| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
seox 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.10.2004  
Beiträge: 79  
Wohnort: Erkrath
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, ich hab gemerkt das auf der unterseite meines Mainboards (genauer gesagt unter der CPU) viel Wärme entsteht.
 
Spontan hatte ich die Idee diese Wärme vom Mainboard einfach an das Gehüse abzugeben.
 
Meine Frage wäre nun geht das überhaupt und vor allem wie kann ich das machen ohne evtl. einen Kurzschluss durch die Kontakte zu provozieren ?
 
 
MFG Seox
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Maxi730 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 37  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Luft, Luft und nochmals Luft
 
 
Unter der CPU wird es immer wärmer als man glaubt. Wärme staut sich zwischen CPU, Sockel und der Platine. Diese Wärme leitet man am besten über Luft ab. Das heißt vielleicht, das das Blech auf dem das Mainboard montiert ist, einen Lochausschnitt erhält an das ein Lüfter montiert wird.
 
Die Version ist die billigste und leicht zu realisieren.
 
Alles andere wie eine Headpipe oder ähnliches sind waghalsig. Neben der Gefahr einen Kurzschluss zu installieren ist die Wahrscheinlichkeit gering einen dauerhaften Wärmetransfähr zu montieren. Wenn das nicht passiert entsteht ein viel größerer Wärmestau der die CPU beschädigt.  
 
 
Also Luft, Luft und wieder Luft
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
andy 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2005  
Beiträge: 4  
Wohnort: Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
oder man schliest es ans Klima an.   
 
 
Na ja,  warum nicht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
peter169 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.05.2005  
Beiträge: 145  
Wohnort: Rostock 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@andy
 
 
Dann kannst du gleichzeitig noch auf 2GHz hochtackten, trocken und kühl so mag er es    
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
eddi_loft 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 05.07.2005  
Beiträge: 214  
Wohnort: Ilmenau
 
  2005  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@seox
 
du kannst flache kühlkörper auf das gehäuse kleben, direkt unter die cpu, aber nur wenn der luftstrom groß genug ist, dann wird der luftstrom verstärkt.
 
dein gehäuse sollte dann aber auch so sein, das die abwärme gleich raus kommt.
 
der kühlkörper darf die platine aber nicht berühren! nimm z.b. welche vom grafikkarten ram...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |