| Autor | 
Nachricht | 
 
Wox 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 09.03.2004  
Beiträge: 278  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Ich möchte mir 2 Kameras ins  Auto geben. Nur welche?? Ich habe bei Ebay schon gesucht nur da findet man nur diese Funk Kamera. Und da müßte ich mir gleich 2 Set kaufen. Da ich beide Kameras mit Splitscreen sehen möchte. Ich möchte mir eine PCI Karte reinstecken, die 4 Video eingänge hat und dann eben noch 2 Minikameras. Welche sollte ich hier nehmen? Klein sollten Sie schon sein.   ...und eben nicht zu teuer   Wenn so ein Funkset nur 50€ kostet mußten doch die Minikameras ohne Funk noch biliger sein?
 
 
Gruß
 
Wox
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
sTAr 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 549  
Wohnort: Langenfeld 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Wox 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 09.03.2004  
Beiträge: 278  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hallo sTAr, THX für die Links - ist sicher was brauchbares dabei! Jetzt muß ich nur mehr schauen das ich so eine Videokarte bekomme, und die hofentlich noch in mein Epia einbauen kann. Damit ich dann auch in Split-Screen alle beide Bilder sehe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sTAr 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 549  
Wohnort: Langenfeld 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab letztens was gesehen, wo du mehrere eingänge hast und dann nur ein kabel zum tft oder so geht und du an dem "Splitter" direkt umschalten kannst.
 
mom ich suche
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sTAr 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 549  
Wohnort: Langenfeld 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ach vergess den beitrag, du suchst ja split screen :-/
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
leon-the-profi 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.12.2004  
Beiträge: 48  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| gibt es was neues??? wie ist das eigentlich muss der rechner dann viel arbeiten wenn die cam läuft und kann ich dann noch navi laufen lassen sagen wir mit nem 800mhz soll das aufnehmen was er filmt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich denke das mit den zwei kameras geht einfacher mit USB-Webcams...
 
 
Ich hab jetzt auch zwei Kameras installiert, eine vorne und eine hinten.
 
 
Die Kann ich vollbild anzeigen lassen und aufnehmen direkt in ein DivX AVI, mit ton.
 
 
Das Split-Screen anzeigen sollte auch kein problem sein, müsste halt etwas programmiert werden (eine einfache VB-Applikation mit ein paar Zeilen sollte reichen)
 
 
Einfach darauf achten das es nicht zweimal die gleiche Webcam ist, die lassen sich sonst nicht zusammen ansprechen unter windows!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
leon-the-profi 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.12.2004  
Beiträge: 48  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und ist die quali auch gut und flüssig ?? oder so stockend??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kommt auf den pc drauf an. 320x240 kann der C3 1GHz locker mit 30 frames darstellen und sogar 640x480 mit 15 fps mit DivX kompression aufnehmen!
 
 
das bild ist genügend gut. Denke nicht das du mit analogen kameras und irgendwelchen spezial videocapture-karten bessere qualität erreichen wirst..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
leon-the-profi 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.12.2004  
Beiträge: 48  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| könnte ich nicht mehrere usb´s cams dann mit einem usb hub an dem pc anschliessen ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
äh ja eben das mein ich ja! da kannst du so viele cams anschliessen wie du willst...
 
 
aber eben: nie zweimal die gleiche cam! windows kann die nicht auseinanderhalten, da sie die gleichen treiber benutzen!
 
 
ich hab jetzt ne creative webcam notebook vorne, ne typhoon billigcam am nummernschild hinten und noch ne logitech webcam home angeschlossen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
leon-the-profi 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.12.2004  
Beiträge: 48  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der Vorteil der Karte wäre folgender: Die CPU des Rechners wird nicht so stark belastet, wie bei dem Anschluss von 4 USB Kameras, weil hier ja nur ein/vier Overlay(s) in das laufende Monitorbild eingeblendet werden.
 
Schlecht sieht das Angebot jedenfalls nicht aus (Wenn man einen PCI Steckplatz zur Verfügung hat)
 
 
@Prefect 
 
 
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie hoch die CPU Auslastung für eine gestartete USB Webcam und dann für 2 WebCams ist. Ich habe meine Webcam ja direkt an dem Chinch Eingang des Lilly hängen und kann es daher nicht testen. Ach so, wenn du so nett wärest, dies zu testen, gebe bitte auch die Auflösung, bei der du getestet hast, an.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Systemvoraussetzungen: CPU: Pentium III 1G oder höher 
 
 
@ronmue: die pci karte komprimiert die videostreams demnach nicht selbst. daher wird die prozessorlast bestimmt viel höher sein als bei webcams.
 
 
die webcams komprimieren den videostrom ja schon vor dem transfer per usb, entlasten die cpu also eigentlich noch besser!
 
 
ich versuch das mal zu testen mit der prozessorlast beim aufnehmen.
 
 
Das erfüllen die EPIA Boards schonmal nicht.. Denke auch das du damit nicht so flexibel wie mit Webcams bist. CES wird webcams direkt unterstützen. für die gibts auch sonst viel software.
 
 
ich denk nicht das es für sowas exotisches wie diese karte viel software oder treiber gibt! die software scheint auch nicht grad auf 800x600 und touchscreen optimiert zu sein! wenn die nicht passt hast du pech  
 
 
ausserdem kriegst du für diesen preis gleich 3 gute webcams! da ist ja noch keine einzige kamera dabei.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@prefect
 
du hast was ganz richtiges gesagt: "die pci karte komprimiert die videostreams demnach nicht selbst"
 
 
Der Text auf E-Bay ist meineserachtens etwas wiedersprüchlich. Die sagen, dass man 4 Videoströme in Echtzeit gleichzeitig aufnehmen und wiedergeben kann und das bei einer Auflösung bis 640*480 und 60 Bildern pro Sekunde.
 
Das kann mit einem 1GHz PIII Prozessor softwareseitig nicht klappen. Ich habe selber lange Jahre Videos mit speziellen Videograbberkarten (mit HW Kompremierung) eingesetzt. Hier wurden spezielle Codecs verwendet, die den original Videostrom auf 1:4 kompremiert haben. Alleine schon mit 1 Videokanal (768*512 25fps) war der 800MHz PIII Rechner fast schon überfordert. Daher bezweifle ich die angegebenen Werte stark.
 
 
Wenn es interessiert: Es war die DC30 von Pinnacle.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |