| Autor | 
Nachricht | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
wieder bekomme ich meine beriets umgetauschte 2,5 " HDD nicht zum laufen.
 
 
Hier die Fehlermeldung
 
 
 
Kann es sein, das ich die Platte mit irgendeiner Software erstmal anmelden muß ?
 
 
Platte siehe Signatur (Klick)
 
 
 
Gruß
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
audiraudi 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 16.10.2004  
Beiträge: 17  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nein, normalerweise nicht.
 
Boote von einer Rettungscd, oder Dos-Diskette oder knoppix, und lösche mal alle partitionen komplett
 
dann eine neue partition erstellen.
 
Wenn das dann immer noch nicht hilft, IDE-Kabel mal auswechseln (wirkt manchmal Wunder) und BIOS Einstellungen checken. Sollte auf Autodetect bzw lba stehen bei IDE.
 
Klingt mir aber noch nem Kabeldefekt, der Daten korrumpiert.
 
Oder haste Mainboard übertaktet?
 
also den FSB ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | audiraudi hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Nein, normalerweise nicht.
 
Boote von einer Rettungscd, oder Dos-Diskette oder knoppix, und lösche mal alle partitionen komplett dann eine neue partition erstellen.
		 | 
	 
 
 
 
...mit fdisk nicht ansprechbar. Keine Festplatte erkannt. Im Bios steht sie aber.
 
 
 
	  | audiraudi hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Wenn das dann immer noch nicht hilft, IDE-Kabel mal auswechseln (wirkt manchmal Wunder) und BIOS Einstellungen checken. Sollte auf Autodetect bzw lba stehen bei IDE. Klingt mir aber noch nem Kabeldefekt, der Daten korrumpiert.
		 | 
	 
 
 
 
...am BIOS war ich nicht dran. Steht auf Auto. Kabel ausgeschlossen, da auf 2 Rechnern ausprobiert.
 
 
 
	  | audiraudi hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Oder haste Mainboard übertaktet?
 
also den FSB ? 
		 | 
	 
 
 
 
...da lasse ich meine Finger von.
 
 
hmmmmmmmmm?
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
powertiger 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 18.01.2004  
Beiträge: 458  
Wohnort: Weißenborn 
  2007  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Für mich sieht das nach einer zerschossenen Windows installation aus.
 
Hast du versucht Win ein zweites mal zu installieren?
 
Mit vollständigem Formatieren.
 
 
Und einfach mal nen Scandisk machen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Felix99 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 26.02.2004  
Beiträge: 273  
Wohnort: Mein Auto ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
+1 Powertiger - das is Windows das hat mit der HDD nix zu tun .
 
Solltest die Platte vielelciht vorher woanders mit partitionnieren und einrichten. 
 
Andere Frage - Zuverlässigen Adapter dran der richtig funzt ?
 
Die Adapter in V  form wo man hinten das 40pol ide dransteckt sind etwas bescheiden besser ist da nene direktes feriges Kabel .
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schau mal, ob das IDE Kabel vom board bis zur platte richtig drin steckt! Und drauf achten, das keine Pins verbogen sind. Auch mal schauen, ob das Stromkabel richtig steckt.
 
 
Kannst du mal ein Foto von der Platte mit dem IDE adapter machen (ansicht von oben)?
 
Ich bin der Meinung das die 2,5" mehr pins hinten hat, als eine 3,5" und dadurch falsch angeschlossen werden kann... ich schau mal gleich nach
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Felix99 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
+1 Powertiger - das is Windows das hat mit der HDD nix zu tun .
 
Solltest die Platte vielelciht vorher woanders mit partitionnieren und einrichten. 
 
Andere Frage - Zuverlässigen Adapter dran der richtig funzt ?
 
Die Adapter in V  form wo man hinten das 40pol ide dransteckt sind etwas bescheiden besser ist da nene direktes feriges Kabel .
		 | 
	 
 
 
 
Sie steht zwar im BIOS, läst sich aber nichtmal mit FDISK ansprechen.
 
 
Adapter: Was soll man da falsch machen ? Es ist ja ein 1:1 Anschluß.
 
Kann + und - vertauscht sein?
 
 
Gegenfrage: Wo gibt's denn das von Dir angesprochene Kabel? Hab ich noch niergends gesehen.
 
 
Gruß
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Rapido am Di 15 Feb, 2005 16:54, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@enno
 
 
falls du mich meinst
 
 
Bei einem Adapterkabel zu ide, ist es möglich, die platte falsch rum anzuschliessen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von newevent am Di 15 Feb, 2005 16:47, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Schau mal, ob das IDE Kabel vom board bis zur platte richtig drin steckt! Und drauf achten, das keine Pins verbogen sind. Auch mal schauen, ob das Stromkabel richtig steckt.
 
 
Kannst du mal ein Foto von der Platte mit dem IDE adapter machen (ansicht von oben)?
 
Ich bin der Meinung das die 2,5" mehr pins hinten hat, als eine 3,5" und dadurch falsch angeschlossen werden kann... ich schau mal gleich nach
		 | 
	 
 
 
 
Wie schon geschrieben: Die Pins sind identisch und 1:1 angeschlossen. Die Platte hat 5 Volt. Wo sind denn die 5 Volt am rot/schw oder am gelb/schwarzen?
 
 
Klar hat die 2,5" Platte mehr Pins: Zwei sind für den Strom.
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@enno
 
 
falls du mich meinst
 
 
Bei einem Adapterkabel zu ide, ist es möglich, die platte falsch rum anzuschliessen!
		 | 
	 
 
 
 
@newevent
 
 
Neee. Ist nicht möglich, wegen "Leerpin" an Platte und Adapter
 
 
Gruß
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@enno
 
 
bei mir ist kein leerpin am Kabel, dadurch geht das doch  
 
 
mh... hab mal googelt und andere haben ihre platte eingeschickt  
 
 
edit:
 
die 5 volt sind am rot/sw... 12 volt sind am gelb/sw
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@enno
 
hab mal googelt und andere haben ihre platte eingeschickt  
 
		 | 
	 
 
 
 
                              
 
 
...nicht schon wieder
 
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ enno
 
 
warte mal... renne mal nicht zur post  
 
 
hier ein zitat aus einem Beitrag, mit deiner Fehlermeldung (der link http://www.xonio.com/forum/thread.html?bwthreadid=587735 )>>>
 
 
also, ich habe den disc wizzard 2003 auf meinen pc geladen, der ebenfalls unter xp läuft. die seagateplatte habe ich an den 2. masteranschluss gehängt, und als erstes den festplattenselbsttest gemacht. ergebniss: keine fehler, 60gb speicherkapazität. der 2. schritt war das partitionieren. ich habe die alten partitionen gelöscht, und 3 neue angelegt. alle im ntfs format, eine zu 20 gb, eine zu 25, und eine zu 15. als ich die platte danach in den neuen rechner eingebaut habe, und xp installieren wollte kam folgende meldung:
 
es wurde ein fehler festgestellt. "partmgr.sys ", page_fault_in_nonpaged_area. adress f87c04a5.
 
also langsam bin ich wirklich am ende, die platte wird mir auf meinem pc als frisch formatierte und partitionierte hd angezeigt. fehlerfrei, aber der neue rechner hat ein echtes problem mit ihr.
 
gibt es jemanden der eine idee hat was man noch machen könnte ? da die platte in ordnung zu sein scheint, wäre es doch schwachsinn eine neue zu kaufen. kann es vielleicht an bioseinstellungen liegen ? ich habe im bios des neuen rechners nur die bootreihenfolge verstellt, ansonsten alles so wie es laut seagate hp seinmuss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ob ein Kabel falsch herum angeschlossen werden kann oder nicht, hängt von der Codierung des Steckers am Kabel ab. Einige Kabel haben eben diese Codierung (Blindstopfen in dem entsprechenden Pin) andere haben keine.
 
 
@enno
 
 
Hast du auf der Platte eine Neuinstallation durchgeführt oder ein Backup zurück gespielt?
 
 
Welche Größe hat die Platte überhaupt (Wird die Gesamtgrösse vom BIOS unterstützt?) Eventuell hilft hier ein aktuelles BIOS vom Mainboardhersteller
 
 
Wenn du ein Backup zurückgespielt hast, dann gehe auf jedenfall bei und installiere Windows komplett neu.
 
Wenn die Platte zu groß ist, dann gehe mit einem Partitionmanager bei und richte eine Partition z.B. mit 12GB ein und installiere in diese Partition dann Windows.
 
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | ronmue hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hallo,
 
 
ob ein Kabel falsch herum angeschlossen werden kann oder nicht, hängt von der Codierung des Steckers am Kabel ab. Einige Kabel haben eben diese Codierung (Blindstopfen in dem entsprechenden Pin) andere haben keine.
 
 
@enno
 
Hast du auf der Platte eine Neuinstallation durchgeführt oder ein Backup zurück gespielt?
 
Welche Größe hat die Platte überhaupt (Wird die Gesamtgrösse vom BIOS unterstützt?) Eventuell hilft hier ein aktuelles BIOS vom Mainboardhersteller
 
Wenn du ein Backup zurückgespielt hast, dann gehe auf jedenfall bei und installiere Windows komplett neu.
 
Wenn die Platte zu groß ist, dann gehe mit einem Partitionmanager bei und richte eine Partition z.B. mit 12GB ein und installiere in diese Partition dann Windows.
 
Bis dann
 
Ronald
		 | 
	 
 
 
 
@Ronald
 
Neuinstallation (60 GB)? Das Wort Installation ist schon zuviel. Sie ist zwar im Bios da, aber mit nix ansprechbar. Auch nicht in verschiedenen Rechnern. Wie gesagt: FDISK sagt..keine Platte vorhanden.
 
 
Ich habe gerade mit Hitachi gesprochen. Aus deren Sicht könnte es sich um ein Firmwarefehler handeln. ..aber auch bei der 2. Platte ? Ich glaubs nicht wirklich. 
 
 
Ich probier jetzt nochmal ein BIOS-Update und warte auf die Firmware. Wenn's dann nicht klappt, dann ist das Thema HITACHI durch.
 
 
Danke
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schon ärgerlich    , aber wird schon stimmen was Hitachi sagt, bis jetzt hat niemand im netz ein Lösung gefunden.
 
Es ist schon komisch, wenn einige sagen, das es in dem einem Rechner funktioniert und in dem anderen wieder nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Welches FDISK meinst du. Hast du auf der Platte eine FAT16 oder FAT32 Partition angelegt? Wenn es eine NTFS Partition ist, dann kann FDISK nichts anzeigen.
 
 
Habe ich es richtig verstanden: Du hast nicht neuinstalliert, sondern kopiert? Wenn ja, dann brauchen wir hier nicht weiterzumachen.
 
 
Installiere Windows XP einfach mal neu in die gleiche Partition, wo das bereits installierte Windows sich befindet.
 
 
Vorgehensweise:
 
 
Mit WXP CD starten
 
 
Im ersten Menü den ersten Eintrag (Drücken Sie die EINGABETASTE-....)
 
 
Dann die Lizenzvereinbarung bestätigen
 
 
Im nächsten Fenster dann die entsprechende Partition auswählen und die R-Taste betätigen.
 
 
Bei dieser Art behält Windows die bereits installierten Programme und Einstellungen bei.
 
 
Danach schauen, ob es jetzt funktioniert.
 
 
Wichtig: Wenn du bereits das Windows aktiviert hattest, dann musst du die Datei wpa.dbl zu finden unter \windows\system32 auf Diskette/USB Stick sichern.
 
 
Nach der Installation von Windows dann die bestehende mit dieser ersetzen.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | ronmue hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Welches FDISK meinst du. Hast du auf der Platte eine FAT16 oder FAT32 Partition angelegt? Wenn es eine NTFS Partition ist, dann kann FDISK nichts anzeigen. 
 
 
Habe ich es richtig verstanden: Du hast nicht neuinstalliert, sondern kopiert? Wenn ja, dann brauchen wir hier nicht weiterzumachen. 
 
		 | 
	 
 
 
 
@ronald
 
 
keine Partition ...nichts
 
Die Platte ist nagelneu, da war noch nie was drauf. Weder Xp, noch sonst irgendwas.
 
 
1. Eingebaut
 
2. XP-CD eingelegt
 
3. Ende mit Fehlermeldung (s. Link oben)
 
 
Ich komme erst gar nicht soweit als das irgendwelche Infos auf die Platte geschrieben werden. Die ist immernoch "jungfräulich".
 
 
Eventl. sitzt das Problem nicht im PC ...sondern davor  
 
 
Gruß
 
Enno
 
 
 
EDIT: Das neuste BIOS hat die Situation nicht verbessert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
jetzt verstehe ich. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten
 
 
ACPI wird vom BIOS nicht richtig unterstützt - Im Bios also ACPI ausschalten und erneut versuchen zu installieren
 
 
XP CD defekt - Es kommt immer wieder vor, dass selbsterstellte XP CD´s defekte Treiber aufweisen, versuche also eine andere CD aufzutreiben
 
 
HD am falschen IDE Port - Einige Harddisks können nur einwandfrei am 1. Controller als Primary Festplatte betrieben werden. Einfach mal die Platte an den Primary Port des 1. Controllers hängen
 
 
Zusätzlich kannst du dir unter:
 
 
http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm
 
 
den Drive Fitness Test herunterladen und damit die Hardwareseite der Festplatte auschecken. Hiermit wird u.a. auch das Kabel und die Festplattentemperatur geprüft.
 
 
Vielleicht checkst du das alles mal. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass beide Platten tatsächlich defekt sind.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ronald
 
 
ACPI wird vom BIOS nicht richtig unterstützt - Im Bios also ACPI ausschalten und erneut versuchen zu installieren
 
 
...prüf ich (noch nie was von gehört)
 
 
XP CD defekt - Es kommt immer wieder vor, dass selbsterstellte XP CD´s defekte Treiber aufweisen, versuche also eine andere CD aufzutreiben
 
 
...ist noch die Originale CD
 
 
HD am falschen IDE Port - Einige Harddisks können nur einwandfrei am 1. Controller als Primary Festplatte betrieben werden. Einfach mal die Platte an den Primary Port des 1. Controllers hängen
 
 
...ist am Primary Port
 
 
Zusätzlich kannst du dir unter:
 
 
http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm
 
 
den Drive Fitness Test herunterladen und damit die Hardwareseite der Festplatte auschecken. Hiermit wird u.a. auch das Kabel und die Festplattentemperatur geprüft.
 
 
...mach ich
 
 
Vielleicht checkst du das alles mal. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass beide Platten tatsächlich defekt sind.
 
 
...ich auch nicht wirklich, obwohl die Platte nicht die Besten Kritiken hat. Aber sowas erfährt man erst nach dem Kauf ;-(
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |