| Autor | Nachricht | 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: du nervst keineswegs; genau solche detailierte Beschreibungen benötige ich beim Debuggen
  also folgendes: der "0"-Button ist integriert, die Schönheitsfehler habe ich auch beseitigt und das mit dem "BLIP" sehe ich mir auch nochmal an...obwohl es bei mir funktioniert... 
 @All:
 Haben noch andere dasselbe Problem mit dem BLIP???
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @furious 
 so, ich habe jetzt noch einmal durchgetestet. Nachdem ich den PC komplett neu durchgestartet habe, ist der Blip ersteinmal weg gewesen, du brauchst dich also darum ersteinmal nicht zu kümmern. Allerdings gibt es jetzt ein großes Problem:
 
 So bin ich vorgegangen
 
 1. Rechner neu gestartet (nicht aus dem Hibernate!)
 2. MP aufgerufen
 3. Ein paar mal mit der Fernbedienung gearbeitet (hat super funktioniert!)
 4. In den Hibernate Modus gegangen
 5. Nachdem der Rechner stromlos war (keine USB Stromversorgung mehr) habe ich dann den Rechner gestartet.
 6. CES war dann da und auch die FB funktionierte sofort. Ich habe mich gefreut.
 7.CES beendet und dann neu gestartet (bin dabei zufällig 2 mal auf starten gekommen)
 8 CES quittierte dies mit der Meldung, das bereits eine Instanz läuft (was soweit ja auch richtig ist!).
 9. Danach kam dann die Fehlermeldung, dass die Anwendung wegen eines Fehlers beendet wird (ohne das das CES Bild kam)
 10. Ab dem Zeitpunkt lies sich dann CES nicht mehr starten, sondern kam immer wieder mit der Fehlermeldung, dass die Anwendung wegen eines Anwendungsfehlers geschlossen wird.
 11. Ein kompletter Neustart des Rechners brachte keine Hilfe.
 12. Danach habe ich in der config.ini dann IRReceiver=0 gesetzt.
 13. Danach funktionierte dann der Start von CES wieder.
 Sobald ich den Eintrag wieder auf 1 abändere, stürzt CES eben mit der o.g. Fehlermeldung wieder ab.
 
 Vielleicht kannst du den Fehler irgendwie nachvollziehen - wenn nicht, werde ich morgen nocheinmal ein bisschen herumtesten und dir dann eine PN schreiben.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| WOw...das ist heftig..hört sich nach nem IgorPlug Fehler an... check das mal bitte genauer ab, weil ich das hier wirklich nicht nachvollziehen kann   |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Furious! 
 Mist bei mir funzt da was net!
 
 Habe mir die Blaupunkt RC09 gekauft mit nem passenden IgorPlugin IR Empfänger!
 CES empfängt zwar die eingehenden Befehle, jedoch sind die identisch bei allen knöpfen die ich drücke! Code immer: 6AA20 oder 6AA16
 
 Wenn ich jedoch meine normale Hifi FB nutze empfängt er bei jeder taste nen anderen code und das auch als richtig lange zahlenfolge z.B. 44256612AA21568932
 
 Weißt du was das sein kann?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| MacG hat auch das Problem mit einer RC06. Der Igor Empfänger scheint also generell ein Problem mit den Blaupunkt RC´s zu haben. Wie gesagt, mit meiner VDO 5100 klappt es - mal von den sonstigen Schwierigkeiten, wie o. g. abgesehen. Hatte noch keine Zeit, dem näher auf den Grund zu gehen - werde aber heute mal testen. 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronume habe mal nen bissel rumgetestet und da ist ja beim igor treiber so nen testtool dabei, welches dir genau anzeigt wie das Signal (als Flanke) aussieht. 
 Wenn ich ne normale FB nehme sieht jedes Signal komplett anders aus, also andere abstände und längen der 1er oder 0er
 
 Bei der Blaupunkt jedoch ist jedes Signal erstmal gleich, nur die länge unterscheidet sich. Damit kommt Igor wohl nicht klar, denn igor schint immer nur die ersten paar ms zu lesen und damit sieht jedes Signal gleich aus!
 
 Shit
 
 Cu Mario
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie ronmue schon anmerkte, nur ich formuliere es nochmal treffender   
 Die Blaupunkt Fernbedienungen funktionieren leider anders, als der normale Standart, somit kann der Igor-Emfänger den Signalen keine eindeutigen Codes zuweisen. Auch eine Frequenzänderung am Igor-Empfänger bringt da keine Abhilfe. Ob man mit dem originalen Blaupunkt-Empfänger was berwerkstelligen kann, kann ich leider nicht beantworten. Da bleiben also nur die Fernbedienungen von VDO oder ein Eigenbau ist das Blaupunktgehäuse. Ich werde mir schweren Herzens wohl eine von VDO holen
  . |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jupp ich finde nämlich auch das die Balupunkt um einiges besser aussieht! 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @All: Wer benutzt alles die IR-Funktion? Was für einen Empfänger nutzt ihr? Welchen Treiber habt ihr für den Empfänger installiert und was musstet ihr noch tun, damit die IR-Funktion lief? Ich kann das bei mir leider nicht nachvollziehen, da ich einen Empfänger habe, der den Igor-Treiber gleich dabei hatte und auch benötigte.. ich wäre euch dankbar.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe es bis jetzt immernochnicht zum laufen bekommen, da wie gesagt er die gesendeten Signale nicht richtig verarbeitet und allem immer den gleichen Code zuordnet! 
 Material:
 
 - Pioneer RC08
 - Igor USB Empfänger
 - Igor PlugIn
 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoernertee Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 01.03.2004
 Beiträge: 524
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wer mit Igor noch Probleme hat der kann sich ein Tool runterladen bei http://www.tvtool.info dort ist im downloadbereich der Treiber für Sconi V1 den könnt ihr runterladen. Danach die Sconi.dll umbenennen in IgorUSB.dll und dann einfach die IgorUSB.dll im C.E.S. ordner überschreiben. 
 Kein Popup mehr und auch keine Abstürze oder so. Alle bereits vorgenommenen befehle laufen witer ohne änderung.
 
 Viel Spaß
 
 Auch ein blinder Noob findet mal eine .dll
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @All: Im aktuellen Paket ist die Sconi.dll enthalten... :-/ ?!?! Musst mal gucken
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoernertee Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 01.03.2004
 Beiträge: 524
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi furious 
 Wie weit bist du mit den bigs die ich gepostet habe? konntest du schan überprüfen ob es bei dir auch so ist und vielleicht woran es liegt?
 
 warte sehnsüchtig auf die behebung bei der freischwebenden GPS-Bar.
 
 THX und cu...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Muß ein IR-Empfänger eine spezielle Anschlußmöglichkeit (USB oder seriell) haben oder funktionieren beide Anschlüße?
 
 Gruß
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Ti-ejtsch 
 ist eigentlich egal. Wenn der Empfänger einen USB Anschluss hat, dann musst du einen USB to Seriell Treiber installieren (liegt meistens dabei oder kann aus dem Internet geladen werden). Dieser emuliert dann einen Comport, den du dann in der Zielanwendung (z.B. CES) für den IR Empfänger angibst. Beim seriellen IR Anschluss entfällt dieser zusätzliche Treiber.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: Das stimmt so nicht ganz. Bei C.E.S. kannst du keinen COM-Port für den Empfänger auswählen. Der Empfänger muss Igor/Sconi-Kompatibel sein. Ich habe kompatible Empfänger schon angegeben.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sorry, hast natürlich Recht. Diese Frage betrifft ja CES. 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Beim 1. Link kann man es mit JA beantworten, weil hier ausdrücklich auf das IgorPlugin hingewiesen wird (dort unter FAQ) 
 Beim 2. Link bin ich mir nicht sicher, weil hier keine Angaben dazu gemacht werden.
 
 Soweit ich weiß, bietet Furious selber auch so ein IR Modul an.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ronmue hat folgendes geschrieben: |  
	  | Beim 1. Link kann man es mit JA beantworten, weil hier ausdrücklich auf das IgorPlugin hingewiesen wird (dort unter FAQ) 
 Beim 2. Link bin ich mir nicht sicher, weil hier keine Angaben dazu gemacht werden.
 
 Soweit ich weiß, bietet Furious selber auch so ein IR Modul an.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  Ich wäre mir da nicht so sicher, da furious ja schrieb, man könnte keinen COM-Port auswählen. Und beide Varianten kommen ja an diesen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |