| Autor | 
Nachricht | 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
erstmal ein Dickes HALLO an das FORUM,
 
 
habe lange ein solches gesucht, nachdem ich nun hier:
 
http://www.diybeamer.ch/forum/ptopic,15230.html#15230
 
auf euch gestossen bin.
 
 
Mein CAR-PC ist da nun auch schon fertig und eingebaut.
 
 
Technische Daten:
 
Display von CARTFT.com SP7 (Touchscreen)
 
Rechner (eigenbau) im Kofferraum
 
AMD-ATHLON XP 1800, 512 MB RAM, 20 GB HDD + 30GB slim.
 
MINI-ATX Netzteil von Samsung (150watt)
 
ProfiTEXX 200W Spannungswandler 12V-230V
 
Betriebssystem Windows XP,
 
WINAMP
 
Media Engine
 
Cyberlink Home cinema
 
Autoradio BOSS mit MP3 und AUX IN
 
GPS-Maus
 
Routscout 2004 navisoftware
 
DVB-T von Medion im Rechner eingebaut !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von RICOSCH am Do 22 Sep, 2005 14:39, insgesamt 3-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Willkommen!!
 
 
Du bist der perfekt Newbie. Keine Fragen, kein Verweis auf die Suche. CarPC fertig!!!   
 
 
Aber mal im Ernst. Jeder neue User ist willkommen. Wir freuen uns auf Bilder.
 
 
Mit 128MB RAM wirst wahrscheinlich Probleme mit Navigationssoftware kriegen. Vielen klagen das 256MB schon zu wenig sind; mit 512MB laeufts rund.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Solero1975
 
nunja das Thema habe ich schon in einem anderen Forum (www.diybeamer.ch)
 
angesprochen da ich euer Forum nicht kannte und auch nicht gefunden habe.
 
Somit wurden die Fragen schon dort beantwortet.
 
Mit dem Speicher hast Du sicherlich Recht und ich werde auf min 512 MB
 
aufrüsten.
 
 
bilder vom Rechner habe ich oben schon eingefügt, vom Einbau folgen dann auch noch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mhh bilder sind vom server gefallen werd sie suchen müssen.
 
hier ein wiedergefundenes.
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von RICOSCH am So 25 Sep, 2005 19:38, insgesamt 4-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
jonsn 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 546  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo bei uns,
 
 
hast die bierflaschen angeklebt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
lol, war ne idee meines knechtes, ich drink ..sorry ,eigendlich HOLSTEN.
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von RICOSCH am So 25 Sep, 2005 19:39, insgesamt 3-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Bellum 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 615  
Wohnort: Eindhoven/Colonia 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmm willst du den einbau so lassen? ich finde den etwas ghetto sorry... es ist doch so ein schoens auto...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi ricosch,
 
viel spass hier im forum!
 
find ich gut, dass mal wieder jemand zeigt, dass man auch aus standardkomponenten einen car-pc aufbauen kann.
 
 
@bellum:
 
achte mal aufs alter...
 
ich finde den einbau völlig ok so,  es muß ja nicht immer plexiglas und neonröhren sein  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja , innen sieht ja keiner und ich hab mein spass  
 
also ghetto ist doch ok   besser wie gehtgarnet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
lol, das ALTER  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von RICOSCH am Do 22 Sep, 2005 13:16, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bellum 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 615  
Wohnort: Eindhoven/Colonia 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
der einbau an sich ist ja ok... ich haette vieleicht das tft anders angebracht und den pc hinten mit etwas bezogen... aber sonnst...
 
ich werde mir in sehr naher zukunft auch einen passat zulegen einen netten 2002er dann schau ich mal wie ich es gemacht "haette"  
 
 
aber mal was anderes das flash auf der HP ist geilo
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@danke Bellum,
 
 
..warum etwas beziehn wenns keiner sieht ?
 
 
und der 2002er war doch auch nur äuserlich facelift ,alles andere ist wie  meiner , alles nur kosmetik.
 
 
 
 
hab den rechner nun doch bezogen, bilder sind unten  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von RICOSCH am Do 22 Sep, 2005 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
vaty 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 19.04.2005  
Beiträge: 77  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
nicht schlecht dein eigenbau . aber: die Luftzirkulation in der Kiste is mit den 2 Löcher nicht gerade so super schonmal probleme mit gehabt? (abstürze usw) was mir persönlich die nächsten Sorgen machen würde sind die extremen vibrationen die genau neben der bassrolle herschen (Festplatte kann komplette chrashen, board kann anfangen zu reißen usw).
 
Will dir nathürlich keine Angst machen   nur würde dir empfehlen einen anderen Platz für den PC zu nehmen und eine besser Lustzirulation im Rechner herrschen zu lassen.
 
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gegy 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.10.2004  
Beiträge: 362  
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hab ne frage zu deinem Spannungswandler, da ich den Gleichen habe. Wie machst du, dass der Wandler den Motorstart überlebt, Und wie bekommst du die Störgeräusche des Wandlers, von der Soundausgabe weg. 
 
 
Ansonsten Top Pc. Schaut so super aus, dass man deinen Rechner auch ins Wohnzimmer stellen kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RICOSCH 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 07.04.2005  
Beiträge: 36  
Wohnort: halle 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@gegy
 
ich starte immer erst den motor dann den pc, also mit immer mal motor an und aus ist bei dem wandler in der tat nicht drin ! 
 
und störgeräusche habe ich nur minimal wenn grad keine musik läuft also
 
nicht spürbar störend.
 
 
 
 
so ,ihr habt mich überzeugt deshalb nun so  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RedFlash 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 25.08.2004  
Beiträge: 161  
Wohnort: Oberpfalz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@RICOSCH
 
wie bist du eigentlich mit dem Spannungswandler von PROFiTEXX zufrieden? Gute Verarbeitung/Leistung würdest du ihn empfehlen?
 
Mein Spannungswandler hat den letzten sommer nicht überlebt..    und bin daher auf der suche nach nem Neuen.
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |