| Autor | Nachricht | 
| mimij23 Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.03.2005
 Beiträge: 1
 Wohnort: Bad Ditzenbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo erstmal, 
 ich bin zufällig vor ca. einem Monat auf die Seite gestoßen und vor ca. 1Woche schenke mir ein guter Kumpel sein alten Rechner (wegen Aufrüstung-so er)
 Nun hab ich mir gedacht man könnte ihn ja ins auto einbauen-hihi
   
 Folgende Daten:
 AMD Sempron 2200+
 AMD CPU
 Asrock K7S41
 Mainboard
 256 MB DDR-Ram
 DDR
 Samsung 80 GB
 HDD
 ach ja ein Netzteil habe ich keines bekommen.
 
 In Planung wenn der Anschluß ans Auto möglich wär ein 7'' TFT mit TS.
 Ich habe oft genug gelesen dass die Spannungsversorgung ein riesen Problem ist. Ich als Newbee weiß nicht weiter. Überspannung Überspannung sind mir alles Begriffe aber:?:
   :Ein Inventer ist ja keine ellegante Lösung. 
 Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten.
 MfG Mile
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus mimij23, 
 AAAAlsoooo... Mit einem 2200+ ´er Sempron wird des nie was. Der Frisst einfach zu viel Strom. Du müsstest den schon ziemlich energisch (geht das überhaupt?) Runtertakten und den VCore ändern. Einfacher geht´s wenn du dich mal über Epia Boards hier im Forum (Such mimij23e! Such!) informierst.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Benjamin Stammposter
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 319
 Wohnort: Obernburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja, die aussage würd ich ja mal nicht so stehen lassen - gibt hier einige im board die mit leistungsstärkeren prozzis rumfahren und keine probleme haben   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| vbherodes Forumkenner
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 03.12.2004
 Beiträge: 224
 Wohnort: FFM
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alles eine Frage des Netzteil. 
 Es gibt ATX Netzteile, die bis zu 350 Watt liefern, allerdings ist adnn die Lichtmaschine bestimmt hoffnungslos überfordert ...
 
 Ein 250 Watt (immer Max Angaben) Netzteil gibt es für 198 EUR.
 Ich denke damit sollte man schon was reißen können.
 Ich hab vor damit meinen Desktop Athlon 64 zu befeuern, mal sehen, obs wird ...
 
 MfG
 Marc
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Sempron 2800 / 1GB RAM / 120 GB HD / Audigy 2 USB
 Software: cPOS only!
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @mimij23 
 1.die billigste lösung :
 atx netzteil vom mediamarkt für 20 euro, dazu nen spannungswandler fürs auto (12V auf 230V, 300W) bei ebay für um die 30-40 euro.
 wenn du nicht grad nen großen diesel hast kannst davon ausgehen das der spannungswandler sogar den motorstart überbrückt. (d.h. wenn der carpc läuft und du lässt den motor an passiert gar nix)
 der wirkungsgrad solcher wandler liegt bei 80-90%
 
 2. die effektivste, aber auch teurere lösung:
 
 http://www.cartft.com/carpc/catalog/il/407
 oder das bicker bes 620V netzteil (www.bicker.de - hab ich drin und z.b. benjamin auch)
 dazu brauchst aber noch ne stützbatterie die dir den spannungsabfall beim motorstart überbrückt, oder ein 1F cap das du übrig hast....
 
 es sprichts nicht gegen die erste lösung, grade als neueinsteiger um die kosten gering zu halten - ein kumpel von mir fährt mit dieser lösung schon über ein jahr rum.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Deepgear 
 So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken....
  Ich glaube der mimij23 hat´s kapiert . *lol*
 
 CU
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |