| Autor | 
Nachricht | 
 
der_mo 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.08.2005  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
ich habe mir von Asus die WL-HDD gekauft (Festplattengehäuse mit WLAN). Das Teil will ich im Handschuhfach von meinem T5 einbauen.
 
Strom könnte ich vermutlich vom Radio abzwacken (ich will, dass die Platte nur Strom kriegt, wenn die Zündung an ist).
 
Wer kann mir Tipps geben, wie sowas am besten anfange?
 
Gruss,
 
Michael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hoffe du kannst löten......
 
 
Du kannst schon den Strom vom Radio nehmen..... dort gibt es 2 verschiedene Kabeln die 12V führen .... 1 nes mit den 12V von der Batterie die andren switched von der Zündung (die du auch brauchst) allerdings liegen höchst warscheinlich nicht genau 12V an solltest messen (auch mit laufendem Motor, da die spannung höher wird (Lima)) falls es nicht die 12V hat müsstest dir nen 12V Low Drop Spannungsregler einbaun dann hast du konstant 12 V (gibt auch für andre Spannungen) die Dinger heißen LM7805 aber immer darauf achten wieviele Ampere die durchlassen.....!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kommt aber auch drauf an ob die platte tatsächlich 12V braucht!?!
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
der_mo 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.08.2005  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sehe gerade in den spezifikationen:
 
DC Power Adapter AC Input: 100V~240V(50~60HZ);
 
DC Output: 5V with max. 3 A current
 
 
was heisst das jetzt für mich?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja, heisst nicht mehr, wie das das netzteil das dabei war aus 220V aus der steckdose 5V macht, dazu gibt es bei conrad schaltungen, die aus 12V stabile 5V machen.
 
 
Geh mal auf www.conrad.de
 
und such den artikel 197831 - LN 
 
(oben in der leiste eingeben)
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | HaXan hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
naja, heisst nicht mehr, wie das das netzteil das dabei war aus 220V aus der steckdose 5V macht, dazu gibt es bei conrad schaltungen, die aus 12V stabile 5V machen.
 
 
Geh mal auf www.conrad.de
 
und such den artikel 197831 - LN 
 
(oben in der leiste eingeben)
 
 
MFG
 
 
HaXan
		 | 
	 
 
 
 
...macht 4,5/6/9 V ..aber nicht 5 Volt ...oder habe ich mich verlesen ?
 
 
pdf-File
 
 
die Lösung hatte ich gefunden...kostet aber ein paar Euro mehr.
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
stimmt! 
 
Da hab ich mich verlesen, dachte 4/5/6/9V.
 
Naja egal, entweder das ding von dir, oder bei dem ding von mir noch nen vorwiderstand dran löten!
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
..oder Conrad : 191005 - U0
 
 
scheint stufenlos zu sein
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja ist eigentlich noch besser, und Preis ist auch ok!
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
der_mo 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.08.2005  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ist aber nicht stufenlos, so wie ich das sehe. da sind feste raster (siehe artikelbild)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich glaube doch. Die haben nur Anhaltswerte aufgedruckt.
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab mich anscheinend nicht ganz verständlich ausgedrückt...... der LM 7805 der auch beim conrad angeboten wird liefert 5V allerdings würd ich mich  über die Ampere informieren was der leisten kann....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Basstler 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 03.07.2005  
Beiträge: 116  
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
Die großen 7805er können 1A.
 
Ich hab schon mehrere von den Dingern parallel geschaltet und es hat funktioniert.
 
Ist so ziemlich konkurrenzlos billig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |