| Autor | Nachricht | 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @dual: tacho einlesen geht auch schon, wenn du ein tachosignal zum anzapfen fndest.
 
 demnächst geht tacho aber auch via GPS, wie glow schon angedeutet hat.
 
 ideal sind analoge sensoren mit einer ausgangsspannung von 0-5V. bzw. veränderliche widerstände, die du mit hilfe eines spannungsteilers auf 0-5V bringst.
 ein digitaler fühler ist ein schalter, der bei einem bestimmten messwert umschaltet. meintest du sowas ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dual Forumkenner
 
  
  
 
 Anmeldung: 25.07.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | fuchs hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 ideal sind analoge sensoren mit einer ausgangsspannung von 0-5V. bzw. veränderliche widerstände, die du mit hilfe eines spannungsteilers auf 0-5V bringst.
 ein digitaler fühler ist ein schalter, der bei einem bestimmten messwert umschaltet. meintest du sowas ?
 |  
 Hast meine Frage benatwortet ..
 
 Aber wie soll das via GPS funzen, ich meine ist doch zu ungenau
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie genau brauchst du's denn? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dual Forumkenner
 
  
  
 
 Anmeldung: 25.07.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mir ist eigentlich wurst, ich mein ja nur ... Soll ja nur bis zu 5m genau sein
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cougar13 Manchmalposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 02.07.2005
 Beiträge: 60
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wird die relaiskarte von Conrad best-nr. 130217-07  auch auch von cpos unterstützt? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @cougar13 
 zu 100pro - die hab ich selbst verbaut
   
 sieht im mce skin so aus:
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| da seht ab dos und win9x... sprich kein w2k und xp?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dual Forumkenner
 
  
  
 
 Anmeldung: 25.07.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | glow hat folgendes geschrieben: |  
	  | @dual 
 tacho auslesen kommt demnächst , also ganz ohne irgendwelche i/o karten
   
 drehzahl und temperatur geht jetzt schon mittles i/o karte und entsprechenden sensoren ohne odb
 |  
 Mit welcher I/O Karte kann ich mir das Drehzahlsignal anzeigen lassen ?
 Irgen ein HowDo ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @all-finder 
 meinst du meine relaiskarte? also ich hab xp, für diese karte wird kein treiber benötigt, das macht alles cpos.
 
 @dual
 soweit ich weiß hat fuchs so ein usb experimentierboard das es als bausatz gibt(conrad, reichelt?), mit dem müsste das möglich sein...gab da mal ein paar threads dazu - oder shadowruns karte, weiß aber noch nicht ob die soweit fertig ist
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das k8055 hat drehzahleingänge, die karte von shadowrun könnte das auch, aber die software ist in seinem controller noch nicht dementsprechend erweitert. ich hoffe, shadowrun findet die zeit, an seiner karte noch weiterzuarbeiten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dual Forumkenner
 
  
  
 
 Anmeldung: 25.07.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | fuchs hat folgendes geschrieben: |  
	  | das k8055 hat drehzahleingänge, die karte von shadowrun könnte das auch, aber die software ist in seinem controller noch nicht dementsprechend erweitert. ich hoffe, shadowrun findet die zeit, an seiner karte noch weiterzuarbeiten.
 |  
 Also wenn ich das USB "Sensor" Board hole muss ich einfach wissen wo mein Kabel mit der Drehzahl schlummert und kann dann dieses an einen analogen Anschluss klemmen nachdem ich das gemacht habe müsste cPos die Daten fressen, richtig ?
 
 Geschwindigkeit wird dann via GPS gelöst ...
 
 Mit der Controllerkarte kann ich aber auch Sachen steuern, wie z.B. Hupe, Licht , oder ?
 
 PS:
 
 Danke für die Antworten um die Uhrzeit ^^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| such doch einfach mal nach "k8055" . hier im forum wurde schon einiges über das board geschrieben.
 
 unter anderem das hier:
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3154&highlight=k8055
 
 die drehzahlerfassung hab ich im auto noch nicht ausprobiert, aber am funktionsgenerator klappt es einwandfrei.
 
 das drehzahlsignal kannst du normalerweise am radio oder bei älteren fahrzeugen an der zündspule (am Eingang, nicht die leitung die zu den zündkerzen führt!) abgreifen.
 
 gruß,
 fuchs
 
 ps: die uhrzeit ist doch normal, oder?  ;o)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dual Forumkenner
 
  
  
 
 Anmeldung: 25.07.2004
 Beiträge: 136
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja das Auto ist ein Mitsubishi Eclipse von 92, ist eigentlich ein Ami ... 
 Habe mich ein wenig eingelesen , das Teil hat Conrad für ~30,- ...
 
 
 Wie funktioniert das mit dem Rückwärtsgang ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cougar13 Manchmalposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 02.07.2005
 Beiträge: 60
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @glow danke, dann werde ich die tage mal nach conrad fahren.
 
 ich hoffe das du uns den mce skin bald zur verfügung stellst. bin schon ganz heiß drauf nach den super bildern die ich bisher gesehen habe. >respekt< saubere arbeit.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cougar13 Manchmalposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 02.07.2005
 Beiträge: 60
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| funktioniert   
 allerdings nur mit der v0.99.29, mit der beta will es nicht. vielleicht hilft es ja.
 
 @glow + Fuchs
 mir ist im alien skin aufgefallen, das wenn ich 1 einschalte zwei eingeschaltet wird. zwei lässt sich aber dann nicht mehr einschalten. jetzt hab ich die ini etwas abgeändert dann ist es richtig.nur sieht es so aus das da noch ein bug im prog ist. die ausgabe geht über TGL_DIGO_0 und die rückmeldung kommt über TGL_DIGO_1 deseiteren besteht dann das problem das ich nicht direkt alles ein- und ausschalten kann sondern teilweise was warten muß und hier und da mal draufklicken irgendwann nimmt er es an und wie oben schon angesprochen mit der beta geht es garnicht. ich hoffe ich konnte mit dem bugbericht ein kleinwenig helfen bei eurer super arbeit.
 
 aber hier mal der auschnitt aus der .ini
 
 
 
	  | Code: |  
	  | [IOMenu]
 
 Background=4.jpg
 
 Button0Function=TGL_DIGO_0
 Button0Up=iobutton1_a.gif
 Button0Over=iobutton1_a.gif
 Button0Down=iobutton1_c.jpg
 Button0X=0
 Button0Y=0
 
 Button1Function=TGL_DIGO_1
 Button1Up=iobutton2_a.gif
 Button1Over=iobutton2_a.gif
 Button1Down=iobutton2_c.jpg
 Button1X=0
 Button1Y=90
 
 Button2Function=TGL_DIGO_2
 Button2Up=iobutton3_a.gif
 Button2Over=iobutton3_a.gif
 Button2Down=iobutton3_c.jpg
 Button2X=0
 Button2Y=180
 
 Button3Function=TGL_DIGO_3
 Button3Up=iobutton4_a.gif
 Button3Over=iobutton4_a.gif
 Button3Down=iobutton4_c.jpg
 Button3X=0
 Button3Y=264
 
 Button4Function=TGL_DIGO_4
 Button4Up=iobutton5_a.gif
 Button4Over=iobutton5_a.gif
 Button4Down=iobutton5_c.jpg
 Button4X=712
 Button4Y=0
 
 Button5Function=TGL_DIGO_5
 Button5Up=iobutton6_a.gif
 Button5Over=iobutton6_a.gif
 Button5Down=iobutton6_c.jpg
 Button5X=712
 Button5Y=90
 
 Button6Function=TGL_DIGO_6
 Button6Up=iobutton7_a.gif
 Button6Over=iobutton7_a.gif
 Button6Down=iobutton7_c.jpg
 Button6X=712
 Button6Y=180
 
 Button7Function=TGL_DIGO_7
 Button7Up=iobutton8_a.gif
 Button7Over=iobutton8_a.gif
 Button7Down=iobutton8_c.jpg
 Button7X=712
 Button7Y=264
 
 Button8Function=OPENMENU_Mediaplayer
 Button8Up=dvdmedia_a.gif
 Button8Over=dvdmedia_b.gif
 Button8Down=dvdmedia_c.gif
 Button8X=510
 Button8Y=538
 
 Button9Function=POWEROFF
 Button9Up=poweroff_a.jpg
 Button9Over=poweroff_b.jpg
 Button9Down=poweroff_c.jpg
 Button9X=712
 Button9Y=542
 
 Button10Function=PAUSE
 Button10Up=playpause_a.gif
 Button10Over=playpause_b.gif
 Button10Down=playpause_c.gif
 Button10X=360
 Button10Y=484
 
 Button11Function=PREV
 Button11Up=prev_a.jpg
 Button11Over=prev_b.jpg
 Button11Down=prev_c.jpg
 Button11X=144
 Button11Y=542
 
 Button12Function=NEXT
 Button12Up=next_a.jpg
 Button12Over=next_b.jpg
 Button12Down=next_c.jpg
 Button12X=200
 Button12Y=542
 
 Button13Function=MUTE
 Button13Up=mute_a.gif
 Button13Over=mute_b.gif
 Button13Down=mute_c.gif
 Button13X=280
 Button13Y=372
 
 Button14Function=VOL+
 Button14Up=+_a.jpg
 Button14Over=+_b.jpg
 Button14Down=+_c.jpg
 Button14X=88
 Button14Y=542
 
 Button15Function=VOL-
 Button15Up=-_a.jpg
 Button15Over=-_b.jpg
 Button15Down=-_c.jpg
 Button15X=0
 Button15Y=542
 
 Button16Function=PLAYMODE_SWITCH
 Button16Up=shuffle_a.gif
 Button16Over=shuffle_b.gif
 Button16Down=shuffle_c.gif
 Button16X=400
 Button16Y=330
 
 Button17Function=PLAYLIST_ADDFILE
 Button17Up=pl+_a.gif
 Button17Over=pl+_b.gif
 Button17Down=pl+_c.gif
 Button17X=280
 Button17Y=330
 
 Button18Function=EJECT
 Button18Up=eject_a.gif
 Button18Over=eject_b.gif
 Button18Down=eject_c.gif
 Button18X=400
 Button18Y=372
 
 Button19Function=REWIND
 Button19Up=rewind_a.gif
 Button19Over=rewind_b.gif
 Button19Down=rewind_c.gif
 Button19X=320
 Button19Y=480
 
 Button20Function=FFORWARD
 Button20Up=forward_a.gif
 Button20Over=forward_b.gif
 Button20Down=forward_c.gif
 Button20X=400
 Button20Y=480
 
 Button21Function=OPENMENU_Mainmenu
 Button21Up=home_a.jpg
 Button21Over=home_b.jpg
 Button21Down=home_c.jpg
 Button21X=602
 Button21Y=542
 
 Button22Function=EXIT
 Button22Up=dvdbarexit_a.gif
 Button22Over=dvdbarexit_b.gif
 Button22Down=dvdbarexit_c.gif
 Button22X=652
 Button22Y=539
 
 
 
 Image0Function=DIGO_1
 Image0Picture=iobutton1_d.jpg
 Image0X=0
 Image0Y=0
 
 Image1Function=DIGO_2
 Image1Picture=iobutton2_d.jpg
 Image1X=0
 Image1Y=90
 
 Image2Function=DIGO_3
 Image2Picture=iobutton3_d.jpg
 Image2X=0
 Image2Y=180
 
 Image3Function=DIGO_4
 Image3Picture=iobutton4_d.jpg
 Image3X=0
 Image3Y=264
 
 Image4Function=DIGO_5
 Image4Picture=iobutton5_d.jpg
 Image4x=712
 Image4Y=0
 
 Image5Function=DIGO_6
 Image5Picture=iobutton6_d.jpg
 Image5X=712
 Image5Y=90
 
 Image6Function=DIGO_7
 Image6Picture=iobutton7_d.jpg
 Image6X=712
 Image6Y=180
 
 Image7Function=DIGO_8
 Image7Picture=iobutton8_d.jpg
 Image7X=712
 Image7Y=264
 
 Image8Function=Shuffle
 Image8Picture=shufflepic.jpg
 Image8X=382
 Image8Y=474
 
 Image9Function=Mute
 Image9Picture=mutepic.jpg
 Image9X=385
 Image9Y=361
 
 Image10Function=Repeat
 Image10Picture=repeatpic.jpg
 Image10X=382
 Image10Y=474
 
 
 Gauge0Function=FRQI_1
 Gauge0Max=200
 Gauge0Min=0
 Gauge0AngleStart=45
 Gauge0AngleEnd=277
 Gauge0Color=&H0000ff
 Gauge0Width=5
 Gauge0Length=65
 Gauge0X=219
 Gauge0Y=174
 
 Gauge1Function=FRQI_2
 Gauge1Max=200
 Gauge1Min=0
 Gauge1AngleStart=45
 Gauge1AngleEnd=480
 Gauge1Color=&H0000ff
 Gauge1Width=5
 Gauge1Length=65
 Gauge1X=580
 Gauge1Y=174
 
 
 Label0Function=TrackDuration
 Label0Caption=0
 Label0Font=bitdust two
 Label0FontSize=12
 Label0Color=&HFFFFFF
 Label0ShadowColor=0
 Label0X=10
 Label0Y=490
 Label0Width=273
 Label0Height=33
 Label0Alignment=2
 
 Label1Function=Text
 Label1Caption=APP_Title
 Label1Font=ds-digital bold
 Label1FontSize=24
 Label1Color=&HFFFFFF
 Label1ShadowColor=#000000
 Label1X=573
 Label1Y=368
 Label1Width=369
 Label1Height=26
 Label1Alignment=0
 
 Label2Function=Time
 Label2Caption=0
 Label2Font=ds-digital bold
 Label2FontSize=24
 Label2Color=&HFFFFFF
 Label2ShadowColor=#000000
 Label2X=95
 Label2Y=368
 Label2Width=369
 Label2Height=26
 Label2Alignment=0
 
 Label3Function=Trackname
 Label3Caption=0
 Label3Font=arial fett kursiv
 Label3FontSize=16
 Label3Color=&HFFFFFF
 Label3ShadowColor=0
 Label3X=47
 Label3Y=462
 Label3Width=188
 Label3Height=28
 Label3Alignment=2
 
 Label4Function=Volume
 Label4Caption=0
 Label4Font=ds-digital bold
 Label4FontSize=38
 Label4Color=&HFFFFFF
 Label4ShadowColor=#000000
 Label4X=360
 Label4Y=399
 Label4Width=80
 Label4Height=80
 Label4Alignment=2
 
 Label5Function=Id3Frequency
 Label5Caption=0
 Label5Font=ds-digital bold
 Label5FontSize=14
 Label5Color=&H000000
 Label5ShadowColor=#000000
 Label5X=355
 Label5Y=446
 Label5Width=22
 Label5Height=16
 Label5Alignment=0
 
 Label6Function=Id3Artist
 Label6Caption=0
 Label6Font=arial fett kursiv
 Label6FontSize=14
 Label6Color=&HFFFFFF
 Label6ShadowColor=#000000
 Label6X=60
 Label6Y=415
 Label6Width=160
 Label6Height=44
 Label6Alignment=2
 
 Label7Function=Id3Bitrate
 Label7Caption=0
 Label7Font=ds-digital bold
 Label7FontSize=14
 Label7Color=&H000000
 Label7ShadowColor=#000000
 Label7X=418
 Label7Y=446
 Label7Width=30
 Label7Height=16
 Label7Alignment=2
 
 
 
 VisWidth=191
 VisHeight=120
 VisX=562
 VisY=413
 VisCommand=OPENMENU_MediaPlayerFull
 
 
 Slider0Function=POSITION
 Slider0Background=slider_background.JPG
 Slider0Bar=slider_bar.JPG
 Slider0X=45
 Slider0Y=508
 Slider0Direction=1
 |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| danke für den hinweis, ich schau mal, was da los ist.... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @fuchs 
 mit meiner cpos ver läufts einwandfrei.
 
 @cougar
 ab .29 ist ein bug drin, läuft erst wieder mit .32
   
 hast du in den einstellungen auch alles richtig angegeben?
 
 es gibt ja button, switch, periodic...usw für die schaltzustände
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hier noch ein kleiner tipp zur einstellung der parallelport karte und den digitalen ausgängen: 
 man kann im einstellungsmenü bei adresse/comport die adresse des parallelports (normalerweise 378) eintragen.
 
 die parallelport karte kann maximal 8 ein/ausgänge haben.
 
 bei den digitalen ausgängen kann man die eigenschaften einstellen:
 
 switch: 1x drücken an, nochmal drücken aus
 button: taste gedrückt an, taste losgelassen :aus
 impuls: ausgang wird für die in time eingetragene zeit (in ms) eingeschaltet
 periodic: ausgang wird mit der in time eingetragenen periodendauer ein-und ausgeschaltet (blinken)
 bei startup wird gewählt, was beim cpos neustart passieren soll:
 
 on = ausgang eingeschaltet
 off= ausgang ausgeschaltet
 resume=  zustand wie beim beenden von cpos wiederstellen
 
 "set condition" und "clear condition" sind für logic-verknüpfungen gedacht., wie z.b. licht einschalten, wenn lichtsensor aus, scheibenwischer an, wenn regensensor an, usw... (momentan noch nicht integriert)
 
 gruß,
 fuchs
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cougar13 Manchmalposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 02.07.2005
 Beiträge: 60
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| danke für die erklärung, wenn es in der .32 behoben ist wo finde ich die. ich bin da ein wenig blind und hab nur bis zur .31 beta gefunden. bzw. kann mir die jemand zukommen lassen. 
 angegeben ist alles richtig sonst würde sie ja garnicht funktionieren.
 
 wie umgeht ihr eigentlich das, das die eingänge wahllos beim start des rechners eingeschaltet werden.?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| astro9481 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 28.07.2004
 Beiträge: 587
 Wohnort: Iserlohn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich meine die .32 ist noch nicht veröffentlicht. Wird aber bestimmt bald kommen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |