| Autor | Nachricht | 
| abstrax Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 13.12.2004
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ingolstadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 
 bin schon länger hier zum Infos sammeln unterwegs.
 
 Jetzt kommt meine erste Frage:
 
 Will mir ein 7" Display mit Touchscreen kaufen.
 
 Bei CarTFT würde ich gerne einen von den zwei oben genannten TFT's kaufen.
 
 Nur was is da jetzt der genaue Unterschied?
 
 Der MM400 hat eine Helligkeit von 400 der SP7 von 250.
 Ist der SP7 so dunkel das der MM400 dadurch vorteilhafter währe?
 
 Für noch mehr Infos währe ich sehr dankbar.
 
 Würde gerne bald bestellen, wird mein Weihnachtsgeschenk
   
 
 MfG
 Franz
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Willkomen in der deutschen CarPC Comunnity abstrax, 
 Ja du hast es schon richtig gesehen der SP7 hat nur 250, aber auch kein E-Zeichen- Ich bin selber User von einen SP7 TFT, und man kann nicht mekern, allerdings würde ich mir wenn, den MM400 hollen. Der ist glaube ich auch 16:9, kann das sein?
 
 Aber einen hellen TFT zu haben ist schon gut, am abend kannst du ihn ja abdunkeln. Dafür ist er bei sonnen einstralung ein wenig besser zum ablesen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| lordi Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.12.2004
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| verstehe ich das jetzt richtig, das das MM400 ein e-zeichen hat? 
 schadee habe mir grade erst das sp7 gekauft. da wäre das mm400 ja doch interessanter gewesen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannste ja noch umtauschen 
 edit: ich will kein gerücht verbreiten, ich habe jetzt mal nachgeschaut, aber bei cartft steht nix von einen e-zeichen. Ich weis nicht mehr wo ich das gelesen habe. Aber wenn du sicher gehen möchtest dann, frag nach.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| speedracer Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 07.12.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Hab soeben bei cartft angefragt. Sobald ich eine Antwort bekomme, gebe ich Bescheid.
 
 mfg, Speed
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| abstrax Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 13.12.2004
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ingolstadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 hatte auch angefragt.
 Haben leider kein e-Zeichen.
 
 Aber ist das nun wirklich so wichtig?
 
 Wenns nachdem ginge müsste alles was noch zum fertigen PC
 gehört sowas haben, das sich keiner darüber aufregen kann.
 
 
 MfG
 Franz
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| speedracer Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 07.12.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Soweit ich weis erlischt der Versicherungsschutz sowie die Zulassung wenn man Teile ohne E-Zeichen in seinem KFZ verbaut... Da müsste man jetzt aber genau beim TÜV nachfragen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| abstrax Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 13.12.2004
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ingolstadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 
 jetzt habe ich grad mal meine Crunch Endstufe und mein Kenwood Radio
 genauer angeschaut und siehe da, die haben ja auch nicht diese
 besagten e-Zeichen.
 
 Seh ich das jetzt richtig das dies auch nicht erlaubt währe?
 
 
 MfG
 Franz
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| speedracer Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 07.12.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau weis ichs eben nicht... Hoffe cartft schicken was. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| lordi Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.12.2004
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das weiss keiner so wirklich, das ist ja das problem   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Two Be Inputsammler
 
  
  
 
 Anmeldung: 10.12.2004
 Beiträge: 28
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat denn das MM400 ein E Prüfzeichen? Interessiert das überhaupt jemanden, wenn ich mir einen TFT in mein Auto setzte...also TÜV oder die Streifenhörnchen!? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein das intressiert die nicht, das sogenannte E-Zeichen bedeutet nur das das Gerät den (ich glaube europäische aber auf jeden fall deutschen) richtlinien entspricht oder erst gar nicht darauf getestet wurde, es hat nix mit abe oder sonst was im Automobilbereich zu tun. 
 Im grunde kann man das mit dem GS Zeichen vergleichen. Wobei das eben vom Hersteller eine Freiwillige sache ist ob er diese Zeichen möchte und dafür die geräte Testenläst, was er natürlich dann auch selber finanzieren muß.
 
 
 Wenn ich falsch liegen sollte ich habe nix gegen einwende.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Two Be Inputsammler
 
  
  
 
 Anmeldung: 10.12.2004
 Beiträge: 28
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ....dass das nichts mit ABE etc zu tun hat war mir schon klar...gibt ja einige andere Sachen, welche man an sein Auto nicht anbringen darf, weil mans einfach nicht darf....z.B. Licht....UBB etc. 
 Gut, dann weiß ich bescheid...danke!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |