| Autor | 
Nachricht | 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab ja vorher nicht gewusst, dass die alten Platten sooo langsam sind  
 
Früher kam mir das alles so schnell vor mit der 1GB-Platte...  
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
P3Ha 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 19.02.2004  
Beiträge: 8  
Wohnort: Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie wärs wenn ihr denn PC an einer 2. Spannungsquelle (Betterie) betreibt, und wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine angegangen ist
 
und die Spannung wieder im "grünen" Bereich ist, würde I die 2. Batterie mit nem Schütz oda was anderen zu der anderen Batterie zuschalten.
 
Halt nen anzugsverzögerten Schütz nehmen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
P3Ha 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 19.02.2004  
Beiträge: 8  
Wohnort: Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmpf gibt ja mehr als eine seite ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also nun mal ein Kurzbericht zu Win98SE: (nur etwas lite   , ist also noch was rauszuholen).
 
Ich habe auf meinem System (M1000+265MB-Ram+60GB 2,5"HDD) mit 2 USB-Devices (USB-Link-Kabel, Lilliput) und voller Multimediafähigkeit (DivX, DVD, MP3 usw) eine Bootzeit von ca 35-36 sec.
 
Die Zeit wurde gestoppt vom Betätigen des Ein-Tasters bis zum ersten Ton in MC!!!
 
Ich habe noch nicht zum 95-Explorer downgraded und nur sanfte Maßnahmen von 98lite ergriffen. Mein Zeil sind 30sec. mit GPS-USB-Maus, dafür ohne Link-Kabel.
 
Sollte aber zu schaffen sein.
 
Übrigens: Herunterfahren dauert ca 3sec  
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Korrigiere, nun sinds 31,5sec.
 
Aber beim Booten gibt es 2 Pausen, in denen nix sichtbares passiert:
 
1. nach dem Laden der config.sys verweilt der PC ein paar Sekunden im DOS-Modus ohne das sich was an der Festplatte tut.
 
2. nach dem Erscheinen des Desktops (incl. Start-Leiste) dauert es ein paar Sekunden, bis Medie-Engine startet. Wo kann man sehen, was Windows in der Zeit alles lädt???
 
 
BOBsega
 
 
edit: 29,5    
 
Der PC ist also schonmal schneller als mein Navi *g*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bluepolo6n 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 11.02.2004  
Beiträge: 95  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich liege bei meinem System im Moment bei 23 sekunden aus dem hibernate "bis der erste ton kommt" ca 5 sekunden später kommt dann das media car menue. Läuft folgender maßen ab einsteigen knopf drücken,anschnallen,  wagen anstellen (nein mein rechner stürzt dabei nicht ab   ) 
 
Rückwärtsgang einlegen, 5m rückwärts fahren dann 15 meter vorwärts und schon kommt musik... finde das ist völlig ausreichend... achso das Board ist ein VIA C3M266 mit 1,2 GHz Via C3 Prozi. 256 MB DDR 15 GB Platte 
 
 
Christian
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Thony 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 02.01.2004  
Beiträge: 55  
Wohnort: Helbedündorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bin jetz nach dem prüfungsstress endlich dazu gekommen. xp lite ausgiebig zu testen. und ansich isses nich schlecht, hab die bootzeit um 50% reduzieren können, aber da geht noch was mit ein paar feineinstellungen im der registry. einziges prob was ich stark bemängeln muss, is dass man nix wieder installieren kann von den systemkomponenten. sind sie einmal weg und man will sie zurückholen, schmeißt er fehlermeldungen     
 
 
achja und der ordner is auch nich wirklich kleiner geowrden. ich glaub da schlummert noch zu viel in der reserve die man nicht braucht!! egal ich werd ma sehn ob'ch ne abgespeckte cd erstellt krieg.
 
 
tschö mit ö
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
eddi_loft 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 05.07.2005  
Beiträge: 214  
Wohnort: Ilmenau
 
  2005  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wieso versucht keiner von euch das von microsoft gemachte bootvis?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lorion 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.09.2005  
Beiträge: 118  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bootvis? 
 
War das nicht das eine Tool, von dem MS behauptet, dass es nicht zur Boot-Optimierung gedacht ist? Und wenn die Möglichkeiten von diesem Tool genau so alt sind wie Xp, warum hat dann MS das nicht gleich eingebaut?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dermarcot 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 14.06.2005  
Beiträge: 81  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
es gibt einige programme die sie einfach nicht eingebaut haben. ist doch wurscht
 
 
 
auf jedenfall ist bootvis sehr gut. hab bei meinem heim pc fast 10 sekunden rausgeholt. die funktionsweise ist halt recht einfach und effizient. es kann nie schaden das programm mal laufen zu lassen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lorion 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.09.2005  
Beiträge: 118  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
10Sekunden? 
 
Krass... damit komme ich dann unter 20Sekunden ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dermarcot 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 14.06.2005  
Beiträge: 81  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
es kommt halt drauf an wie lange es vorher gedauert hat  
 
 
bei meinem car pc warens nur 4 sek
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lorion 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.09.2005  
Beiträge: 118  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schade... 
 
Gibts eigentlich auch so ein BIOS für Windows, wie vorhin schon besprochenen BIOS für Linux?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
0wn3r 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 18.01.2006  
Beiträge: 76  
Wohnort: Kassel 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hab win xp home drauf. alle unnötigen dienste deaktiviert. sp 1 und 2 lassen sich leider nicht installieren. bootvis hab ich au shcon benutzt. paar reg settings geändert. bin auf 40 sekunden bis cpos spielt bei nem normalen start. ausm ruhezustand ca. 15 sekunden
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab Win Tablet Ed. druff z.Zt. noch nicht entschlackt
 
aber cPOS als Shell eingetragen, das bringt 5 sek. min und Taskleiste und Desktop sind weg.
 
Auch besser wenn mal jemand anderes den CarPc bedient, damit kommen Klick Buntis nicht klar.
 
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
0wn3r 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 18.01.2006  
Beiträge: 76  
Wohnort: Kassel 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mh, in winxp trägt mand as ja in die registry als shell ein ... was ist, wenn der pc mal net läuft oder man doch den explorer haben möchte?
 
kann man die zu ladende shell auch in das bootmenü eintragen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SvenHN 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.01.2006  
Beiträge: 63  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also, sämtliche unnötigen Dienste und Treiber starts rausschmeisen, das bereits erwähnte Bootvis drauf und in der Regel bekommt ihr Bootzeiten bis minimal 5 sekunden hin. Das dementsprechende CarPc Progi also ICt u.s.w. sollte als Dienst mit im Hintergrund gestartet werden und nicht im Autostart!
 
Wenn ich mich Irre verbessert mich bitte!!! Bei mir bootet das ganze innerhalb von 6,3 sek, inkl. Software, bis ich bedienen kann (WXPP_SP2).
 
------------------------------------------------------------------------------------
 
Hatte neulich nen geilen Anruf eines Kunden von uns:
 
Bitte kommen Sie schnell, mein Auto ist Infiziert! (Virus)
 
------------------------------------------------------------------------------------
 
Das nenne ich Zukunft!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
krog 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.09.2004  
Beiträge: 156  
Wohnort: Duisburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | RaZeaL hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Der normale Standby-Mode verbraucht sicher bei einem mini-itx system im vergleich zu einem "großen" rechner wenig aber das ist im vergleich zum hibernate noch immer zu viel. Im Standby wird die HDD, das CD-LW usw. abgeschaltet. Das MB, der Prozessor und RAM ziehen weiterhin saft, wenn möglicherweise auch weniger als im Leerlauf oder bei Auslastung, weil das system ja noch immer läuft. Ich denke mit dem Standby könnte man probleme bekommen, falls der rechner die ganze nacht über liefe (vorallem im winter)
		 | 
	 
 
 
 
Dann informiere dich mal über die verschiedenen Powerstates... Von was du sprichst ist der S1 State (power on suspend).
 
 
Wenn man S3 (STR) nutzt, hat man so 1,5-3watt Verbrauch (inkl. USB Geräte die anbleiben --> GPS sofort verfügbar), also etwa 1-1,5 watt mehr als im "aus" Zustand. Da ist es auch kein Problem, wenn der Wagen mal ne Woche im Urlaub auf dem Parkplatz steht. Nach dem Urlaub hat man immer noch eine Startzeit von unter einer Sekunde.
 
 
War für mich die einzig Sinnvolle Lösung, da alles ausser sofort-da doch gefrickel ist  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Black Sprinter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 29.04.2005  
Beiträge: 136  
Wohnort: Nürnberger Land 
  2010  Mercedes-Benz  Sprinter 316cdi
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SvenHN hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
also, sämtliche unnötigen Dienste und Treiber starts rausschmeisen, das bereits erwähnte Bootvis drauf und in der Regel bekommt ihr Bootzeiten bis minimal 5 sekunden hin. Das dementsprechende CarPc Progi also ICt u.s.w. sollte als Dienst mit im Hintergrund gestartet werden und nicht im Autostart!
 
Wenn ich mich Irre verbessert mich bitte!!! Bei mir bootet das ganze innerhalb von 6,3 sek, inkl. Software, bis ich bedienen kann (WXPP_SP2).
 
		 | 
	 
 
 
 
Hab schon einige Dienste deaktiviert, aber wie kriege ich mein Prog dahin eingetragen? Bootvis gibts auf der Microsoft-Site? Und bitte, wie kriege ich die Passwortabfrage in XP Prof weg?
 
DANKE, Danke, Danke!!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | 0wn3r hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
mh, in winxp trägt mand as ja in die registry als shell ein ... was ist, wenn der pc mal net läuft oder man doch den explorer haben möchte?
 
kann man die zu ladende shell auch in das bootmenü eintragen?
		 | 
	 
 
 
 
Im Bootmenü wird der Kernel gestartet und nicht die Shell.Wenn der Rechner mal nicht läuft gibt's da noch Alt+Strg+Entf dann hast den Taskmanager und da kannst auch alles starten.  
 
 
@Black Sprinter
 
 
Passwortabfrage? du meinst autologin?
 
 
Fals ja in der Reg. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
 
 
AutoAdminLogin auf 1 stellen und wenn's den Schlüssel nicht gibt dann erstellen.
 
DefaultUserName richtig einstellen und das gleiche mit dem Passwort.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von ganja am Mo 30 Jan, 2006 20:44, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |