| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
highcool 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.01.2004  
Beiträge: 74  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie befestige ich am Besten das travla c134 im Radioschacht? Wie habt ihr das gelöst?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Brainpain 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 24.10.2004  
Beiträge: 64  
Wohnort: Schwanstetten 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also wie das gehen soll weis ich leider auch nicht. Das Gehäuse ist leider viel zu tief für meinen Radioschacht. Selbst für das Handschuhfach ist er zu lang. Ich habe es daher hinten einfach augesägt und den PC etwas nach hinten rauskucken lassen. Jetzt ist alles erst mal im Handschuhfach verbaut.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich habe es auch in das Handschuhfach gebaut (ich musste das Handschuhfach hinten auch aussgägen, aber danach konnte ich auch die Handschufachklappe normal schließen, sodaß der PC von aussen nicht zu erkennen ist). Es ist für einen Radioschacht viel zu lang. Hinzu kommen dann ja auch noch die Anschlüsse, wie Sound und USB, sowie der VGA Stecker. Solche tiefen Einbauschächte gibt es meines Wissens nicht im PKW, sondern nur im LKW und RV´s.
 
 
Sollte du genügend Einbautiefe haben, dann musst du dir einen Einbaurahmen, wie halt auch für Autoradios basteln. Eine weitere Möglichkeit wäre, das Gehäuse mit einem Lochband (gibt es billig im Baumarkt) zu fixieren. Achte bei dem Einbau aber unbedingt darauf, dass das Gehäuse genügend Luft bekommt, damit kein Hitzestau entstehen kann.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
punisherx 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.04.2005  
Beiträge: 15  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hat das Gehäuse irgendwelche Möglichkeiten einzurasten bei einem Universal-Einbaurahmen für einen Autoradio?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@punisherx 
 
 
Nein.
 
 
Bis dann 
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |