| Autor | 
Nachricht | 
 
Savage 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.09.2005  
Beiträge: 9  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich weiß das thema wurde schon oft diskutiert und möchte es nochmal ansprechen.
 
 
ich habe ein 5m langes vga-verlängerungskabel ... hänge ich es zwischen einem "normalen" 19" tft funktioniert es einwandtfrei ... verlängere ich jedoch damit meinen 8" touchscreen, dann habe ich ein viel schlechteres bild.
 
 
woran kann das liegen? wäre das kabel mies, so müßte doch der große schirm auch probleme machen oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ... als wenn du den 19" mal im auto am einbauort anschließt wirds wohl das selbe sein.... was es ein billiges? hat es eine gute schirmung. ferritringe (oder so)?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Savage 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.09.2005  
Beiträge: 9  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also vorweg muss ich sagen, dass ich noch gar nichts eingebaut habe, ich teste es noch in der werkstatt  
 
 
grundsätzlich ist es ein billiges kabel, aber hat laut hersteller eine sehr gute schirmung und besitzt zudem einen ferritring.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Unter 5 Meter wirst du mehr erfolg haben. 
 
Bei mir hab ich ein 2 Meter Kabel drin + eine 1,8m Verlängerung = Perfektes Bild.
 
5 Meter Kabel egal welche Quali. haben bei dem 7 Zoller versagt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Basilisk 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.06.2004  
Beiträge: 239  
Wohnort: Nußloch
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe genau das gleiche Problem.
 
Scheint einfach ab einer bestimmten Länge Probleme zu geben.
 
Ich nutze jetzt 2 1,80er Verlängerungen und damit geht es noch recht gut.
 
 
 
CU Basilisk
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lorion 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.09.2005  
Beiträge: 118  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schaut euch mal die dazu gehörige Norm an. Jedes Kabel hat eine Grenze   
 
 
Meine Vermutung nach (und ich bin mir sicher dass du das Epia Board nutzt) liegt das GraKa. Die OnBoard-GraKa ist nicht so stark. Habe mal meine aus dem PC eingebaut und die magische Grenze von 5m wurde durchbrochen... aber ich muss keine 6600GT in meinem CarPC haben. 
 
Daher bleibt dir nur die Lösung von newevent. Habs genau so gemacht. Die Länge des Kabels reicht in der Regel aus um den PC von Kofferraum aus zu verbinden. Wenn du aber lustig drauf bist, kannst du dir auch einen aktiven VGA-Hub anschaffen ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
micweg5580 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.03.2004  
Beiträge: 544  
Wohnort: Nörvenich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| diese magische Grenze von 5m iss doch nur ne Hausnummer! Mit Sicherheit wird das Bild über längere Distanzen nicht besser, bestimmt spielt die Graka auch noch ne Rolle, allerdings habe ich schon mehrmals nen Beamer mit einem 15 m Kabel angeschlossen (die sollten unbedingt an der Decke hängen!) und es geht auch! Mit nem kürzerem Kabel sah das bild nur unwesentlich besser aus!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lorion 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.09.2005  
Beiträge: 118  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja.. ein Beamer ist auch kein TFT   
 
Ein gestochenscharfes Bild ist über einen Beamer nicht mehr so gestochenscharf. 
 
Die Problematik ist einfach dass das Signal nicht mehr sauber ankommt. Wie beim Netzwerk.. überschreitest du die Länge, bekommst du (oder nicht bekommst) Fehlpackete. 
 
Die Lösung von newevent ist vollkommen ok. Habs auch so. Bild ist ok... bis die HDD anfängt zu laden... dann sieht und hört man die Ladegeräusche der HDD überall -.- blödes Masseproblem.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
bei mir ist ein 5m-Kabel angeschlossen (Conrad-Elektronik) .. ohne Probleme (GraKa onBoard)
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Rapido hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hi,
 
 
bei mir ist ein 5m-Kabel angeschlossen (Conrad-Elektronik) .. ohne Probleme (GraKa onBoard)
 
 
Rapido
		 | 
	 
 
 
 
bei mir auch, geht einwandfrei!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
was ist da für eine graka im Compaq... also hersteller usw.  ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
was ist da für eine graka im Compaq... also hersteller usw.  ?
		 | 
	 
 
 
 
Moin newevent,
 
 
Du meinst mich? 
 
 
Wenn ja, kann ich Dir den Hersteller nicht sagen. Keine Ahnung. Hab da auch noch nie nach geguckt. Allerdings ist mein Treiber von Intel
 
 
Treiber: Intel Graphics Driver for Microsoft Windows 2000/XP
 
VERSION: 6.14.10.4308 Rev. A
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jup meinte dich... danke... wenn nicht kann Haxan auch noch was schreiben  
 
 
Ich hatte in der Vergangenheit nur die onboard Grakas vom M10000 und Asrock K7s41 (?) testen können. Jetzt hab ich ich mir extra eine AGP Karte geholt und keiner dieser Graks schafft das 5 Meterlimit   .
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Basilisk 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.06.2004  
Beiträge: 239  
Wohnort: Nußloch
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Interessant ist, dass ich das Problem nur mit dem 7" Touchscreen hatte.
 
An der Notebookkarte (Radeon 16MB) gab es bei den normalen Monitoren 19" Röhre, 15" TFT, keine Fehler, nur mit dem 7".
 
Auch im ausgebauten Zustand, also Störungen durch Felder ausgeschlossen.
 
 
CU Basilisk
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hab irgend eine ATI Radeon 7500 oder so, glaub aber nicht, dass es an der grafikkarte liegt, sondern eher am verwendeten kabel und wo man es verlegt!
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | HaXan hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
glaub aber nicht, dass es an der grafikkarte liegt, sondern eher am verwendeten kabel und wo man es verlegt!
		 | 
	 
 
 
 
Zum testen war es im freien Raum verlegt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |