| Autor | Nachricht | 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich habe das mal heute probiert und ich glaube langsam das MC auf die radiator sort zurückgreift und durch die einstellungen der aufnahme dann auch was aufnimmt.was ich aber nicht 100%ig weiß. 
 hier mal die bluescreenmeldung:
 
 ***Stop: 0x0000008E (0x0000005,0xF7B716DC,0xF4632B90,0x00000000)
 ***USBRADIO.sys - Adress F7B716DC bace of F7B70000 ; DateStamp 38d5a7da
 
 der rest ist nur Win XP gelaber von wegen falls diese fehlermeldung zum erstenmal angezeigt wird usw.
 
 unter WinXP SP1 und USB D-Link Radio mit Radiator Treibern.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| keiner ne ahnung wie ich das beheben kann? 
 es ist auf jedenfall der treiber der in MC nicht richtig geladen wird.oder zumindest sich beist mit MC.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| luebke01 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 03.02.2004
 Beiträge: 80
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi zaphod, 
 wenn ich das richtig verstanden habe, greift Coyote direkt auf das D-Link Radio zu, ohne Radiator. Sollte das nicht funktionieren (wie bei Dir z.B.) kannst Du ja mal Confused Radio Skin ausprobieren. Findest Du unter: http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=21609
 Aber dazu musst Du schon noch experimentierfreudig sein, da ich nicht weiß, für welchen Skin, für welche Mediacar Version, ... Radiator musst Du auf jedenfall installieren. Ich vermute mal, dass es nur mit 1.8.5.2 funktioniert
   Ist aber alles sehr "tricky", ich habe es noch nicht ausprobiert, da bei mir das Radio ja funktioniert
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast du radiator inst? aber wenn ich es nicht inst wie soll dann windoof merken was da im compi drinnesteckt.
 also ich brauch ja nen hartware treiber und das ist momentan bei mir der vom radiator, dieser GEM ....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| luebke01 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 03.02.2004
 Beiträge: 80
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du musst nur den Radio Treiber installieren, der bei Radiator mit dabei ist, nicht Radiator selbst. Aber ich glaube ich habe Radiator auch noch drauf, aus den "alten" Testtagen. Muss ich zuhause mal nachschauen. Der Radiator Treiber hat dir doch zwei Gemtek Treiber bei der installation angeboten. Welchen hast Du den genommen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von luebke01 am Di 23 März, 2004 11:34, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| luebke01 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 03.02.2004
 Beiträge: 80
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hieß der nicht Gemtek 21 und Gemtek 20 oder so? Mist, hier kann ich nichts nachschauen, muss ich zuhause mal schauen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei mir heist der usbradioXP.inf |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| luebke01 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 03.02.2004
 Beiträge: 80
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jetzt konnte ich mal nachschauen. Im Gerätemanager steht unter:
 "USB-Controller" - "Gemtek USB FM-Radio"
 Dann Treiberdetails:
 "C:\WINDOWS\INF\USBRADIO.Inf" und
 "C:\WINDOWS\System32\Drivers\USBRADIO.sys"
 
 Habe Dir die zwei Dateien mal angehängt, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die hab ich ja auch auf'm system drauf. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Winni Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2004
 Beiträge: 227
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab auch den gleichen Bluescreen. So ein Scheissteil! Bei mir läuft nur die Dlink Software, Radiator gar nicht und Mediacar rauscht nur oder stürtzt ab...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Winni Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2004
 Beiträge: 227
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab jetzt auch den Radiator Treiber installiert und kann auch in MC Radio hören, aber meistens nicht lange, weil dann kommt bei mir der Bluescreen wie bei Zaphod.   Muss mal morgen noch schauen, ob es stabile Treiber gibt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab noch keine neueren treiber als die von 2002 entdeckt. ich glaube dieses DLink-Radio ist schrott.auf der herstellerseite wird es garnicht erst geführt und netgear wartet die seite auch nicht mehr.da geht der download nicht. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Winni Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2004
 Beiträge: 227
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So ein Scheissteil. Glaub auch nicht, dass sich da noch viel ändert. Naja, immerhin wars nicht allzu teuer. Aber trotzdem bringts mir nichts. Dann können wir nur warten bis MC alle Radiator kompatiblen Karten unterstützt und dann eine bessere kaufen!   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aber genau deswegen unterstützt MC ja nur das DLink.wegen dem preis. oder unterstützt es auch andere?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Winni Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2004
 Beiträge: 227
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nö, ich glaub nicht wegen dem Preis, sondern weil von dem Dlink am meisten bekannt ist, sprich Ansteuerung (*.dll) usw. Hab aber im englischen Forum gelesen, dass demnächst alle Radios unterstützt werden sollen, die mit Radiator laufen. (http://flesko.cz/radiator.htm)
 Und das sind schon ein paar!
 Aber da ich das Radiofeature eh nicht oft brauchen werde, wäre die Dlink Unterstützung optimal gewesen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |