Autor |
Nachricht |
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@vbherodes
Hast du es mal direkt im Innenraum zwischen der Frontscheibe und der Konsole (ich meine dort, wo die Lüftungsschlitze für die Scheibe sind) versucht? Die U2 ist doch relativ klein (hab sie selber und bei mir hinter der Heckscheibe unten zwischen Scheibe und Hutablage geklemmt.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Felix99
Stammposter


Alter: 44
Anmeldung: 26.02.2004
Beiträge: 273
Wohnort: Mein Auto ;)
|
|
@tugsi - Hm also die Royaltek Maus des Medion PPC meines Vaters ging in der unteren Aussparung gut .
Das erste GPS sitzt bei mir hinterm Spiegel und funktionniert gut ( hab da Platz dafür keinen Regensensor usw - Mein HauptGPS welches ich nur verwende wenn ich wirklich ne Adresse finden muss und nicht nur mitlaufen lasse setzte ich manuell nach draussen aufs Dach.
Der PPC wird im Auto meines Vaters ( VW T4) einfach aufs Amaturenbrett "geworfen" und es funzt supi - im 190 D Benz meiner Mutter auch . Wenn cih das Auto habe lege ich das GPS auf die Heckablage wos auch sehr gut funktioniert.
|
|
|
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Ich vermute mal, dass bei meinem Auto dann die beste Position wohl unter der Windschutzscheibe sein dürfte.
Durch die lange Motorhaube und die recht flache Windschutzscheibe, dürfte ich so einen relativ guten Winkel erreichen.
Was meint ihr? (Siehe Skizze)
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@manu
immer davon ausgehend, dass du keine Wärmeschutzverglasung hast: ausser Dachmontage (geht bei dir nicht, weil Targa - würde ansonsten aber halt 2-3 Satelliten in der Praxis mehr bedeuten und nur in Extremsituationen etwas bringen) ist dies dann die beste Position.
Ich habe meinen Empfänger ja hinten zwischen der Hutablage und der Rückscheibe geklemmt. Bei BMW ist ist ja so, dass dort die Rückscheibe ziemlich flach abfällt, also so ähnlich wie bei dir die Frontscheibe.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Okay, danke für die Antwort @ronmue...
Ich werde es vor dem Einbau natürlich erst ausprobieren. Aber ich denke, dass es schon funktionieren wird. Jetzt brauch ich nur noch ne GPS-Maus. Aber die sind so teuer!!! Außerdem weiß ich net ob ich ne Navilock (schein häufig Probleme zu machen) oder diese Fortuna nehmen soll.
Welche ist denn kleiner (wenn man sie aus dem Gehäuse raus hat)?
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Von den Durchmesser her sind beide fast gleich. Nur von der Höhe her punktet die U2. Sieht aus wie so ein kleines mini Ufo und fällt eigentlich nicht auf.
Hier die technischen Infos zur U2
http://www.fortuna.com.tw/U2.htm
Hier die technischen Infos zur Navilock
http://www.percom.ch/shop/product_info.php?products_id=2460
Es lohnt sich u.U. die Maus bei ebay zu ersteigern. Hier geht diese manchmal für unter €50 weg. Man muss nur etwas Zeit mitbringen.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mynameis106
Frischfleisch

Anmeldung: 09.02.2005
Beiträge: 8
|
|
Ich kann dir die Fortuna empfehlen, die ist wirklich Klasse, Kaltstart in weniger als 40 sek.
|
|
|
|
|
|
|
|
air_7up
Frischfleisch


Alter: 58
Anmeldung: 29.01.2005
Beiträge: 16
|
|
@Felix99 - aussparungen in wärmeverglasung
hab nachgeschaut - konnte keine stelle finden, die evtl. "durchlässig" ist.
eine anfrage bei audi könnte ein anderes ergebnis bring - bin jedoch mit dem teil in der heckscheibe zufrieden....
|
|
|
|
|
|
|
|
air_7up
Frischfleisch


Alter: 58
Anmeldung: 29.01.2005
Beiträge: 16
|
|
@ibutep - bilder von der maus im heckfenster (wegen wärmeverglasung...)
nichts besonderes, wie man sieht - aber praktisch und verunstaltet nicht zu sehr.
sorry für die nicht geputzten scheiben...
|
|
|
|
|
|
|
|
Northtwo
Forumkenner


Alter: 48
Anmeldung: 05.10.2004
Beiträge: 150
Wohnort: zwischen HB und HH
|
|
@ air_7up
Coole Idee an der Stelle soll meine Maus eigentlich auch hin. Hatte eigentlich gedacht, das sie in die Lüftungsschlitze soll. Mal schauen wieviel SAT´s sie dann hat aber die Maus dann noch ein bißchen schräg zu stellen ist auch eine coole lösung, damit die ein Paar mehr SAT´s findet.
Werde es mal ausprobieren, wenn meine Maus mal von Navilock kommen würde.
Greetz
north
|
|
|
|
|
|
|
|
Robbie
Forum-Veteran


Alter: 45
Anmeldung: 29.06.2004
Beiträge: 968
Wohnort: Hasselroth
|
|
Mir ist gerade eingefallen, ich könnte sie ja auch irgendwo beim Kühlergrill platzieren. Weil wetterfest sind die Teile ja und der Krill ist aus Plastik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Felix99
Stammposter


Alter: 44
Anmeldung: 26.02.2004
Beiträge: 273
Wohnort: Mein Auto ;)
|
|
@ar_7up- wie gesagt wenns da blendend funzt umsobesser dann bleib dabei never change........
@robbie - aber aufpassen bei emtallversetzten Lacken is nix mehr mit empfang ! wegen faradys law
fx
|
|
|
|
|
|
|
|
Migel
Inputsammler


Alter: 55
Anmeldung: 16.01.2005
Beiträge: 34
Wohnort: Hinwil
|
|
Hi weis einer von euch ob das was ausmacht wen der GPS Empfänger unter Polyester platziert ist?
Wil ein Kollege hat das Centerlautsprecher Gehäuse über dem GPS platziert !
Danke Gruss Michi
www.wisel.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Hallo,
Polyester macht nichts aus. Aber ich schätze mal, dass sich in dem Gehäuse doch der Lautsprecher befindet -oder? Wenn das der Fall ist, dann macht sich das natürlich negativ bemerkbar.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
|