an-
 gezeigt wurde und wesentlich oefter stiessen wir
 auf Eisglaette wo sie nicht erfasst wurde. Nach Ge-
 spraechen mit Freunden die aktuelle Modelle von BMW
 und DB fahren liegt das Problem dort aehnlich.
 
 Das Problem ist hierbei, dass fuer die Prognose einer
 Eis- oder Reifglaette Messwerte erforderlich sind,
 die ein fahrendes Fahrzeug so nicht messen kann.
 Selbst als grobe Richtlinie kann so eine Anzeige dann
 leider nicht gelten, weil eben Glaette vorliegen kann
 obwohl die im Auto vorliegenden Werte nicht dafuer
 sprechen.
 Der Zusammenhang liegt wohl auch bei Bodentemperatur,
 Wind Chill Temperatur, tatsaechlicher Umgebungstemp.,
 Luftfeuchtigkeit usw.
 
 Und ich hab noch eine Anregung... ich hasse Drehreg-
 ler an Lueftung und Heizung und wuerde diese gerne
 direkt an den Klappen mit Schrittmotoren regeln
 (am Ende der Reglermechanik ist es sicherlich ein-
 facher aufzunehmen erfordert aber hohe Kraefte), bzw.
 wuerde auch gerne die Regler für die Luftsteuerung
 ersetzen. Habt Ihr da was in Planung?
 
 MfG. Boris
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @bzeuge: Hallo und herzlich Willkommen! Das RS-Modul wird "universell" sein. Die Belegung der Relais/Sensor-Eingänge/-Ausgänge ist nicht vordefiniert. Somit kannst du mit den Relais öffnen/schließen/einschalten/ausschalten, was du willst!
 Eine explizite Planung, Was-Mit-Was bedient werden könnte steht noch offen... das lässt sich dann jedoch alles softwaretechnisc realisieren (wenn jetzt jemand meint: "ok, ich brauche das Relais mit einer Abfallverzögerung wenn dieser Sensor das ausgibt", usw.)
 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @furious 
 Eine Frage zu den Relaisausgängen:
 
 Sind hier beide Zustände berücksichtigt:
 
 Stromlos = Kontakt offen / Kontakt geschlossen
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: Ich denke das kommt auf das Relais an, ob es den Kontakt offen oder geschlossen hat, wenn Strom anliegt...!?!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @furious 
 Ach so, die Relaisplatine ist also dann nicht dabei, sondern nur die Ansteuerung der Relais. Gut, dann ist alles klar.
 
 Bis dann
 Ronald
 
 PS: Mein BMW hat auch noch kein ODBII - und der wird trotzdem nicht entsorgt. Schließlich ist das Teil getuned (Schnitzler Fahrwerk, aufgebohrter Motor u.s.w.) den gebe ich um keinen Preis her.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: doch, die relais sind dabei! Nur kommt es doch darauf an, was für relais verbaut werden!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ ronmue: Wer sagt denn das Autos ohne OBDII entsorgt werden müssen??? Gibt genug Oldtimer, die kein OBDII haben *g* 
 PS: Meins hat auch kein OBDII... Aber ich hoffe, dass bald n neues herkommt (Aber net wegen dem OBD...)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |