| Autor | 
Nachricht | 
 
JV21 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 13.06.2004  
Beiträge: 164  
Wohnort: Gifhorn/Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
An welcher Stelle habt eure GPS-Maus eingebaut?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
micweg5580 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.03.2004  
Beiträge: 544  
Wohnort: Nörvenich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Auf dem Amaturenbrett habe ich den besten Empfang, hinten auf der Ablage war bescheiden...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Du musst schauen ob Du beschichtete (waermeisolierte) Scheiben hast. Hinter diesen hast Du schlechte Empfangseigenschaft; hier dann zu ner anderen Scheibe ausweichen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Felix99 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 26.02.2004  
Beiträge: 273  
Wohnort: Mein Auto ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hab das Problem mit den Thermoscheiben ( es lebe Renault) ( komplett thermoverglasung bis auf 2 Ausparungen.)
 
meine eie ist hinter dem Rückspiegel an der aussparung direkt an die scheibe gepappt  für einfahces positionsverfolgen . die andere papp cih aufs  dach wenn cih uverlässige pos infos brauche. aber ich überlege mir ne falcom bt maus mit ext antenne zu kaufen dann sind meine probs weg denn mir ist schon eine maus auf dem dach ersoffen   . 
 
 
wer keine thermoscheiben hat sollte die maus im warmen behalten sprich amaturenbrett oder heckalage je anch fahrezeug - am besten is imer selber testenwo die maus wieviel sats bekommt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tommy1979 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 09.03.2004  
Beiträge: 375  
Wohnort: Niederösterreich 
  2005  Mazda  Mazda 6
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo
 
ich hab jetz mal eine ganz blöde frage..
 
bei mir ist es auch so das unter der heckscheibe wesentlich schlechterer empfang ist als vorne.
 
woran liegt das eigendlich? die heckscheibe kann ja unmöglich dicker sein als die front weil ja um einiges weniger belastung darauf kommt, ich denk da an hagel oder starker regen, steinschläge usw...
 
oder wirken die eingelassenen heizschlangen als schirmung? 
 
hab die maus ganz unten auf der heckablage "eingeklemmt" also ist garnicht inb die nähe der heizschlange gekommen und das ergebnis war mies!
 
weis jemand den grund ??? wäre echt interessant
 
thomas
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Felix99 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 26.02.2004  
Beiträge: 273  
Wohnort: Mein Auto ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Heizung bedingt und dann wird die Heckscheibe sicher kleiner und nicht so schräg sein oder ?? 
 
Denn je bessere sicht zum himmel ( halbkugel) umsobesser der empfang.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
tugsi 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 17.05.2004  
Beiträge: 250  
Wohnort: Dinslaken / NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich fahr auch Renault mit hübschen Metallbedampften Scheiben... Durch das kleine Fenster in der Mitte der Windschutzscheibe hab ich megaschlechten Empfang.
 
Also was getan, ab nach hinten in die Plastikstossstange. 
 
Jepp richtig gelesen, da wo die Kabel für die Lichter rausgehen, da geht das USB-Kabel mit raus, dann in die Stossstange rein, fixiert und fertig. 
 
Ein Bombemempfang, meistens 5-6 Sats, je nach Baulage um Dich rum auch mal nur 4. Ich bin damit sehr zurfrieden und macht kaum Mehraufwand als das montieren auf dem Armaturenbrett, zumindestens beim CLio  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Felix99 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 26.02.2004  
Beiträge: 273  
Wohnort: Mein Auto ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hm coo . hatte mir sowas auch schon Überlegt ( vorne in die seitenteile ( is ja plaste ) oder aussenspiegel. 
 
werd mir das mal angucken   danke für den tipp auf die stosstange wäre cih jetzt nicht so schnell gekomen .
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist ja interesantm in meinem A4 gehts unter der Heckscheibe auch nicht. Das komische ist nur, der Original-GPS-Empfänger sitzt sogar unter der Verkleidung der Hutablage. Stöhren die beiden sich evtl?
 
 
Was stöhrt denn pysikalisch den GPS-Empfänger?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Felix99 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 26.02.2004  
Beiträge: 273  
Wohnort: Mein Auto ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Physikalisch stört nur metall bzw andere anschirmende substanzen den PS empfänger oder sender auf benacbarten bzw gleichen frequenzen.
 
 
Sprich einfach ausgedrückt :
 
- Thermoverglasung 
 
- metall 
 
-metalliklacke 
 
- dicke materialien sprich dickes holz plastik usw 
 
- sender 
 
 
Dein anderes GPS bzw die originalantenne  unter der Hutablage sollte dein GPs-Mäuschen nciht stören.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gyros-das-Virus 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.11.2004  
Beiträge: 125  
Wohnort: Marl 
  1997  Opel  Corsa
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe auch vor meinen GPS Empfänger in die Frontscheibe zu setzen!!!
 
hab dabei nur ein Problem und zwar stört dann dass blinkende rote Lämpchen ziemlich   kann ich es abkneifen oder so es ist ein HI-203E!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Ibizajunky 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.08.2004  
Beiträge: 261  
Wohnort: Heinsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi... welche GPS Mäuse könnt ihr denn empfehlen... am besten mit externer Antenne. Die müssten doch besser sein als gps mäuse auf dem amu.brett oda sehe ich das nun falsch...
 
 
MFG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wegen dem roten LED würd ich mir nicht viel stress machen aus nem selbstklebenden (möglichts schwarzen) Isolierband einfach ein Quadrat rausschneiden und drüber.... hast dann auch weniger Stress mit Garantie....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Felix99 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
... aber ich überlege mir ne falcom bt maus mit ext antenne zu kaufen dann sind meine probs weg denn mir ist schon eine maus auf dem dach ersoffen   . ... 
		 | 
	 
 
 
 
Servus Felix,
 
 
Hast du mal ein Foto von der Maus? Ich kann keine Maus mit externer Antenne finden. Des ist doch eigendlich des Optimale.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bellum 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 615  
Wohnort: Eindhoven/Colonia 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab meine navilock auf der hutablage, naja eher auf einem der lautsprecher gitter, ist ganz cool wegen dem magnet.. hab immer so, 6 bis 8 sateliten... daher passt das fuer mich recht gut...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
vbherodes 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.12.2004  
Beiträge: 224  
Wohnort: FFM
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hatte die Idee die Maus in den Heckflügel (beim Caravan) einzuarbeiten. Da stört sie nicht und man hat eigentlich die komplette Halbkugel nach oben frei, genau wie bei den Original-GPS-Dachantennen.
 
 
Die einzig qälende Frage ist, ob denn die Spachtelmasse und der Lack den Empfang beeinträchtigt.
 
 
Ich habe keinen Metallic - Lack.
 
 
MfG
 
Marc
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Sempron 2800 / 1GB RAM / 120 GB HD / Audigy 2 USB Software: cPOS only! 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |