| Autor | 
Nachricht | 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo leute.
 
 
Von anfang an plage ich mich mit der USB-GPS-Maus herum.
 
Vorne auf der Ablage stört sie das Auge.
 
Hinten kaum empfang.
 
Auf dem Dach so durch die Türdichtung   nicht wirklich.
 
 
Was tun???
 
 
Ich habe mir eine original GBS-Antenne von VW besorgt um zu sehen wieviel Platz da so ist und was mann so machen kann.
 
 
USB Fortuna U2 und die VW-GPS-Antenne erstmal zerlegt durfte ich veststellen das da schon was gemeinsames ist.
 
 
ich denke die Bilder sagen alles.
 
 
Ich habe die Antenne aus der VW-Antenne abgelötet (nur eine Ader und die Abschirmung) und das Selbe bei der U2. Dann die U2 genauso wie die originale angelötet. Dann fehlte nur noch eine Möglichkeit das Ganze mit der U2 zu verbinden. Ich benutze ein USB-Kabel das ich in der mitte zerschnitten habe und mir so die bassenden Verbinder gebastelt. Das eine Ende an die VW-Antenne angelötet und das Andere an die U2. Alles schön Mit Scotchband Isoliert und geteste. Funktion 1a. Jetzt werd ich die Antenne gegen die Original Dachantenne austauschen und fertig ist die Perfekte USB GPS-Sirf II Antenne. Wer es eleganzer lösen möchte kann sich ein Verlängerungskabel von VW besorgen um sich ein Verbindung zu basteln die an den Original Stecker passt. Das Ganze sollte auch mit anderen Dachantennen passen.
 
 
Noch eine Anmerkung das Kabel zwischen U2 und der Dachantenne sollte nicht zu lang sein ich habe etwa 1m.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
2of11 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 04.02.2004  
Beiträge: 199  
Wohnort: Frankfurt a. M. 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Super Idee und toll, dass es so problemlos funktioniert!
 
Vielleicht mache ich mir ja auch sowas - wie du schon sagst stört ein GPS Empfänger vorne unter der Frontscheibe einfach  
 
 
Trotzdem könntest du die Bilder vielleicht auf eine etwas harmlosere Größe reduzieren  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wirklich eine Gute Idee... wieviel kostet denn so eine Antenne ?
 
 
und das mit den Bildern stimmt leider 1600x1200 und 500kByte sind doch eine Menge Holz !!!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hat die U2 einen externen Antennenanschluss?
 
Geht das alles vielleicht auch mit der Navilook?!
 
Wenn ich recht verstehe, hast du den Inhalt der VW Antenne durch die des U2 ausgewechselt?! Dann gehst du wohl mit einem USB-Kabel zurück ins Auto?
 
 
Das wäre nämlich auch eine Alternative   es gibt doch diese Dummies etc. in welche man den GPS-Empfänger verbauen könnte!
 
 
Das hatte ich vor.... hat schon jemand das Navilook auseinandergenommen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Hobi ich habe für die Antenne 35 EUR Sofortkauf bei eBay aber ohne die Stabantenne die brauch ich eh nicht.
 
 
@furious nein die U2 hat keinen Externen Antennenanschluß. Navilook kann ich nicht sagen. Ich habe nicht die ganze U2 in die VW Antenne eingebaut nur diese Eckige Kupferfarbende Platte wo C Q 3H25AD drauf steht. Das scheint die Antenne zu sein. Die Originale ist die Silberfarbende die man auch auf den Fotos sehen kann. Ich denke mal ich hätte sogar das Silberfarbende Teil verwenden können wollte es aber nicht riskieren.   Ich habe als Anschluß ein USB verlängerungskabe 1,5m genommen und mittig zerschnitten und gehe jetzt mit USB ins Auto zurück und dann in die U2 und von U2 wie gewohnt mit USB in PC. Schraub die Navilook doch mal auf und schick mal bilder. Ich habe jetzt auf jeden Fall immer Suuppeerr empfang 6-7 Satteliten alles immer Grün in der Anzeige  
 
 
Zu den Fotos jaa... die Digicam stand auf GUT damit man die Lötstelle erkennen kann   ich kann auch welche in SMD aufnahme schicken  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nehmt doch die von mercedes.die mit dem gurzen stummel drauf für handy.glaub WiSi-Antenne.
 
die hab ich drauf und sieht tot schick aus.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich brauch aber eine für Radio und GPS  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| achso.na dann.oder baust fürs radio eine scheibenklebeantenne ein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
funktioniert hinter den Scheibenklebefolien nicht so richtig hab ich mir sagen lassen...   ...
 
 
Ausserdem ist die Dachantenne immer noch das beste für rel. guten Empfang. Naja... muss mal abwarten hab im Moment eh nicht das Geld  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und wie hast du das GPS Teil an den PC angeschlossen ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
noch garnicht.
 
aber halt ne alternative zu der langen antenne.wegen dem umbau.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| meinst du der Platz reicht für die USB GPS Maus in dem WIFI Teil ?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| denke schon ja.den die GPS mäuse sind ein und die selbe bauform.nur das die USB GPS maus noch ne platiene unten drann hat.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheZero 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 29.01.2004  
Beiträge: 292  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
was haltet ihr denn von der Holux GR230?
 
Da kann man angeblich zusätzlich ne externe GPS Antenne
 
anschließen. Ich sollte meine in den nächsten Tagen bekommen
 
und werde das dann demnächst mit der VW Triplex Antenne 
 
ausprobieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| probier das.wenns klappt wärs ja bestens
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheZero 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 29.01.2004  
Beiträge: 292  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Werde ich tun.
 
Sach dann hier bescheéeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiid.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wow das so viele antworten hätte ich ja nicht gedacht.
 
 
also zu der einbaumöglichkeit in anderen antennen kann ich nichts sagen. wie ihr auf meinen bildern sehen könnt ist die bauform der U2-Antenne und der VW-Triplex die selbe. ich denke mal das die anderen firmen das genauso machen ich werde morden mal das ausgebaute teil ausmessen und es dann posten. ihr könnt ja dann nach der größe entscheiden obs passt oder nicht. ach ja und zum aussehen ich habe natürlich nicht die lange schwarze VW antenne da so gelassen. ich habe natürlich eine schöne alu-chrom-antenne gekauft. 6mm gewinde hat die VW-Triplex. Ist schön kurz und bin am überlegen ob ich den fuß nicht in silber lakier passen zum auto. wenn ja kann man das vw auch leicht wegschmirgeln ist eh nur ganz dünn und nach dem lakieren sieht man dann nichts.
 
 
den test mit der Holux GR230 würd mich brennend interessieren. also aufauf... ich habe auf jeden fall jetzt suupppiii... empfang. heute waren es 10 Sputniks die er mir angezeigt hat  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
Wollte gerade meine Navilock GPS-Maus ebenfalls umbauen.... der Aufbau ist ähnlich, sogar gleich wie die U2... sobald ich jedoch das Kabel verlängert hatte, bekam ich keine Satelliten mehr   mit Mühe und Not habe ich dann das kurze Kabel wieder drangelötet... nun geht meine Maus wieder (glaube ich zumindest).... schade  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |