| Autor | 
Nachricht | 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so.
 
 
grad text fertig gehabt 
 
wars forum auf einmal weg
 
 
ich schreib ma die kurzversion neu:
 
 
mondeo kombi feuerwehrrot bj 2002, scheiben hintn alle schwarz
 
 
notebook +gps + wlan im kofferraum tft im cockpit
 
radio+wechsler
 
 
karre sons nich umgebaut alles orginol und diesel natuerlich  
 
 
versicherung will von mir wissen was das da alles wert is .. man koennte das so pauschal nich versichern
 
 
ich sag: ja so roundabout 3000-4000 euronen um mal 1 zahl zu sagn
 
 
dann soll ich unterlagen dazu schicken
 
 
ich hab aber n gebrauchtes notebook garantie abgelaufn rechnung findich nichmehr und die sachen die ich aufgeruestet hab fast alle von ebay
 
 
einbau mach ich selber
 
 
 
was schick ich denen denn fuer unterlagen wenn ich das ding selber einbau?
 
 
 
wenn mir nu wer die scheibe einschlaegt weil da vorne im cockpit son eckiges ding drin is... reisst das aus der konsole raus
 
radio gleich mit
 
wechsler unterm sitz auch raus  dann noch schnell das notebook mim brecheisen hinten vom blech abgerissen.. kratzer hier, beule da
 
 
dann steh ich da ohne alles und karre am a...
 
 
das will ich dann von der versicherung bezahlt haben undzwar inkl aller anfallenden kosten montage uswusw
 
von mir aus 300 euro selbstbeteiligung
 
 
weiss da wer rat ?
 
 
kfz steht auf strasse und bekommt keine garage 
 
nicht grossstadt aber auch nciht hintertupfingen..
 
 
hat wer eine solche versicherung ggf und wenn ja wo?
 
 
kfz is bei huk versichert.
 
 
das waer mal 1 guter tip!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
micweg5580 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.03.2004  
Beiträge: 544  
Wohnort: Nörvenich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
3000 - 4000 Euro Wert für was??
 
 
Also ich geh mal davon aus, das nen 3 Jahre altes Auto mehr wert ist...
 
 
Das gebrauchte Notebook mit ext. Display und GPS soll soviel kosten?? Wenn du so nen hohen Wert angibst, musst du auch dementsprechend viel zahlen!
 
 
Ich würde als Wert max. dem tatsächlichen Zeitwert angeben (wenn überhaupt!), keinen Cent mehr! Kriegst eh kaum was wieder, schließlich rechnen die dann im evtl. Schadensfall auch nur Zeitwert, und der ist in einem Jahr z.B. nur noch lächerlich!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bellum 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 615  
Wohnort: Eindhoven/Colonia 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also ich habe fuer mein 3 jahre altes sony mp3 radio noch 200 euro bekommen obwohl ich damals nur 260 euro bezahlt hatte... hatte mich sehr gewundert, wo ich auch das bedienteil drin gelassen hatte... die scheibe wurde auch eingeschlagen, das dumme war nur das ich 300 euro selbst beteiligung hatte... daher konnte ich nur die scheibe davon bezahlen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | micweg5580 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
3000 - 4000 Euro Wert für was??
 
 
Also ich geh mal davon aus, das nen 3 Jahre altes Auto mehr wert ist...
 
 
Das gebrauchte Notebook mit ext. Display und GPS soll soviel kosten?? Wenn du so nen hohen Wert angibst, musst du auch dementsprechend viel zahlen!
 
 
Ich würde als Wert max. dem tatsächlichen Zeitwert angeben (wenn überhaupt!), keinen Cent mehr! Kriegst eh kaum was wieder, schließlich rechnen die dann im evtl. Schadensfall auch nur Zeitwert, und der ist in einem Jahr z.B. nur noch lächerlich!
		 | 
	 
 
 
 
3-4000 um eine zahl zu sagn
 
ma so spontan
 
ich rechne einfach 1 notebook kost 1000 bisschen touchscreen wechslerkram usw nochma 1000 und einbau 1000
 
jo genau die rechnen naemlich zeitwert 
 
aber ich bekomm ja dann gemaess zeitwert nix neues und die karre is am a
 
deswegen will ich das ja versichert haben  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Bellum hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Also ich habe fuer mein 3 jahre altes sony mp3 radio noch 200 euro bekommen obwohl ich damals nur 260 euro bezahlt hatte... hatte mich sehr gewundert, wo ich auch das bedienteil drin gelassen hatte... die scheibe wurde auch eingeschlagen, das dumme war nur das ich 300 euro selbst beteiligung hatte... daher konnte ich nur die scheibe davon bezahlen...
		 | 
	 
 
 
 
ja genau deswegen will ich ja 1 versicherung wo ich im schadensfall entspr. geld zurueckbekomme so das ich die reparatur UND das material locker zahlen kann
 
 
ich bin auch durchaus bereit fuer diese versicherung etwas mehr zu bezahlen und dann halt mal 1 jahr rumfahren und kukken was passiert
 
 
hat denn keiner von euch seinen umbau separat versichert? oder fahren hier alle vollkasko?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bellum 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 615  
Wohnort: Eindhoven/Colonia 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
ich rechne einfach 1 notebook kost 1000
		 | 
	 
 
 
 
ohem, willst du da ein nagelneues teil einbauen?, da wuerde ich eher ein pentium m itx nehmen... nur mal so am rande...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Unomania 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 482  
Wohnort: nähe Frankfurt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du machst den Einbau selber,oder ?
 
Wenn Du Dein Auto aufgebrochen bekommst und die zerstören Dein GFK Rahmen oder was weiß ich was Du gebaut hast bekommst Du nur die Gerät bezahlt, nicht aber die Arbeit die Du reingesteckt hast. Hast ja keine Rechnung für die Arbeitsleistung als "Beweiß" oder Kostennachweiß. 
 
 
Du mußt wenn alles fertig ist zu einem Gutachter gehen und alles schätzen lassen. Er erstellt ein Gutachten. Das deckt dann auch Deine Eigenleistung ab. 
 
Anders hast du eigendlich keine Chance das nicht nur Deine Geräte versichert sind. Ich bin auch gerade in der Situation und ich muß da auch gerade durch ........ Was im Endeffkt rauskommt kann ich jetzt noch nicht sagen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Unomania hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Du machst den Einbau selber,oder ?
 
Wenn Du Dein Auto aufgebrochen bekommst und die zerstören Dein GFK Rahmen oder was weiß ich was Du gebaut hast bekommst Du nur die Gerät bezahlt, nicht aber die Arbeit die Du reingesteckt hast. Hast ja keine Rechnung für die Arbeitsleistung als "Beweiß" oder Kostennachweiß. 
 
 
Du mußt wenn alles fertig ist zu einem Gutachter gehen und alles schätzen lassen. Er erstellt ein Gutachten. Das deckt dann auch Deine Eigenleistung ab. 
 
Anders hast du eigendlich keine Chance das nicht nur Deine Geräte versichert sind. Ich bin auch gerade in der Situation und ich muß da auch gerade durch ........ Was im Endeffkt rauskommt kann ich jetzt noch nicht sagen.
		 | 
	 
 
 
 
ja genau mach ich selber
 
das mit dem gut8er is der top tip
 
genauso mach ich das nemmich
 
 
@ bellum
 
 
ich bau nakla 1 vorhandenes notebook ein
 
respektive ggf auch 1 modifizierten tablet pc
 
aber ich denke das wird zu anstrengend
 
 
wer spass am mitdiskutieren hat und vielleicht sogar einen ford mondeo moege doch mal hier reinschaun  
 
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=58009#58009
 
 
 
any suggestions welcome!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Andor 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.03.2005  
Beiträge: 84  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
bei einer teilkasko geht das immer nach dem zeitwert oder wider beschafungs wert. da schaun wir mit unser carpc ganschön in die röhre. da ja ein pc schneller den wert verlirt als ein autoradio. die versicherung bezahlt alle schäden am und im auto und alle fest eingebauten teile die gestollen würden oder beschädigt sind.
 
der schaden am auto rechnent die versicherung über ein kostenvoranschlag oder über eine rechnung ab.
 
bei den gestolen sachen würd geschaut was das jetzt kostet oder was vergleich bares. die rechnung will die versicherung eigentlich nur haben um zu schaun ob man das eingebaute teil würglich mal in besitz waren. und es kommt auch besser wenn man eine rechnung hat, da die versicherung dan nur ein bischen vom neu preis ab zihen kann.
 
bei einem freunt von  mir hatt es gereicht das er bilder von den verpackungen gemacht hat.   er hat rund 2,5teuro bekommen!
 
 
man mus nur der versicherung mit teilen was man verbaut hat! das muste eigentlich reichen. und vieleicht noch das ein oder andere foto.
 
oder man hat das glück so wie ich das man ein sonder KFZ büromobil fährt. da würd da von ausgegangen das man ein pc im auto hat.   
 
bei wohnmobil und büromobil gibt es auch noch eine zu satz versicherung, wo man ALLES was im auto ist versicher kann. ist gar nicht mal so teuer. aber schon in der normalen teilkasko ist schon sat-anlage, solar-anlage .......... mt drin!
 
 
 
ich habe auch erst von der versicherung 1,1T euro bekommen. da für nur ca 380 euro fürs autoradio(neu ca 420euro), der rest wa nur für mein bus. 
 
 
gruss andor
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |