| Autor | 
Nachricht | 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
gestern ist mein 7" TFT (700TSV) gekommen. Habe nun eine Aussparung in der Mittelkonsole wo der TFT rein passt. An den Seiten sind noch löscher die verarbeitet werden müssen. Aber wie?????????? bzw mit was??????????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Am Besten mal Bilder von dem Loch mit den Loechern machen sonst koennen wir uns wenig vorstellen.
 
 
Es kommt auf die Groesse der Loecher an. Kleine Loecher mit Fuell- bzw. Spritzspachtel, mittlere und groesse Loecher mit GFK-Spachtel. Aber wie gesagt, ohne Bilder ists schwer zu deuten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
habe mal zwei Bilder gemacht eins mit TFT und eins Ohne,
 
sind in schlechter Qualität aber ich hoffe man kann was erkennen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| kann mir keiner Tips geben??????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheSaint 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 15.03.2005  
Beiträge: 82  
Wohnort: Bad Säckingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Salli,
 
 
meinst du mit Löchern den Spalt rings um die Halterung für das TFT?
 
Wenn ja, die sind ja riesig!    
 
Ich glaub das bekommst mit GFK Spachtel nicht zu.
 
Du solltest es eher mit Formvlies probieren.
 
Dazu würde ich die Mittelkonsole an der Stelle wo das TFT reinkommt komplett mit dem Formflies bespannen und dann mit Polyesterharz tränken etc.
 
Ein Tutorial für den Umgang mit Formvlies gibt es hier: Tutorial Formflies
 
Es handelt sich zwar um ein Tutorial für den bau von Doorborads aber das ist ja egal. Die arbeiten sind ja die selben.
 
 
Aber was anderes. Du fährst doch einen A3 wenn ich das richtig deute.
 
Wieso hast du denn nicht die eine orginal Mittelkonsole mit Navi-Aussparung bei einer Audiwerkstatt bestellt?
 
Die kosten nur ein paar Euro.
 
Für meinen hab ich jetzt auch eine Mittelkonsole bestellt (Preis 4 Euro). Allerdings ohne Navi (weil es bei meinem kein Navi mit TFT gibt) dafür hab ich ne tolle Anleitung im web gefunden wie ich meine Mittelkonsole umbauen kann.
 
Umbau Mittelkonsole Peugeot 206 CC
 
 
mfg
 
TheSaint
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von TheSaint am Fr 08 Apr, 2005 22:24, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | TheSaint hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Aber was anderes. Du fährst doch einen A3 wenn ich das richtig deute.
 
Wieso hast du denn nicht die eine orginal Mittelkonsole mit Navi-Aussparung bei einer Audiwerkstatt bestellt?
 
Die kosten nur ein paar Euro.
 
		 | 
	 
 
 
 
Aber nicht bei Audi   .
 
 
Habe mir jetzt eine Konsole bei Ebay ersteigert (ohne Navi) habe keine Konsole mit Navi bei Ebay bzw beim Audi Händler bekommen/gefunden.
 
 
Bei mir in der Nähe Herzogenrath gibt es keinen Audihändler.
 
 
Werde mir das Tutorial mal durchlesen und dann mal schauen ob ich da was hinbekomme.
 
 
Für weitere Tipps bin ich gern offen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
TheSaint 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 15.03.2005  
Beiträge: 82  
Wohnort: Bad Säckingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja Audi ist euer das weiß ich... hab selber mal einen gefahren!    
 
Aber soooo teuer kann selbst bei Audi eine Mittelkonsole nicht sein.
 
Wie? kein VW/Audi Händler bei dir in der Nähe? Die gibts doch wie Sand am Meer! Ausserdem kannst du die Mittelkonsole auch z.B. ATU oder jeder anderen Werkstatt bestellen. Zudem gibt es Mittelkonsolen von Audi mit Navi/TFT. Mein Kumpel hat so eines.
 
 
Das TUT mit dem Formvlies ist nicht schlecht. Vor Allem da sich das Zeugs scheinbar leicht verarbeiten lässt. Ich werd da auch ein paar Sachen damit machen.
 
Bei ebay gibts das Zeugs auch ziemlich günstig. Musst mal bei ebay nach Formvlies suchen!
 
 
mfg
 
TheSaint
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheSaint 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 15.03.2005  
Beiträge: 82  
Wohnort: Bad Säckingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
WOW!!!
 
Ich wusste ja nicht das die gleich das halbe Auto liefern!    
 
Bei mir ist das ja nur so ein Plastikteil.
 
Aber das ist typisch Audi... so wie damals bei mir, wenn ich den Luftfilter wechseln wolltest musste man die Einspritzanlage demontieren...   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MarkusZ01 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 28.12.2004  
Beiträge: 956  
Wohnort: 92648 Vohenstrauß 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| werde mir jetzt bei ebay Epoxidharz und Formvlies kaufen und dann mal schauen ob ich das hin bekomme.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Janus 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 28.10.2004  
Beiträge: 222  
Wohnort: Würzburg BaVaria 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
*********************************************************
 
 
Lol  60€
 
 
Sag mal, in welcher Welt lebst du? Bei Bmw kostet alleine der Navigations- Klimaautomatikhalter geschlagene 199.- , damit Platz oben für das Groß-Navi hast. Das ist ein Stück dämliches Plastik mit Spray-gummierter Oberfläche. Dazu nochmals die Schaltzenrumsleiste, die nochmal 200 Euronen kostet, da die alte Leiste nichtmehr passt. Beides geht bei Ebay für ca. die Hälfte raus. 
 
 
Bin aber mal gespannt wie dein A3 wird, interessiert mich, viel Erfolg
 
 
 
Gruß Janus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MarkusZ01 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 28.12.2004  
Beiträge: 956  
Wohnort: 92648 Vohenstrauß 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Zum Vergleich: Mein Umbau von 1-DIN Schacht auf Doppel-DIN Schacht würde mit neuen Originalteilen zusammengerechnet auf über 1.000,- Euro kommen.
 
Gerundede Preise, ohne Rabatt gerechnet:
 
Mittelkonsole 135,-, Doppel-DIN Rahmen 200,-, Ascher 90,-, Klimabedienteil 575,-, Blende für Schalthebel und Schalter in der MKS und ein paar andres "Kleinkram" kommt auch noch dazu, was zusammen auch nochmal bestimmt etwa 100,- Euro ausmacht.
 
Hab die Sachen Gott sei Dank ganz gut gebraucht bekommen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Back to topic
 
 
Man erkennt zwar auf den Bildern nicht wirklich viel aber evtl. kannst Du den Rahmen vom Display in eine Holzplatte buendig versenken und von hinten mit Heisskleber fxieren. Diese Holzplatte schneidest Du auf die Groesse des Loches in der Mittelkonsole zu und verklebst sie da auch gut. Den Rest kannst Du dann mit Spachtelmasse machen.
 
 
Nur ein Vorschlag. Mit Formvlies gehts natuerlich genau so.
 
 
Statt Heisskleber kannst natuerlich auch andere Klebematerialien wie Harz nehmen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |