| Autor | 
Nachricht | 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
habe xp voll installiert und ein 512Mb Riegel. Aus dem Hypernate braucht das System 24 Sekunden bis ich was höre.
 
 
Kann man diese Zeit nicht noch Optimieren. Habe schon ein paar Dienste deaktiviert. Die meiste Zeit, glaube ich, braucht das Bios.
 
 
Also wer Tipps hat immer her damit   .
 
 
Thx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
geht nicht! Dienstdeaktivierung bringt im übrigen nichts für den Hibernate Mode, sondern nur für den normalen Start von Windows.
 
 
Um dein System noch schneller zu machen gibt es nur die Möglichkeit, eine schnellere Festplatte einzubauen oder den RAM auf 256MB zu dezimieren, damit eben nur 256MB zu Anfang gelesen werden müssen, anstatt 512MB.
 
 
Im Bios kannst du noch die automatische Festplattenerkennung ausschalten und die Daten der Festplatte direkt eintragen. Alle nicht benutzen Geräte (wie z.B. der 2. Festplattencontroller, wenn hier nichts dranhängt, serielle Schnittstellen, LAN Optionen u.s.w.) im Bios ausschalten. Mehr ist nicht drin.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
24 Sekunden sind doch gut! Ich habe aus dem Ruhezustand mit dem M10000 ca. 30 sek.
 
 
@ronmue
 
 
wie lange braucht dein Board mit dem Hibernate Mode?
 
 
Ich messe vom Zeitpunkt als ich auf dem Knopf gedrückt habe, bis zu den ersten klängen von Windows bzw. der Musik, die ich angelassen hatte  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@newevent 
 
 
Im BIOS LAN, serielle Schnittstellen sowie 2. Festplattencontroller abgeschaltet (damit auch das DVD Laufwerk lahmgelegt) und nur die GPS Maus als USB Gerät dran dauert der Bootvorgang bei mir 17sec.
 
 
LAN im BIOS eingeschaltet, den 2. Festplattencontroller für das DVD Laufwerk sowie den USB HUB angeschlossen dauert es bei mir 32sec. (Dies sind Durchschnittswerte bei jeweils 5 Messungen)
 
 
512MB Ram eingebaut und alles andere eingeschaltet braucht das Board dann 45sec. Hier hilft halt nur der Einsatz einer 2,5" Platte mit 7200U/min anstatt die von mir Zurzeit eingesetzte 2,5" Platte mit 5400U/min.
 
 
Aber machen wir uns nichts vor: Seit 6 Monaten habe ich jetzt schon meinen CarPC im Echtbetrieb laufen. Gestört hat mich die Startzeit nur zu Anfang. Heute bemerke ich es schon nicht mehr.
 
 
Ein Wort noch zum BIOS des M10000. Dieses ist aus meiner Sicht schon sehr gut für das M10000 Board optimiert. Im Desktop Bereich habe ich schon ganz andere Kandidaten gesehen, die sich schon mal bis zu 45sec Zeit gelassen haben, bis es zum eigentlichen Bootvorgang kam.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
23 sekunden 
 
mit win98se, kein hibernate ^__^
 
 
^^^ wird noch verbessert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ibizajunky 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.08.2004  
Beiträge: 261  
Wohnort: Heinsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was bringt mir ein update des bios???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Outatime 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 62 
Anmeldung: 18.09.2004  
Beiträge: 1102  
Wohnort: Düsseldorf 
  1981  DeLorean  DMC-12
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ...i.d.r. keinen (messbaren) zeitvorteil.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Cougar20 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 11.05.2005  
Beiträge: 23  
Wohnort: Rottweil 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen,
 
ich benutze im Auto mein altes P3 Laptop mir 256MB Ram und einer 2,5" HDD.
 
Bei mir dauert der Bootvorgang bis ich was höre ca. 7sec.
 
Bis ich die Mediacar Oberfläche sehe noch ca4.sec.
 
Groß was optiemiert habe ich nichts, aber da das Hibernate eher eine Laptop funktion ist, denke ich funzt es am besten damit.
 
Ah ja. XP SP1 is drauf.
 
Ich schalte direkt von der Mediacar Oberfläche in den Hibernate Mode.
 
gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Cougar20 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 11.05.2005  
Beiträge: 23  
Wohnort: Rottweil 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen,
 
ich benutze im Auto mein altes P3 Laptop mir 256MB Ram und einer 2,5" HDD.
 
Bei mir dauert der Bootvorgang bis ich was höre ca. 7sec.
 
Bis ich die Mediacar Oberfläche sehe noch ca4.sec.
 
Groß was optiemiert habe ich nichts, aber da das Hibernate eher eine Laptop funktion ist, denke ich funzt es am besten damit.
 
Ah ja. XP SP1 is drauf.
 
Ich schalte direkt von der Mediacar Oberfläche in den Hibernate Mode.
 
gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| 7sec.???? Vom Drücken des "An" Knopfes bis zu den ersten Takten einer mp3 Datei? Das ist ja schon fast unglaublich gut...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ibizajunky 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.08.2004  
Beiträge: 261  
Wohnort: Heinsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich brauche 9 sec(hibernate) bis ich was höre und sehe   aber hibernate ist für mich uninteressant...
 
 
so long
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |