| Autor | 
Nachricht | 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
GEIL!!!
 
 
Mehr brauch ich ja wohl nicht zu sagen!
 
Was hat der Spaß denn gekostet?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
krog 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.09.2004  
Beiträge: 156  
Wohnort: Duisburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke erstmal   ...
 
 
 
	  | manu hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Was hat der Spaß denn gekostet?
		 | 
	 
 
 
Hmm wenn ich drüber nachdenke ... vom Geld her ists garnicht soviel...
 
 
gebrauchte Konsole schätzungsweise ... 15-20 Euro
 
verschiedene Spachtelmassen ... 20-30 Euro
 
klein Krams (Schleifpapier, wegwerf Handschuhe, usw.) ... 10 Euro
 
warmer Keller ... unbezahlbar
 
ordentliche Werkzeuge die vorhanden sind ... unbezahlbar
 
geschätzte 20-30 Stunden Arbeit ... viel unbezahlbarer
 
gute Beziehung zu nem Lackierer ... unbezahlbar
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Aha...
 
Und was würde so ne Lackierung für nen "Ottonormalverbraucher" kosten?
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ krog = *Golfdreimittelkonsolengottheit*    
 
 
Genau das nenne ich Style!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde!
 
 
Ich poste hier mal ein Foto welches krog´s Mittelkonsole zeigt. Hier ist der TFT schon eingebaut.
 
 
 
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!,
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
w00t!!! sieht einfach nur geil aus
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MasterRo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 06.02.2005  
Beiträge: 6  
Wohnort: LI 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | manu hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Aha...
 
Und was würde so ne Lackierung für nen "Ottonormalverbraucher" kosten?
 
 
Gruß Manu
		 | 
	 
 
 
Tät mich auch interessieren. Bei mir ist's zwar ein Passat, aber die Mittelkonsole ist ja dieselbe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
äh, hab auch nen Golf 3 GL  
 
 
muss weiterlesen, nach sowas hab ich schon EWIG gesucht!
 
werd mir gleich mal ne Mittelkonsole beschaffen müssen hehe
 
 
edit: wie ist das denn eigentlich genau, das ablagedingens ist ein teil das einfach auf die mittelkonsole eingesteckt wird, zwischen dem schaltknauf dingens und unter der klimaanlagensteuerung, oder?
 
ist das irgendwo versteckt geschraubt oder nur über diese plastiknippel befestigt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Kiff,
 
 
Die Mittelkonsole beim Golf 3 besteht im wesentlichen aus zwei grossen Teilen. Ein Teil beherbergt das hier verwendete Ablagefach und wir mit DREI Schrauben gehalten. Das zweite Teil beherbergt die Aufnahme für den Handbremshebel. Dieses Teil ist in Fahrtrichtung gesteckt und unter dem hinteren Aschenbecher befindet sich noch eine Schraube. 
 
 
Kurzum: Du musst zuerst das hintere Stück (das mit dem integrierten hinteren Aschenbecher!) ausbauen und kommst dann erst an die Schraube die das vordere Teil festhält. Am vorderen Teil musst du noch die beiden vorderen Schrauben in den jeweiligen Fussbereichen von Fahrer und Beifahrerseite lösen. 
 
 
Beim Lösen des hinteren Teiles wird dir der Handbremshebel etwas im Weg umgehen. Aber nicht verzagen. Gewalt anwenden.   Beim vorderen musst du selbstverständlich den Ganghebel Schaltknauf abschrauben. 
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
supi, vielen dank  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DanielHD23 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 75  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
> Ein Teil beherbergt das hier verwendete Ablagefach und wir mit
 
> DREI Schrauben gehalten. 
 
Falsch! Sind 5! Zwei im Fussraum, zwei unter der Schalthebel-Abdeckung und einer am hinteren Ende.
 
 
> Das zweite Teil beherbergt die Aufnahme für den Handbremshebel.
 
> Dieses Teil ist in Fahrtrichtung gesteckt und unter dem hinteren
 
> Aschenbecher befindet sich noch eine Schraube. 
 
Auch falsch! Unter dem Aschenbecher sind auch zwei Schrauben!
 
 
> Beim Lösen des hinteren Teiles wird dir der Handbremshebel etwas
 
> im Weg umgehen. Aber nicht verzagen. Gewalt anwenden.   
 
Wenn man das hintere Teil abgeschraubt hat, kann man es anheben, nach hinten raus heben und easy über die Handbremse nach vorne wegziehen! Ohne Gewalt!
 
 
> Beim vorderen musst du selbstverständlich den Ganghebel
 
> Schaltknauf abschrauben. 
 
Und wenn man es leicht haben will die Handbremse auch. Man sollte dazu halt auf ebenem Untergrund stehen  
 
 
Gruss, Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@DanielHD23
 
 
Danke für die Korrektur.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DanielHD23 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 75  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@SirGroovy2004
 
 
Kein Problem! Normal hasse ich es Leute zu korrigieren. Aber gerade mit der Schraubenanzahl kann da jemand verzweifeln, wenn er denkt alle raus zu haben, aber nicht weiterkommt... Hab ich selbst erlebt  
 
 
Gruss, Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alktester 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2005  
Beiträge: 38  
Wohnort: Oberhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute ich bekenne mich auch noch als Golf 3 Fahrer.
 
Habe auch über diese Position nachgedacht für das Display.
 
 
Aber ich überlege mir nicht irgendeine mechanik zu bauen das es aus dem Radiofach rausfährt.
 
weil das auch ne geile sache ist. wenn das aber nicht klappen sollte würde ich auch den radioschlitz und die Heizregler rausbauen und ausbauen und dort das display reinsetzen und die Heizungsregler dann unten in die ablage rein!
 
 
Ist auf jedenfall auch noch ne Alternative muss ich mal gucken!
 
 
@Krog du kommst aus duisburg ist ja um die ecke eventuell kann man sich ja mal bei schönem Wetter treffen und Ideen und Infos austauschen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde.
 
 
Ich habe hier im Forum noch eine Möglichkeit gefunden ein TFT im Golf 3 zu Montieren. Das wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
 
 
 
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
P.S. Wenn Ihr auch Fotos findet, könnt Ihr sie hier natürlich auch posten!!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
  Zuletzt bearbeitet von SirGroovy2004 am Fr 18 März, 2005 12:58, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
trackball an handbremse, tasta in sonnenblende...
 
 
hehe
 
nur der tft stört doch so irgendwie...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
alktester 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2005  
Beiträge: 38  
Wohnort: Oberhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich mein das ist ja ganz nett aber ich möchte den Display nicht immer ausbauen wenn ich irgendwo Park!
 
 
Weil so ist das dingen doch ruckzuck geklaut worden.
 
 
Also wenn das sollte das schon fest verbaut sein so das es sich für diebe nicht lohnt!
 
 
Auch wenn man keine Garage besitzt ist das auch nicht die beste lösung.
 
Aber die Tastatur da oben ist zwar gut gelöst aber nicht gerade benutzerfreundlich oder kann man diese abnehmen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spelli 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.09.2004  
Beiträge: 67  
Wohnort: Region Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Habe auch nen Golf3!!
 
Ich habe lange überlegt wohin... (Hier NUR der Rechnereinbau im Kofferaum Klick, weitere Bilder folgen).
 
 
Ich habe nen 7"! Der sollte dort hin, wo die Regler für die Heizung sitzen, also unter das Radio. Irgendwo habe ich auch mal so nen Einbau gesehen! Das will ich vielleicht im Sommer realisieren. Da müsste ich dann auch so ziemlich profihaft spachteln... habe ich noch nie gemacht...
 
 
Deshalb sitzt der jetzt erst mal wie oben vor der Ablage in der Mittelkonsole. Gespachtelt sieht super aus, aber das habe ich nicht gemacht, da der auch so (von einer langen Gewindestange nach hinten gehalten) richtig gut sitzt. Spachteln würde ich da nicht.
 
 
Ach ja: Das der so tief sitzt ist ein Problem! - Gerade wenn man lange Beine hat und das Knie manchmal die Sicht versperren kann. Der Schaltknauf stört eigentlich nicht, da man ja fast immer im 4./5. Gang fährt. Anders ist es da mit der Sonneneinstrahlung, aber das ist ein anderes Problem... Vorteil ist, dass man den von aussen nicht so schnell sieht, wie z. b. sonst auf dem amaturenbrett!
 
 
viel geschrieben....
 
 
gruß spelli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
grinbag 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.01.2005  
Beiträge: 25  
Wohnort: Schwarzau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@spelli
 
 
 
 
 
 
aber noch besser is dieses bild hier
 
 
 
mfg grinbag
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |