| Autor | 
Nachricht | 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dann werd ich mich hier auch mal verewigen:
 
geplante Hardware:
 
- Lilliput 7" TS 
 
- Via M10000
 
- Morex 3677 oder 3688
 
- 265MB DDR-Ram (evtl. 512)
 
- Dlink USB-Radio
 
- 20-30GB 2,5" FP
 
- Slimline DVD-Rom
 
- GPS Empfänger???
 
.
 
.
 
.
 
 
Der TS wird in die Mittelkonsole integriert, das Morex kommt wahrscheinlich ins Handschuhfach...
 
Ein kleiner 4-Kanal-Verstärker kommt hinter den 2. Din-Schacht oder sonstwo in der MK.
 
Und hier mal die Features, die die Kiste können soll:
 
GPS, MP3, DVD, DivX, Radio, BC.
 
Als Steuerung wird ein umgebauter Joystick, die Lenkrad-FB und der TS fungieren.
 
 
weitere Details folgen.
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vorbericht zum Testsystem:
 
 
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt habe ich bereits ein Testsystem mit ähnlicher Performance wie das o.g. System auf die Beine gestellt.
 
Das System:
 
- Celeron 400 auf yATX-Board noname (LAN, Sound, VGA, USB onboard)
 
- 80GB FP (auf 33 gedrosselt, da das Board nicht mehr erkennt)
 
- 128MB SD-RAM
 
- OS: Win98lite
 
 
Der erste Test mit der 1GB Festplatte ist ja schon sehr schlecht ausgefallen (Bootzeiten jenseits von Gut und Böse), und viel besser wars diesmal auch nicht.
 
Das Bios braucht alleine schon 18sec und danach kommen nochmal knapp 20 für Windows.
 
Nachdem dann auch noch DivX-Videos mit weit unter 1Frame/sec liefen habe ich den Versuch vorerst abgebrochen.
 
Wenn das M1000 ähnlich langsam ist (es soll ja fast langsamer sein als ein P3-500) werde ich das Projekt stilllegen, bis schnellere Hardware verfügbar ist.
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mike 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.01.2004  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der Test sieht ja nicht schlecht aus, aber kann das ein User bestätigen (wer weiss, von wem der Tester bezahlt wurde...).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier noch ein paar Infos, was wie gelöst werden soll:
 
DC-DC-Wandler im Morex integriert, der Breitbereichswandler wird folgendermaßen ersetzt:
 
2Ah-Bleiakku wird über 2-3 Dioden geladen (dadurch wird die Ladespannung auf knapp über 12V gehalten), gegen Überspannung hilft eine ausreichend dimensionierte Z-Diode. Auto-Power-Off bei unterspannung (<11,6V) wird durch eine selbstgebastelte Elektronik realisiert.
 
Der PC soll beim Aufschließen mit der Funk-FB eingeschalter werden. Durch die Pufferbatterie ist dann das Starten des Motors kein Problem.
 
Ausgeschaltet wird der PC beim Abziehen des Schlüssels. (nach 20-30sec. wird der Saft dann komplett abgestellt).
 
 
Die BC-Funktion wird folgendes beinhalten:
 
Geschwindigkeit und Tankinhalt-> Verbrauchsanzeige
 
Außentemperatur (mit Glätte-Warner)
 
automatisches Tag/Nacht-Design beim Einschalten des Abblendlichts
 
 
 
 
Dieser Beitrag wird ab und an ergänzt, das aktuelle Datum steht hier:
 
28.01.2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wenn du willst hätte ich ein video für dich von einem ami der das system bereits bei sich eingebaut hat. m10000 + 256 + C134 + TS TFT
 
 
und da sieht man, dass die leistung vollkommen ausreicht. 
 
 
Und bedenke dass du einen CELERON zum vergleich ziehst! ich habe noch nie so ein schwaches teil wie einen celeron gesehn! habe nur probs damit. habs schon oft genug gesagt. hab nen 566er Celeron in meinem Notebook und das ding kommt nicht mit. zu dem hast du auch nur 128MB und das auch nur SD-Ram. Die ersten Epia, die noch mit SD-Ram laufen, sind genauso schwach auf der brust. aber das M10000 hat schließlich DDR-Ram und das bringt auch nochmal ordentlich leistung. Und der chipsatz des M10000 ist zu dem auch recht schnell (für diese verhältnisse, klar ist ja kein Nforce2) Was für ein board hast du in deinem Testrechner?
 
 
Ich denke mal dass man dein "Vergleichs"testsystem vielleicht mit einem alten Epia Eden 500Mhz oder einem Epia Eden 8000 vergleichen kann aber nicht mit einem M10000
 
 
Mein Fazit: Das M10000 ist mehr als ideal für unser vorhaben und hat noch immer reserven für mehr
 
 
Ich beschäftige mich mittlerweile so lange mit der hardware, ich habe fast, aber nur fast  , alles darüber gelesen. Und ich bin keiner der sein Geld zum fenster rauswirft, so wie alle anderen auch die sich hier befinden und selbst etwas zusammen bauen wolln. Ich habe lange überlegt und gesucht! wenn die hardware nicht so weit wäre, dann würde dieses forum wohl kaum existieren.  
 
 
axo hier der link zu dem video: http://www.tektonicconsulting.com/ices/pics/carpc.mpg
 
 
sorry bin am ende etwas abeschweift
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das mein Testrechner langsamer ist als das M1000 ist schon klar. Aber da ich nur weit unter 1fps hatte kam ich schon ins grübeln. Aber wenns schon ein paar Leutz gibt, die Zufrieden mit der Leistung sind (und die gleichen Ansprüche wie ich haben) siehts ja doch wieder positiv mit meinem Projekt aus  
 
Ich werde aber mit dem Kauf der Hardware die CeBit abwarten, mal sehen, wass dann mit den Preisen passiert. Die 2 Monate habe ich eh noch mit Software und Elektronik (kommt doch einiges zusammen) zu tun...
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hier das interessiert dich vielleicht auch.
 
 
es gibt ja ein altes M10000 und ein neues das alte hat noch den Ezra-Prozessor, wie die 800Mhz versionen, das neuere heisst M10000-N. N für Nehemia. 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
The Ezra core scaled all the way up to 1GHz, but its "half-pumped" floating point unit never made it beyond 500MHz. With Nehemiah, VIA has the C3's FPU running at full processor speed, which should dramatically improve the new core's performance in graphics-intensive applications, as in other FPU-intensive tasks.
		 | 
	 
 
 
 
Der nehemia unterstützt auch intels SSE Multimediaerweiterungsbefehle.
 
Multimediatechnisch ist er deinem celeron weit vorraus und kann deswegen auch DivX flüssig abspielen. Und bei DVD-Wiedergabe trumpft er mit dem mpeg2-hardware decoder  
 
 
Solange du keine videos umwandeln willst oder highend spiele spielen willst ist es perfekt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hi man sollte mal herausfinden ob manche Hersteller auf der CeBit ausstellen, da kann man immer das ein oder andere ergattern!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Update:
 
Das System wird erstmal ohne CD/DVD-Laufwerk auskommen, da ich dass eh nicht brauche (DVD während der Fahrt ist Schwachsinn und DivX kommt über Wlan oder Bluetooth auf die Platte).
 
So spart man sich wieder 70-80 Euronen, die man lieber in eine größere Festplatte investiert  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gizmo 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 01.02.2004  
Beiträge: 49  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe auch kein DVD Laufwerk. Ich hab Wirelesslan und lese mir die Videos die ich brauche bei mir zuhause auf der haustür oder bei uns an der uni im netzwerk ein. Im Notfall auf den USB Stick passen nochmal 512 MB drauf. 
 
 
Wobei ich mehr mit der Performance grad kämpfen muss. Meine Filme kann ich nur in Fenstergröße sehen sonst ruckelts total  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und noch ne Entscheidung:
 
Ich baue lediglich eine 2.Batterie (genauer wirds in nem anderen Thread diskutiert) und das ITPS ein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Meine Konfigurationsgedanken haben siche gerade in Wohlgefallen aufgelöst  
 
 
Fehlt bloß noch der GPS-Empfänger, dann gehts los  
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von BOBsega am So 14 März, 2004 22:46, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wieso wie sieht es denn aus bei Dir?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ohhh   Du hast schon was zum spielen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| warum verkauft er es wieder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nach seinen Angaben braucht er Geld für sein Fahrwerk...
 
Mir solls recht sein  
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hey glückwunsch.hast ja nen richtiges schnäpchen gemacht.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Heute isser endlich angekommen!!!
 
Ist übrigens ein Lilliput Display dabei...
 
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden bis auf 2 Sachen:
 
1. Das Travla gleicht einem Kampfjet, hier muss ich erstmal Lüfter-Tuning machen
 
2. nachdem ich mit der Fernbedienung rumgespielt habe, habe ich das berühmte Jurassic-Park-Motiv auf dem Display, sobald dieser Kurzzeitig kein Signal bekommt (zwischen Bios und Windows z.B.).
 
 
Ich kann mir jetzt auch denken, warum mein Vorbesitzer das Ding verkauft hat: Das Ding ist so verkonfiguriert, dass er über 2Minuten zum Booten braucht  
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |