|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| urgewalt Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 13.08.2005
 Beiträge: 6
 Wohnort: Langenberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute ... 
 Ich bin gerade dabei ein Konzept für meinen 1. CarPC zu erstellen.
 Dabei erschlägt mich das Angebot an TFTs ...
 
 Darum erbitte ich etwas Rat von Euch
   
 
 Hier meine Anforderungen :
 
 - möglichst gute seitliche Ablesbarkeit
 - scharfes Bild
 - Touchscreen
 - Maße Breite max 208mm / Höhe max 151mm
 
 Wobei mir es egal ist ob es ein TFT ist welches via VGA oder LVDS angeschlossen wird, zwietrangig ist auch der Anschluß der Touch Funktion (also ob USB oder Seriell) - auch ob das TFT im Gehäuse oder ohne geliefert wird ist nicht weiter von Interesse, da ich das TFT fest in mein Armaturenbrett integrieren werde (es wird mit GFK eingespachtelt), wird das Gehäuse mehr oder weniger eh zerstört.
 
 Über Anregungen, Denkanstöße oder Kritik würde ich mich freuen ...
 
 Dank im voraus !
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 1. Bitte erst mal die Suche benutzen.... 2. schau mal bei www.cartft.com nach... da findeste einiges! (Ach ja ich bin verdammt zufrieden mit meinem Touchscreen (siehe Signatur) !)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| urgewalt Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 13.08.2005
 Beiträge: 6
 Wohnort: Langenberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Daten lesen bei den Anbietern kann ich auch ! Nur preist selbstverständlich jeder seine Produkte als die besten an ...
 
 Das hilft mir also nicht wirklich weiter !
 Was mich eher interessiert sind Erfahrungsberichte im Feldeinsatz passender Geräte für die von mir gestellten Anforderungen ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Monitor: MM400 
 Touchscreen: funktioniert super musste nicht mal kalibrieren
 
 Ablesbarkeit: besser als beim SP7 durch die bessere Hintergrundbeleuchtung, jedoch bei sonneneinstrahlung auf den tft fast nicht ablesbar. (spiegelung vom touchscreen)
 
 Vorteile: günstiger Preis, keine Außenmaße
 
 Nachteile: bisher keine Möglichkeit des auto-power-on
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| OK... Dann werd ich dir das mal erklären! Dann hab ich auch für die anderen Newbies gleich mal ne Adresse wo das steht... 
 Ich hab von vielen gehört, dass das Lilliput nicht so der Renner sein soll (ich glaub die haben ne Ausfallrate von knapp 12%...)
 Das Tollste was ich bisher in ner Signatur gelesen hab war:
 Wenn ich auf mein Lilliput nicht noch Garantie hätte, würde ich es an die Wand kleben!
 
 Allerdings: Der Vorteil beim Lilliput ist, dass man dafür extra Schalen (Außengehäuse) bekommt... Also muss man das originale Gehäuse nicht miteinharzen falls er kaputt geht!
 
 
 Zum Xenarc: Bin wirklich verdammt zufrieden damit...
 Bis auf die Sonneneinstralung!!!!
 Aber damit haben alle Touchscreens ausnahmslos Probleme!!!! Beim nächsten Auto werde ich auf jeden Fall deswegen die hintere Scheibe auch mit-tönen und dem Monitor mit GFK eine "Überdachung" bauen...
 
 Das mit dem Auto-Power-On hab ich ganz einfach geregelt: Ich hab ja ein 12V 250Watt Netzteil und von dem aus hab ich einfach den Stromanschluss zum Monitor gelegt! Bringt dauerhaft ganz genau 12V und geht auch erst dann an, wenn auch mein Computer läuft!
 
 
 
 Ach ja: Warum machst du es nicht einfach so: Folie über den Touchscreen legen, mit Harz bestreichen, Glasfasermatte drauf, nochmal Folie darüber und dann mit irgendwas beschweren! (Natürlich nicht soo schwer, dass der Monitor dann kaputt geht!!!!!!!!
  ) 
 Dann hast du nämlich ne Negativ-Form und brauchst nicht deinen ganzen TFT einharzen! Falls mal dann so n Monitor kaputt gehen sollte kannst den dann immer noch ausbaun!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |