| Autor | Nachricht | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Gemeinde, 
 bin jetzt stolzer Besitzer eines 4x20 Zeichen Displays. Ich habe folgende sächelchen:
 
 LCD Display.
 LPT Anschlussstecker mit vermeintlich richtiger Verkabelung.
 "geschlitztes" IDE Kabel
 Anschlussplan
 Datenblatt
 
 
   
 
   
 
 
 Jetzt zu meiner Frage:
 
 Wenn mann sich das Datenblatt ansieht kann man da irgendwas mit 5,6 Ohm, mit 100 Ohm und 10 kOhm sehen. Was ist das ? Ein Wiederstand und zwei "Poties"? Was ist ein Potie? Und woher bekomme ich sowas?
 
 CU
 
 SirGroovy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 100 Ohm und 10KOhm sind Potentiometer (also regelbare Widerstände) der 5,6 Ohm ist ein Festwiderstand. 
 Die Sachen bekommst du in jedem Elektronikgeschäft.
 
 Mit diesen Poti (ist genau das Gleiche, wie z.B. der Volumeknopf an alten Radios (neuere arbeiten nicht analog, sondern digital)
 
 Benötigt werden diese Komponenten um Helligkeit und Kontrast zu regeln.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Ronald, 
 des ging ja schnell! Ich werde mal im Forum fragen, ob jemand sowas noch irgendwo rumliegen hat und mir verkauft.
 
 CU
 
 SirGroovy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du meinst jetzt aber nicht die Potis und den Widerstand oder? Die Sachen bekommst du für insgesamt 1€ in jedem Elektronikladen. 
 Ich weiß ja nicht, welches Feldkirchen du bewohnst, aber selbst so eine kleine Stadt hier im Norden mit 10.000 Einwohnern hat schon 2 Elektronikläden. Im schlimmsten Fall marschierst du zu einem Fernsehelektriker, der hat sowas auch.
 
 FASTRON in Zum Kaiserblick 25
 MPS Electronic Rosenheimer Str. 6
 S.A.R Elektronic GmbH Am Angerberg 34
 SIMTEC Elektronik Glonner Str. 5
 
 Irgendeiner von denen wird dir sowas sicherlich verkaufen.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn ich was auf die schnelle brauch bin ich auch beim Fernsehelektroniker. Er meine letzten er brauchte ja demnächst wieder ein Azubi der aus alten Fernsehern die Widerstände auslöttet so wie ich die manchmal wegkaufe. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Gemeinde, 
 bin gerade beim Auftreiben der benötigten Teile.
 
 FASTRON in Zum Kaiserblick 25  <--- Verkauft nur an Grossabnehmer. (Ab 5000 Stück *lol* )
 
 MPS Electronic Rosenheimer Str. 6  <--- Verkauft ebenfalls nur an Grossabnehmer (was sind induktionen?)
 
 S.A.R Elektronic GmbH Am Angerberg 34 <--- Geht nicht ans Telefon.
 
 SIMTEC Elektronik Glonner Str. 5 <--- Nur der blöde "Laberkasten". Habe ihm mal eine Nachricht hinterlassen. mal sehen
 
 Werde mal nach einem Radio oder Fernsehtechniker suchen.
 
 CU
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Heinz Tomato Forumkenner
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 08.12.2004
 Beiträge: 106
 Wohnort: OS
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Viel gute Hilfe gibts generell bei LCDHype: http://www.lcdhype.de.vu/
 
 Dann haste da auch gleich astreine Software zum ansteuern.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
 
|  Verschoben: Fr 26 Sep, 2008 15:42 Uhr von roan Von Display Ansteuerung nach Zeichen, Symbol- oder Matrix Displays
 | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |