| Autor | Nachricht | 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @MacG Nein, es sieht so aus, dass Furious mit seiner DLL (Igor oder Sconi) auf den installierten Treiber des IR Empfängers zugreift. Damit muss nur der verwendete Treiber des IR Moduls eben diesen Befehlssatz unterstützen, so wie es halt das Angebot im ersten Link (dieses arbeitet ja mit dem Igor Plugin) machen sollte.
 Leider habe ich das IR Modul, dass ich mir damals über E-Bay gekauft habe, nicht mehr gefunden. Die angebotenen sind alle nicht in SMD Technik aufgebaut, so wie bei mir oder Furious, sondern eben mit normalen Bauelementen.
 
 Ich kann da natürlich völlig falsch liegen, aber bei einem Preis von 1,95€ + Versand kann man ja nicht so viel verkehrt machen. Im schlimmsten Fall wirft man das Teil dann weg.
 Wenn es sich um ein Teil für 20€ und mehr gehandelt hätte, dann wäre ich allerdings auch ein bisschen vorsichtiger mit der Aussage
   
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich gehe von Girder aus, da muß ich im SconiPlugIn einstellen an welchem COM-Port es hängt oder ob es ein USB-Gerät ist. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 habe mir heute einen IR-Empfänger gebaut, der mit Girder und dem IgorPlugin funktioniert! Leider kann ich meine Fernbedienung aber in CES nicht konfigurieren. Überall in den Felder steht eine "null" und beim aktivieren meiner Fernbedienung werden keine Werte angezeigt bzw übernommen. Das der IR-Empfänger funktioniert sehe ich in Girder! Habe die neuste CES Version installiert.
 
 Gruß
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @TH: C.E.S. läuft über den SCONI-Plugin (auch Igor genannt). Ich kenne mich mit Girder nicht aus, aber ich glaube es nutzt mehrere Plugins. Vergewissere dich, dass es mit dem SCONI/Igor Plugin in Girder läuft. Weiters musste du Girder etc. ausschalten, denn C.E.S. greift direkt auf die SCONI-Treiber zu. Sobald du die IR-FUnktion aktiviert hast, kannst du das IR-Shortcuts Menü aufrufen, ein Feld anklicken und die entspr Taste auf dem Infrarot-Gerät drücken. Es müsste tun.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 in Girder verwende ich das Igor SFH56-Plugin. Sconi.dll will er mir nicht annehmen. Kann es sein, daß es daran liegt, daß ich keinen USB-Empfänger verwende sondern einen seriellen? In meinem Geräte-Manager sehe ich auch keinen IR-Empfänger - ist das normal? Was mach´ ich nun?
 
 Gruß
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du hast einen einfachen Ir-Empfänger am COM-Port, der wird von C.E.S. nicht unterstützt. Ein Igor-Empfänger basiert auf einem ATMEL. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Schei...!!! Gibt es evtl. einen Schaltplan (wie oben) mit Bestückungsliste für den richtigen Empfänger? Ein Link wäre ebenfalls sehr hilfreich - nicht das ich wieder den falschen zusammenbaue!
 
 Danke im voraus
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Oben hatte doch schon furious geschrieben, daß ein COM-Port-Empfänger nicht funktioniert. Hier ist der Link zu [url=http://www.cesko.host.sk/IgorPlugUSB/IgorPlug-USB%20(AVR)_eng.htm]Igor´s Empfänger[/url]. Neun Euro für einen fertig augebauten Igor-Empfänger sind doch nicht die Welt. Bei ocinside.de gibt es eine Anleitung in deutsch und einen Bausatz für glaube 15€.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| folker Partner
 
  
  
 
 Anmeldung: 28.06.2005
 Beiträge: 158
 Wohnort: BERLIN
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 vielen Dank für die Hilfe!
 
 Gruß
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mrsony6 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 790
 Wohnort: Munich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi könnt ihr mir bitte bitte helfen ich such schon ne ganze weile ne lösung und ihr habt sie!!! 
 Welche Software brauch ich um die fernbedinung anzulernen und wie lern ich sie dann an und kann ich dann wirklich ict steuern??
 Kennt ihr links wo ich die fernbedinung und den Empfänger her bekomm?
 Kann ich auch meine alte fernbedinung von Pioneer verwenden????
 
 
 Bitte schreibt mir ne e-mail    Mrsony6@yahoo.de
 
 
 Bitte bitte
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @mrsony: Ich glaube du bist im falschen Forum... das hier ist das C.E.S. und nicht das ICT Forum!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mrsony6 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 790
 Wohnort: Munich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ups Sorry!!! 
 Weiß trotzdem jemand ne Antwort! CES und ICT ist ja fast das selbe!!!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mrsony6 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 790
 Wohnort: Munich
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | mrsony6 hat folgendes geschrieben: |  
	  | also nicht |  Du hast Deine Antwort doch schon im Deinem ICT-Topic bekommen.
 
 Bei CES braucht man die Software Girder nicht, im Gegensatz zu ICT.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | mrsony6 hat folgendes geschrieben: |  
	  | CES und ICT ist ja fast das selbe!!! |  
 starke behauptung für nen neuling.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mrsony6 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.10.2005
 Beiträge: 790
 Wohnort: Munich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi kann es sein das zwischen ICT und C.E.S Usern dicke luft herrscht??? Darf ich fragen warum! Weil ich als neuling weiß das natürlich alles nicht.
 
 
 
 
 
 
 Wäre nett wenn du mir mal ne e-mail schickst mit deiner Telefonnummer.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| warum sollte?   Du stellt eine Frage im falschen Bereich und schreibst noch ein Zeug wie "ist das selbe" was natürlich quatsch ist. Kennst du den Source-Code um so eine Aussage zu machen?
 Du wurdest nur darauf hingewiesen das du im passenden Bereich posten sollst und das die Software nicht fast das selbe ist. Der wo "dicke Luft" unterstellt bist nur du
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |