| Autor | 
Nachricht | 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soooo
 
 
erstmal hallo zusammen denn das hier ist mein erstes posting in diesem forum  
 
 
nach etlichem hin und her navi wie  mp3 wo mit ohne display pipapo hab ich mich dazu entschieden 1 car pc system einzubauen.
 
 
zu den vorhandenen eckdaten:
 
 
ford mondeo kombi bj 2002
 
230 v spannungswandler 1,2kw sinus
 
acer travelmate notebook p3 600 512mb 40gb hdd winxp sp2
 
sony radio mit line in 
 
am line in werkelt der cd wechsler
 
 
so.
 
 
nun hab ich hier im forum schon einiges gelesen und auch schon eine etwaige vorstellung von dem was ich moechte, aber 1 rat mit erfahrungswert hier aus der community wird sicherlich nicht verkehrt sein.
 
 
ich habe mir also bei cartft das mm500 tft naeher angesehen
 
 
min 8" soll das tft schon sein und touchfunktion haben
 
 
mit allem material moechte ich nicht mehr als 500 euro ausgeben
 
das sollte vom tft und der gps maus + kabelverlaengerung dann passen.
 
 
der spannungswandler soll hinten rechts im kotfluegel eingebaut werden (der ist vorhanden und wird auch fuer andere zwecke benoetigt)
 
das notebook dann davor in einer abschliessbaren edelstahlwanne die zusaetzlich von innen mit einer schaumgummilagerung zur stossdaempfung versehen ist. querlueftung fuer das notebook wird passiv bereitgestellt.
 
 
ich will mit der loesung keinen designpreis verdienen, es soll einfach flexibel und komfortabel sein d.h. von div stylinggesetzen mit lederueberzug in zartrosa usw kann abgesehen werden    
 
 
ich stell mir nun folgende fragen:
 
 
1. welches ist das richtige tft und wo ausser bei empire electronics *g* kaufe ich es am besten
 
2. laeuft das mit dem notebook ueberhaupt zuverlaessig
 
3. wie schalte ich das notebook von vorne ein ohne nach moeglichkeit den on off switch am notebook nach draussen legen zu muessen
 
4. welche ist die wahre gps maus
 
5. wo bau ich das tft am besten und unauffaelligsten ein und gibt es ggf fahrzeugspezifische einbausaetze
 
6. wie schleif ich das audiosignal am besten in den line in wo der cd wechsler schon dran ist ein oder hat sich bei wem eine fm loesung als brilliant herausgestellt
 
 
?  
 
 
da ich in div threads festgestellt habe das die ford fraktion hier relativ begrenzt ist sag ich schonmal vorab xtra hi   da ich jedoch kein fanatischer markenfetischist bin sind hier postings von allen car pc freaks willkommen
 
 
fahrzeugspezifisch ist natuerlich immer sehr gut da jeder das gleiche geraet hat
 
 
nun denn ueber div tips und anregungen zum thema wuerde ich mich sehr freuen und vielleicht hat ja schon wer einen mondeo umbau (ausser den von mr mundi, den hab ich naemlich schon gesehen   )
 
 
zur software kommen wir dann spaeter wuerd ich sagen  
 
 
 
tnx in advance !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mac
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 11.09.2004  
Beiträge: 422  
Wohnort: D-91077
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
230 v spannungswandler 1,2kw sinus
		 | 
	 
 
 
wollte gerade frage, ob du ein spanferkel im auto grillen willst  
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
2. laeuft das mit dem notebook ueberhaupt zuverlaessig
		 | 
	 
 
 
kommt aufs notebook an, idr mit nem acer aber ja. 
 
nur gericoms/targas/medions werden sehr sehr heiss -> hitzestau
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
3. wie schalte ich das notebook von vorne ein ohne nach moeglichkeit den on off switch am notebook nach draussen legen zu muessen
		 | 
	 
 
 
hol dir ein altes apple powerbook titanium g4 rev.1, das hat "power-on by usb".
 
willst du bei windows bleiben, muss ne mechanisch lösung a la lego oder fisherprice her. da musst du dich durchs forum kämpfen, gab schon mehrere ansätze dafür...
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
4. welche ist die wahre gps maus
		 | 
	 
 
 
glaubensfrage. als mac-user hast du nur ne begrenzte auswahl. als win-user achte auf sirf II
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
5. wo bau ich das tft am besten und unauffaelligsten ein und gibt es ggf fahrzeugspezifische einbausaetze
		 | 
	 
 
 
schau dich mal in ford-foren um, bei mr. mundi hier oder den taxi-ausstattungs-zusatzkatalog beim ford-händler (kein witz)
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
6. wie schleif ich das audiosignal am besten in den line in wo der cd wechsler schon dran ist ein oder hat sich bei wem eine fm loesung als brilliant herausgestellt
		 | 
	 
 
 
ist der line-in ein chinch-anschluss?
 
probier mal einen 1-auf-2 chinch-adapterstecker (conrad 2,90 pro kanal, ebay günstiger) 1xstecker-auf-2xbuchse, wenn der line über die cd-abspielfunktion gesteuert wird, brenn ne cd mit einem "leeren" titel, auf dauer-repeat und schon hörst du den zweiten zusammengepfuschten eingang. oder nimm ein normales lied, und du hast nen disco-reifen bootleg *scherz*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi mac und tnx erstmal fuer die tips!
 
 
apple loesung faellt aus
 
mit dem spanferkel uebrleg ich aber nochmal  
 
 
die jungs von cartft haben mich auch schon mit div links versorgt
 
 
halterung
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61002&item=2490247795&rd=1&ssPageName=WD1V
 
 
+ aufnahme fuer tft
 
 
http://www.cartft.com/catalog/item/?wm_item_id=477
 
 
zb sowas
 
 
http://www.cartft.com/catalog/item/?wm_item_id=321
 
 
paar kabl
 
 
http://www.cartft.com/catalog/item/?wm_item_id=343
 
http://www.cartft.com/catalog/item/?wm_item_id=34
 
 
so
 
 
mit dem notebook wecken hab ich hier im forum 1 loesung gesehn wo der powertaster rausgefuehrt wurde
 
nich unbedingt elegant aber funzt.
 
 
alternativ binnich dabei 1 loesung per wake on lan zu erkunden
 
das geht mit 1 linksys wlan router und gehackter firmware
 
 
wie zuverlaessig das bei meinem alten notebook laeuft ist jedoch fraglich
 
 
fuer freaks: das geht ca so:
 
 
Script in der NVRAM Variable "rc_startup" eintragen.
 
 
nvram set rc_startup='#!/bin/sh
 
/sbin/wol xx:xx:xx:xx:xx:xx'
 
nvram commit
 
 
Wobei xx:xx:xx:xx:xx:xx natürlich die MAC der zu weckenden Notebook NW Karte ist.
 
 
schaltet man den linksys nu ein, arbeitet der sein script ab und startet das notebook (wenn es sich denn starten lassen will   )
 
 
 
mit dem einschleifen ins audiosignal:
 
ja, der line in ist chinch
 
direktes einschleifen is mir zu "unprofessionell" leere cd usw
 
irgndwie unsexy
 
der geschichte kommt man wohl am einfachsten mit 1 "mixer" (aehnlich dj mischpult halt nur in klein) bei der jedoch recht teuer is (aber eleganteste loesung bis jetzt)
 
 
1 loesung mit schalter entweder pc sound oder wechsler favorisiere ich zzt
 
der wechsler dreht sich natuerlich trotzdem aber is ja dann egal welche disc grade laeuft. (vielleicht gibts son schalter mit kabelpeitsche schon fertig?) auf jeden fall preiswert und macht was es soll.
 
 
wenn wer 1 link weiss zum ford forum oder taxiforum waer mir da echt geholfen, da binnich vollnoob was autos angeht (immerhin weiss ich das der neue mondeo keinen zahnriemen hat   )
 
 
alternativ hab ich mir auch mal tablet pcs angesehn
 
hat da ggf wer erfahrung wie das mit dem display ausbaun aussieht und das dann wieder sauber wo einbaun?
 
tablet pc is eigentlich optimal und kostet gebraucht beinahe noch weniger (in jedem fall wenn man keine eigene pc hardware hat)
 
 
allerdings gestaltet sich der einbau massiv schwierig da die displays eigtnlich erst ab 10 zoll losgehn und das dann auseinanderfummeln und dann auch noch in der mondeo konsole einbaun.. und dann auch noch sauber?
 
 
ich glaub das scheidet wegen erheblichem stressfaktor aus.
 
 
hat denn wer schonmal 1 display im neuen mondeo modell wo gesehn? ggf mit fotolink?!?
 
 
oder haben mondeo fahrer keine displays?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so.
 
 
das wake on lan an meinem notebook hab ich nun mal mit wake.exe unter windows getestet
 
das ding geht an!
 
sehr praktisch.
 
von der linksys command line ging es nich auf anhieb..
 
sobald das dann auch geht sag ich mal bescheid hier  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
problem is noch
 
wenn der deckel vom notebook zu is dann kann man 1x wake on lan senden.. geraet geht dann aber wieder aus und empfaengt dann kein w o l mehr
 
 
waere dann ggf 1 kontakt zu bruecken bzw mal schaun wies aussieht wenn anderer bildschrim dran is
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Warscheinlich hast du es so eingestellt, das er in Standby wechselt oder sogat runter fährt, wenn du den Deckel schließt.
 
Dann kommt genau das Phenomen.
 
Das kannst du aber unter Energieoptionen einstellen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mac
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 11.09.2004  
Beiträge: 422  
Wohnort: D-91077
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | bishop hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
wenn wer 1 link weiss zum ford forum oder taxiforum waer mir da echt geholfen, da binnich vollnoob was autos angeht
		 | 
	 
 
 
 
naja, den *real life walk* zum ford-händler deiner nächstgelegenen großstadt solltest du auch ohne *link* schaffen  
 
 
gerüchteweise kaufen dort einige unbekehrbare taxifahrer ihren taxi-mondeo-turnier, statt einer althergedienten e-klasse. und so einen sonderausstattungskatalog für taxi-ausrüstung kann man dir bestimmt besorgen und die teile da drin als ersatzteile bestellen.
 
 
und ford-foren kann dir google ausspucken mit suchbegriff "ford forum" und "mondeo forum"
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | C1500 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Warscheinlich hast du es so eingestellt, das er in Standby wechselt oder sogat runter fährt, wenn du den Deckel schließt.
 
Dann kommt genau das Phenomen.
 
Das kannst du aber unter Energieoptionen einstellen.
		 | 
	 
 
 
 
ne
 
 
genau das hab ich abgeschaltet  
 
 
d.h. in der energieverwaltung steht unter:
 
 
"beim schliessen des laptops-
 
nichts unternehmen"
 
 
d.h. das notebook faehrt nich hoch wenn der deckel zu is (macht ja normal auch keinen sinn ne .. wird vermutlich 1 hardwaremaessiges ding sein
 
 
das wake on lan kommt an und das ding spring auch an aber schaltet sich halt nach paar sec wieder ab.
 
 
ich geh mal davon aus das das unproblematisch zu aendern is
 
schalter ab oder sonswie machn das der kein kontakt bekommt und gut is
 
 
@ mac den real life walk kann ich durchaus erledigen  
 
gugel such ich auch mal auf haette ja sein koennen das grad wer DAS angesagte mondeo forum am start hat (in dem auch ueber die hier bespr. thematik diskutiert wird   )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mac
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 11.09.2004  
Beiträge: 422  
Wohnort: D-91077
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vllt. findest du auch was bei http://www.mp3car.com
 
 
der mondeo wird ja weltweit in dieser form verkauft.
 
 
schau dir auch mal die gemischten ford-foren an (...)
 
 
ne typ-übergreifende gemeinschaft hat auch mondeos
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so. 
 
 
ich hab das prob nu geloest mit notebook an  usw
 
wenn man 1 xternen bildschrim ranm8 dann bootet das ding problemlos
 
ohne loeten ohne tralala 
 
mein acer notebook travelmate 521 te (und dat is schon gut asbach so bj 2000) kann "resume on lan or modem" steht so im bios 
 
 
nu hab ich das mal mit 1 anderen windose pc ueber netzwerk angeschaltet 
 
dafuer benutzt man einfacherweise das kommandozeilentool wake.exe 
 
(wer bei dem wort kommandozeile meint das waer chinesisch sollte an dieser stelle den loetkolben auspacken und 1 hardwareloesung bauen) 
 
 
nun muss man sich fragen lassen ja.. aber ich hab im auto ja nich nochn windose pc mit wake.exe 
 
 
genau.. mit wake.exe kann man halt einfach mal testen ob das notebook UEBERHAUPT was mit wake on lan anfangen kann (steht manchmal auch drauf und tuts trotzdem nich) 
 
 
wie mach ich das nu im auto 
 
 
die loesung is RELATIV simpel 
 
 
man nimmt einen linksys wrt 54 gs (zb) und pflanzt dem 1 linux firmware ein (vorzugsweise sveasoft)
 
diese freie firmware hat den vorteil das die erheblich mehr kann als alle "commercial" vorkonfigurierten dinger von xyz 
 
 
u.a. kann diese firmware auch scripte abarbeiten UND das sogenannte "magic packet" was man fuer wake on lan benoetigt senden. 
 
 
ich will mich hier noch nich 200% ausm fenster lehnen weil ich bisher nur wake.exe getestet hab 
 
aber ich bin mir echt gut sicher das das funzt (und wenn nich in fw version xy dann in fw version xyz .. da kommt naemlich jede woche 1 neue raus (soviel zur aktualitaet:) )) 
 
 
 
wie geht dat nu inner praxis? 
 
 
ganz einfach 
 
 
der wrt hat 12 v stromversorgung 
 
gib dem ding strom 
 
der bootet (geht rasend schnell) und arbeitet sein script ab 
 
das script schickt dem notebook das wake up und fertig is die laube 
 
 
pc ausschaltn geht dann normal ueber touchscreen 
 
 
pc wieder aufwachn muss man dann halt den wrt neu starten is kwasi das gleiche als wenn man 1 schalter dranhat nur das man nich loeten muss 
 
 
bleibt noch 1... 
 
taster dranloeten is billiger 
 
der wrt is aber auch nich wirklich teuer so um 60-70 euro glaubich 
 
UND man hat nen TOP accesspoint im auto d.h. wenn man dann mit der karre zuhause in sein wlan faehrt hat man direkt internet und die damit verbundenen annehmlichkeiten der datenuebertragung am start 
 
 
achja.. und hotspots gibts ja auch noch..
 
(den wrt kann man dann so nebenbei auch noch zum hotspot umbaun   )
 
 
so. 
 
 
und nu sag mir mal einer wie ich mein audiosignal vom carpc ohne mixer in den line in einschleife wo ja schon der wechsler dran is und das ohne schalter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
update:
 
 
naexte woche kommt die lieferung von cartft
 
mm500 
 
div kabel und gps maus und arat halterung
 
 
achja.. und 1 digital fm modulator
 
damit kann man dann das line signal vom pc einschleifen
 
ohne wechseler zu starten undso
 
quali soll gut sein und is kein sender!
 
 
den linksys hab ich schon eingebaut und den OPTIMALEN platz dafuer gefunden
 
wer 1 mondeo hat baut einfach das handschuhfach aus
 
der linki passt dann genau darueber in 1 luecke rein sogar mit antennen nach oben
 
wie der empfang is hab ich noch nich gemessen aber ich geh mal von aus das es keine besseren platz gibt es sei denn man montiert den aufm armaturenbrett  
 
so
 
 
und gesetzt den fall der empfang is unbrauchbar kann man ja die antennen abmachen und mit kabel umlegen wohin man will.
 
 
handschuhfach muss man oben etwas abfraesen da sonst klappen hin und her was hakt
 
is aber minimal und sieht man nich von aussen
 
darum kommt man aber auch mit anderen antennen.
 
 
230v wandler is unterm fahrersitz
 
passt so grade das man sitz noch hin und her rauf/runter bewegen kann
 
 
so 
 
 
das mal zwischenstand  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so
 
 
nun mal naexter zwischenstand:
 
 
5m monitorverlängerung macht schlechtes bild
 
 
anderes kabel bestellt 3 fach schirm usw..
 
mit kvm umschalter bekommt man ein brauchbares signal hin
 
 
arat halterung passt nicht
 
 
navilock gps maus rappelt im innern
 
 
fm modulator macht schlechten sound
 
 
mm500 macht unbrauchbares bild am video in anschluss
 
zurueckschalten auf vga macht am selbigen dann auch schlechtes bild
 
mit auto adjust wid das bild wieder klar
 
video in bleibt unbrauchbar
 
 
masseschleife im notebook gehabt = sound brummt
 
lösung: druckerport erden
 
masseleitungen vom massestern abgreifen
 
 
zusaetzlich holmco soundconnector bestellt
 
das geraet entkoppelt angeblich galvanisch den line out
 
 
als frontend cpos alientech installiert
 
sehr guter eindruck aber noch nich alles getestet
 
 
gibts da ggf was noch besseres?
 
ict moechte ich nicht zwingend verwenden.
 
 
das touchscreen gefaellt
 
aktive usb verlaengerung arbeitet hervorragend
 
 
antireflex folie in forumsaktion bestellt TNX!
 
 
 
so.
 
nu muss ich warten bis cartft sich meldet
 
maengelbericht hab ich letzte woche und 1 am sonntag hingeschickt.
 
bisher kein loesungsvorschlag, jedoch am tel kurzinfo das das geregelt werde.
 
 
der testbetrieb mit dem touchscreen und cpos war wirklich sehr zufriedenstellend! intuitive bedienung, schicke features und skinnable
 
die diashow auf gross zu schalten is was hakelig aber sonst gabs bisher echt nix zu jammern
 
 
fetten respect an glow.. au mann!
 
 
EDIT:
 
 
cartft hat waehrend ich gepostet hab reply geschickt!
 
 
da:
 
 
Für die Rücksendung beantragen Sie bitte eine RMA Nummer in der Service Sektion von www.cartft.com (direkt unter http://www.cartft.com/support/rma/rma)
 
Bitte beschriften Sie die Rücksendung mit der RMA Nummer und senden Sie alles komplett
 
an die Adresse in meiner Signatur. Außerdem benötigen wir Ihre Kontodaten.
 
 
 
Ein Vorab-Tausch ist nicht machbar.
 
 
 
GPS-Maus : wird ausgetauscht gegen nicht-rappelnde. Bitte die Maus ohne jegl. Zubehör zusenden
 
Display : MM500 + ARAT Halterung wird ausgetauscht. Bitte ohne jegl. Zubehör zusenden
 
FM Modulator + VGA Kabel : Rückgabe, bitte mit komplettem Zubehör zusenden
 
 
HUT AB!
 
wenn das in 1 zug klargeht wuerd ich das mal mit 4 von 5 sternen bewerten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
status: paket dienstag zu cartft geschickt
 
am samstag kam email rma ist in bearbeitung
 
 
RMA 
 
[ Status : Entscheidungsfähig ] steht auf website
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
monitorkabel is dann heute gekommen
 
mangels mm500 konnte ich damit noch nich testen
 
notebook hab ich aber mit dem kabel ma an Iiyama moni rangesteckt
 
bild sah gut aus
 
einstellung im NB war noch 60 hz
 
flackerte minimalst. kein geisterschatten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
cartft hat die rueckueberweisung zuegig durchgefuehrt
 
auf das ersatzmaterial warte ich aber immernoch...
 
angeblich soll es diese woche kommen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das gute is .. immer wenn ich was poste macht cartft was
 
mein nachbar rief grad an das paket is da !  
 
geh ich glatt gleoch ma glotzn (:
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sexi!
 
 
cartft hat gestern geliefert
 
super service
 
leider haben die mein schreiben zur ruecksendung nich ganz gelesen oder verstanden da stand drin die sollen auch das kabel austauschen was zum mm500 geht
 
 
das display macht nun ein sauberes bild
 
allerdings ist die qualitaet am video in immernoch nicht befriedigend
 
hat da ggf wer 1 vergleichswert?!?
 
der effekt das vga signal nach umschalten von video auf vga rauscht is auf jeden fall behoben
 
display hab ich auch schon eingebaut 
 
 
die arat halterung passt diesmal naemlich (naja.. sagen wir mal sie passt relativ gut.. 2 loecher musste ich bohren 1 aussparung fuer die kabel fräsen und 1 halteblech passend schneiden)
 
 
fotos vom einbau hab ich auch gem8
 
 
die kommen dann naexte woche
 
 
was mich immernoch unendlich nervt is folgendes:
 
 
das bildsignal am mm500 ist mit direkter verbindung mittels 5 m kabel unbrauchbar
 
schalte ich den kvm switch dazwischen is das bild einwandfrei aber nur dann wenn ich auf der sekundaerseite des kvm switches das original kabel vom mm500 (welches recht kurz ist) benutze.. auf der primaeren seite kann ich 3m o 5 m kabel nehmen is egal..
 
pin9 is am mm500 vorhanden an allen meinen anderen vga kabeln aber nicht. und normal is der auch nich beschaltet.. ahb aber noch nich gemessen ob da was drueber laeuft.
 
 
im laufenden betrieb flackert das bild leicht wenn der hintergrund zb von cpos alienskin blau ist
 
 
evtl weiss da wer rat
 
ich teste aber die tage auf jeden fall umfangreich
 
 
die antireflex folie aus der forum sammelbestellung ist fertig 
 
sollte die tage dann eintreffen  
 
 
nu kann es im wesentlichen an die software gehn
 
vielleicht hat wer den heissen tip was navi angeht und ggf 1 bugfreies frontend.. obwohl das cpos wirklich wirklich schon super ist !
 
was braucht man sonst so?
 
 
status: 80% YES!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bishop 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 08.05.2005  
Beiträge: 79  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
update:
 
 
der besagte pin 9 der bei den meisten gaengigen vga kabeln NICHT bestueckt is befoerdert ueblicherweise +5v
 
 
meine vermutung geht nun dahin das der kvm switch die 5v an pin 9 anlegt
 
das wuerde erklaeren warum es mit dem langen kabel an der sekundaerseite genau son scheissbild is wie ohne switch!
 
 
sollte sich das bestaetigen, muss die frage erlaubt sein ob cartft das nicht wusste
 
oder nicht wusste das pin9 ggf mit notebooks notwendig ist
 
oder ggf auch nur in seltenen faellen..
 
 
nu kann ich die verdammte mittelkonsole wieder ausbaun
 
sowas fuckt mich echt up!
 
 
aber ersma kukkn obs wirklich dran liegt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |