| Autor | Nachricht | 
| Heinz Tomato Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 08.12.2004
 Beiträge: 106
 Wohnort: OS
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo. Ich hab gelesen, dass momentan an einem DVD-Player gearbeitet wird. Nur zur Info, falls es hilft (wenn nicht, einfach ignorieren) 
 Habe vor ewigkeiten ne DVD-Player-Software geschrieben die unter anderem auch DVDs abgespielt hat. War damals zwar mit VB (nicht lachen!), aber da ich ebenfalls Videos über den MPlayer abgespielt habe, mag das ja beim CES ähnlich funktionieren.
 
 Und zwar gibt es die MSWebDVD.dll, mit der man (zumindest unter VB) sehr einfach auf alle DVD-Funktionen zugreifen kann. (gezeigt wird das video weiterhin im mplayer-objekt)
 
 Wie gesagt, weiss nicht wie weit die dvd-geschichte fortgeschritten ist. Aber vielleicht hilfts ja.
 
 Womit isn der CES eigentlich programmiert? C++? Java?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wollt ich auch grad schreiben ces is vb6 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ähm es gibt doch ein Plugin für den Mediaplayer um DVDs abzuspielen. Wollte ich demnächst mal wieder raussuchen und installieren aber mangels DVD hatte ich noch keinen Anlass |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Benjamin Stammposter
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 319
 Wohnort: Obernburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich fände es auch sehr gut, das Thema DVD mal endgültig ins CES zu implementieren - das mit den Zusatzprogrammen ist einfach s**** |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe dies schon an anderer Stelle geschrieben: 
 Wenn tatsächlich ein DVD Player integriert wird, so muss dieser losgelöst vom übrigen Programm, auf einem USB Stick installierbar sein. Der Grund:
 
 Sollte einer von uns einen Unfall haben, so kann man nicht beweisen, dass man nicht während der Fahrt einen Film geschaut hat und damit abgelenkt wurde.
 Aus dem Grund gibt es keine zugelassenen Mediacenter für Autos, in denen die Videofunktionen bei Fahrt für den/die vorderen Monitore für Video nicht gesperrt werden und nur eventuell eingebaute Monitore im hinteren Bereich weiterhin Video anzeigen.
 
 Habe ich aber alles schon mal hier berichtet:
 
 http://213.239.213.105/phpBB2/viewtopic.php?t=1733&start=20
 
 Ist der etwas längere Beitrag von mir!
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Heinz Tomato Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 08.12.2004
 Beiträge: 106
 Wohnort: OS
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gilt da nicht wie immer "in dubio pro reo", wie man bei salesch immer so schön hört? Also im Zweifel für den Angeklagten? 
 Ich denke die Beweislast ist umgekehrt. Wenn Du ein Handy im Auto hast, must Du ja auch nicht Beweisen, dass Du NICHT telefoniert hast.
 
 Aber das wird nu OT.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nur ganz kurz: "in dubio" gilt nur beim Strafrecht. Da muss der Staatsanwalt beweisen! Zivilrechtlich ist es anders - glaube mir, ich weiß wovon ich spreche. Genau deshalb werden ja keine Eigenbau Multimediasysteme für den Strassenverkehr zugelassen. Hatte ich aber alles schon in dem anderen Thread geschrieben. Es war halt auch nur ein Hinweis von mir. Sollte diese DVD Funktion tatsächlich fest mit dem CES Programm verknüpft werden, ohne die Funktion bei Bedarf auszulagern zu können, dann ist CES für mich gestorben! 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mann müsste es halt deaktivieren bzw entfernen können oder das signal von der handbremse auslesen und nur starten lassen wenn die angezogen ist |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mic Forumkenner
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 06.10.2004
 Beiträge: 127
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jungs, tut euch keinen Stress an. 
 C.E.S. v3.2 kommt bald.
 
 
   
 MIc
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @mic 
 ist kein Stress!
     
 @the-X
 hab dir eine PN geschickt, weil OT.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau, kein streß. Und ein wenig auf die Banner klicken auch die vom gooooo... und natürich ecarpc   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Heinz Tomato: Wieso lachen!? Ich denke das VB mittlerweile auch als anerkannte Sprache betrachtet wird. Zwecks Stabilität: siehe C.E.S.
  aber deinen Tipp werde ich mit einbziehen! 
 @Shadowrun:
 Genau. Sobald ein CODEC installiert ist (z. B. von einer Trial-Installation des PowerDVDs), ist der WMP schon "ab Werk" in der Lage, VOB-Dateien (DVD) abzuspielen. Das einzige Problem bei den aktuell verfügbaren C.E.S.-Versionen: tracks, mit einer Länge von 00:00:00 Stunden, werden als "beendet" angesehen und der nächste Track angesprungen (DVD-Menü hat z.B. keine Dauer). Weiters ist ja bisher mit einem Klick auf das WMP-Fenster eine Vollbilddarstellung möglich. Das wäre natürlich nicht Sinn des DVD-Menüs: ein Klick wäre dann eine Auswahl im Menü.
 
 @ronmue:
 Wenn das so ist, müsste ich ja auch die MPG/Video-Funktion "auslagern"... also wieso hast du was gegen die DVD-Funktion?! Zumal es ja schon verboten ist (laut deiner Aussage), ein eigenbau-system zu integrieren und es somit ja auch wieder egal ist, was dass Teil kann (weil es ja sowieso verboten ist). Oder wir integrieren was mit dem RS-Modul
   
 @Heinz Tomato:
 In dubio pro reo stimmt zwar, aber wird sehr selten angewandt: ist der Richter davon überzeugt, dass du schuldig oder unschuldig bist, dann hat weist er jegliche Zweifel ab und verurteilt/spricht dich (frei). Am eigenen Leibe erfahren (mit freispruch
  ). Aber du hast recht: man muss es im Grunde erst beweisen, dass du ein Video geguckt hast und deshalb abgelengt wurdest... und wie soll man sowas bitte beweisen?! 
 @all:
 Die DVD-Funktion fällt nicht besonders auf!! Lediglich ein Wechsel im C.E.S.-MPlayer auf eine DVD würde die DVD-Tracks auflisten, welche man dann abspielen kann! Ein Button "DVD-Player" ist somit nich notwendig! Ich denke damit wären alle Probleme gelöst (wobei ein Button skintechnisch ohne weiteres umbenannt/rausgelöscht werden kann)!
 
 @roan:
 Danke.. habe den Banner aber bisher nirgendwo entdeckt...
  ich gucke! |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |