| Autor | 
Nachricht | 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo miteinander,
 
 
bin seit Anfang des Jahres fleisiger Mitleser und jetzt am Wochenende zum vorläufigen Ende meines CarPC Projektes gekommen.
 
Am Freitag ist nun endlich das vorerst letzten (wers glaub    ) Teil angekommen und wurde auch gleich eingebaut.
 
 
 
Hier mal die Daten:
 
 
Modell                  VW Golf IV Highline TDI
 
Baujahr                 06/1999
 
Farbcode               L3PG
 
Zusatzausstattung: Technikpaket, Winterpaket
 
 
  	 
 
Selbstnachrüstung Interieur: 	
 
 
Geschwindigkeitsregelanlage
 
Komfortblinkermodul von Blaue Leuchte
 
beleuchtete Boralüftungsdüsen
 
Highline Tacho
 
W8 Innenleuchte
 
TT-Pedale
 
VW Beetle Fußstütze
 
zusätzliche Alarmanlage mit Radarsensor
 
Ladedruckanzeige
 
Chromleisten in den Türpappen
 
Taxischalter für CarPC Steuerung
 
Chromtachoringe von tachoringe
 
   	 
 
 
Selbstnachrüstung Exterieur: 	
 
 
Gewindefahrwerk Bilstein B16-PSS 9
 
8 x 18" MAM6 mit 225/40/18 Avon ZZ3 rundrum
 
Distanzscheiben VA 5mm HA 15mm pro Seite
 
Hella MagicColor Rückleuchten rot/weiß/rot
 
klare US Seitenmarkierungsleuchten vorne
 
OEM Xenon
 
Jubi-Verspoilerung (Front, Schweller, Heck, Dachkantenspoiler
 
SLLumar Alu Dark Folie by Bieneck Spezial Tuning
 
Umfeldbeleuchtung in Außenspiegeln
 
Triplex Dachantenne
 
schwarze B-Säule
 
  
 
 
  	 
 
Car-Hifi: 	
 
 
CarPC (im Kofferraum verbaut (Bilder kommen morgen, da es heute schon zu dunkel war)) 
 
[list]
 
Gehäuse:  Casetronic Travla C138 (VIA M-II geeignet) 
 
Mainboard:  VIA EPIA M10000 1GHz
 
Festplatte: 80 GB Fujitsu  
 
RAM: 512 MB
 
DVD-ROM: Slim-Line TEAC DV-28SL Slot-In
 
GPS-Maus: Holux GM-210
 
Monitor vorne: MM500 VGA 8.4" TFT - Touchscreen USB - PAL/NTSC
 
Monitor Fond: 14.1" TFT VGA Flip Down   
 
Blaupunkt Seattle MP74
 
JL Audio TR 650-CSI
 
Kofferraumausbau mit Reserveradsub
 
 
So und hier nun die Bilder:
 
 
        
 
      
 
 
Besten Dank nochmal an Matthias aka G4-sTyLeZ aus dem GolfIV-Forum, der mir beim Konsolenbau für den Monitor tatkräftig unter die Arme gegriffen hat.
 
 
 
 
Geplant sind:
 
 
schwarze Spiegelkappen
 
schwarzer Grill
 
 
Meinungen und Kritiken sind erwünscht!! :baby:
 
 
Gruß
 
Michael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Kuckuck am So 09 Okt, 2005 20:19, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Kuckuck am So 09 Okt, 2005 20:20, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...schön scheints ja zu sein...aber die wenigsten haben 20"er  
 
 
Was ich damit sagen will: Mach mal die Bilder kleiner.
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Rapido am So 09 Okt, 2005 20:34, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Rapido hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
...schön scheints ja zu sein...aber die wenigesten haben 20"er  
 
 
Was ich damit sagen will: Mach mal die Bilder kleiner.
 
 
Rapido
		 | 
	 
 
 
 
Sorry, hab da vorhin noch was mit http://www.imageshack.us/ ausprobiert.....
 
Hab aber jetzt geändert!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@red-flash
 
 
was man so sehen kann, ist es ja ein guter Einbau geworden   
 
 
Wie funktioniert Dein Deckenmonitor??? Hast Du vorne und hinten das selbe Bild, oder kannst Du evtl. hinten Filme schauen und vorne Musik hören?? 
 
 
Interessiert mich, da ich auch 2 Monitore habe, und noch keine Lösung für mein Prob gefunden....   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DBZwerg 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.06.2005  
Beiträge: 436  
Wohnort: Jülich
 
  1992  Opel  Astra F CC GSI 16V
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ mcloud
 
 
Also ich kann mit meiner geforce und den detonator treibern auf dem sekundären anschluss ( wären dann dein zweit TFT ) z.B. Filme als Vollbild laufen lassen ... während beim primären Bildschirm der Player minimiert läuft ... falls du auch ne nvidia Karte hast, schau mal in die erweiterten einstellungen der Karte und dann unter nview... dort kannst du den desktop klonen und dann erscheint ein neues Menü das Vollbildmodus ( oder vollbildeinstellungen ???) heißt und dort kannst du das einstellen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von DBZwerg am Mo 27 März, 2006 09:00, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@DBZwerg
 
 
gehört zwar nicht in dieses Thread rein, aber ich werde es nun mal schnell mißbrauchen...    
 
 
Ich habe auch eine nvidia, und das funktioniert auch bei mir, aber ich möchte vorne Mp3's vom PC hören und hinten sollte man dann gleichzeitig einen Film schauen oder ein Game zocken      
 
 
Das kriege ich nicht gebacken...   
 
 
Aber danke für die Info...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also wegen dem Deckenmonitor. Ich hab mir bei Ebay ein Y-VGAkabel besorgt und damit läuft das ohne Probleme.
 
Hatte vorher einen Deckenmonitor mit Video in am Video Out des PCs angschlossen. Kann auch wieder nur bestätigen, dass die Bildqualität vom Video Out unter aller Kanone ist.    
 
Und wenn ich den PC laufen habe, dann guckt jeder das gleich. 
 
PC zocken und gleichzeitig nen Film gucken?
 
Dann bräuchstest du ja auch noch zwei getrennt regelbare Soundausgänge: einmal für das Spiel und einmal für den Film?!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, irgendwie sowas,  hinten möchte ich gerne mit Kopfhörern arbeiten...
 
Ich will ja noch nicht mal die Lautstäke getrennt von einander einstellen (ich glaube das ist das kleinere Prob)... 
 
Es geht mir nur um die 2 Monitore. Habe jetzt auch beide Monitore über die nvidia laufen und ich kann vorne Navi bedienen und hinten kann man Videos schauen... Ich möchte es aber noch etwas feiner haben und vorne Musik und hinten Filme schauen....     oder halt umgekehrt
 
 
E muss gehen !!!! Habe ich irgendwo schon mal im Netz gelesen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wizZzard 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.12.2004  
Beiträge: 390  
Wohnort: Gera
 
  1998  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Willkommen auf Car-PC.info. Schön das wieder ein Golf mehr ONBoard ist  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Multivan 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 27.11.2004  
Beiträge: 39  
Wohnort: Heide/Dithmarschen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Red-Flash
 
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
 
Schaut gut aus, was Du da so verbaut hast.
 
 
Hab mal ne Frage zu Deinem hinteren Deckenmonitor.
 
Handelt es sich dabei zufällig um diesen hier ?
 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4581678447
 
 
Bin am überlegen, ob ich mir auch einen VGA-Deckenmonitor zulegen soll, hab jetzt nur einen normalen TFT drin.
 
 
@mcloud
 
 
siehe hier
 
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3090
 
 
Allerdings habe ich das Problem nach langem Kopfzerbrechen durch ein neues DVD-Radio von Sony gelöst, welches eine sogenannte Dual-Zone-Funktion hat. Vorne Radio, Nav oder CarPC hören, hinten Filme gucken und Sound nur über hintere Lautsprecher. Zusätzlich Lautsprecherbuchsen in die Lautsprecher gelötet, so dass diese abschalten, sobald Kopfhörer eingesteckt sind.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@wiZZard
 
Kenn dich auch schon aus dem GolfIV Forum. 
 
Danke für das herzliche Willkommen.
 
 
 
	  | Multivan hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@Red-Flash
 
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
 
Schaut gut aus, was Du da so verbaut hast.
 
 
Hab mal ne Frage zu Deinem hinteren Deckenmonitor.
 
Handelt es sich dabei zufällig um diesen hier ?
 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4581678447
 
 
Bin am überlegen, ob ich mir auch einen VGA-Deckenmonitor zulegen soll, hab jetzt nur einen normalen TFT drin.
 
		 | 
	 
 
 
 
Ja, genau der TFT ist das.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DBZwerg 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.06.2005  
Beiträge: 436  
Wohnort: Jülich
 
  1992  Opel  Astra F CC GSI 16V
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ mcloud
 
 
wenn du auch die musik getrentn haben wilslt ( was ja logisch ist) müsstest du ne zweite soundkarte einbauen und z.B. Winamp nen anderen treiber geben um die musik abzupielen ( ich mein das hät ich mal in den winamp einstellungen gesehen... ob man das bei allen Programmen machen kann ist die frage... aber so könntest du vorne musik hören und die Hinterbänkler könnten über die zweite Soundkarte und kopfhörer den Film schauen... sorry für offtopic !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MarkusJubiGTI 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 02.11.2004  
Beiträge: 130  
Wohnort: bei Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hiho
 
 
Glaube wird dann am besten sein, wenn du dir noch einfach nen dvd-player oder nen dvd radio anschliest und den an den 2ten tft    So wie multivan das gelöst hat!
 
 
@red-flash
 
Sind ja schon paar hier vom golfiv.de forum!
 
 
Tschau
 
Markus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Multivan 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 27.11.2004  
Beiträge: 39  
Wohnort: Heide/Dithmarschen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Red-Flash
 
 
Wie bist Du denn mit dem hinteren Deckenmonitor zufrieden ?
 
Bei ebay laufen nämlich gerade wieder ein paar Auktionen und es kribbelt schon wieder bei mir in den Fingern....
 
 
Gruß
 
Multivan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@MarkusJubiGTI
 
 
Gerade davon wollte ich ja eigentlich weg, keine CD, DVD mehr im Auto.... Das ist doch toll...    
 
 
Habe mir einige Filme auf die Platte gelegt und es funktioniert ja teilweise...     ABER halt nur teilweise  Ich muß mal schauen... Hatte auch schon mal den Gedanken an eine Playstation2
 
 
Werde mir aber mal alles im Thread von Multivan durchlesen...   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MarkusJubiGTI hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hiho
 
 
Glaube wird dann am besten sein, wenn du dir noch einfach nen dvd-player oder nen dvd radio anschliest und den an den 2ten tft    So wie multivan das gelöst hat!
 
 
@red-flash
 
Sind ja schon paar hier vom golfiv.de forum!
 
 
Tschau
 
Markus
		 | 
	 
 
 
 
Hab hier auch schon einige gesichtet: dich, wiZZard; Benny, astro....
 
 
 
	  | Multivan hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@Red-Flash
 
 
Wie bist Du denn mit dem hinteren Deckenmonitor zufrieden ?
 
Bei ebay laufen nämlich gerade wieder ein paar Auktionen und es kribbelt schon wieder bei mir in den Fingern....
 
 
Gruß
 
Multivan
		 | 
	 
 
 
 
Also ich hab ihn jetzt seit Samstag drin, und so oft bin ich jetzt bei mir noch nicht hinten mitgefahren.
 
Aber vom Bild her ist er spitze. Gestochen scharfes Bild.
 
Von der Seite her kann man noch recht gut sehen. Also der L/R Berachtungswinkel.
 
Nach unten hin kann man das ja mit der Neigung des TFTs hin regeln. Wenn einmal die Position gefunden ist, dann haste nen super Bild.
 
Hatte nur die Erfahrungen am Samstag gemacht, dass wenn Kinder hinten sitzen und der TFT 90° runtergeklappt ist, dann reicht das nicht. Müssen schon 100°, damit das Bild direkt auf Kopfhöhe zeigt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MarkusJubiGTI 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 02.11.2004  
Beiträge: 130  
Wohnort: bei Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hiho
 
 
Wollte mal fragen was du mit dem taxischalter ansteuerst? Schaltest du damit den PC an/aus und wie schließt man den genau an?
 
 
Hab festgestellt, dass ich vorne auch ein "notschalter" brauche, da ich als probs beim booten habe oder wenn ich ihn einfach ausschalten will. Wie geht das genau, weil der normale PC knopf ja paar sec gedrückt werden muss, bis er dann runterfährt!
 
 
Netzteil habe ich eins von cermy und will einfach halt noch ein "notschalter" zum neustarten/ausschalten.
 
 
Tschau
 
Markus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ppirokke 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 01.02.2005  
Beiträge: 38  
Wohnort: Simmern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
soweit ich weiss ist der Taxischalter einer der wenigen im Golf, der nicht als Taster sondern als Schalter funktioniert. Ich habe einfach einen zusätzlichen ESP schalter drinne (taster). Die Belegung kann man einfach mitm Widerstandsmessgerät herausfinden, die andren pins sin grad für die beleuchtung. Wenn du natürlich nen Taster einbaust dann hat der die selbe funktion wie der taster vorne am pc, wenndu nen schalter einbaust kannste einfach den stromzufluss zum netzteil unterbrechen. Also ich fahr sicherer mit 2 fach ESP ;D finds einfach am praktischsten
 
 
 
MfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Kuckuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 30  
Wohnort: Seligenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mit dem Taxischalter steuer ich die Stromzufuhr zum PC. Habe das Mainboard so eingestellt, dass es bei anliegendem Strom bootet. Ausschalten tu ich über die Tastatur mit dem Aus-Knopf.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |