Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Mi 07 Dez, 2005 20:01  Titel:  Remote Leitung über SUB-D9 Buchse steuern
Nach untenNach oben

Hallo Leute,
nachdem ich nun einige Stunden vor dem Rechner im Internet verbracht habe, stelle ich nun mal eine Frage hier ein.

Ist es möglich die DTR Leitung eines Com Anschlusses zur Einschaltung von Endstufen zu benutzen. Und wenn ja wie.
Ich habe zwar bereits meherer Treats gefunden die das Thema behandeln, sowohl hier als auch bei den Amis im MP3.com Forum, aber dennoch noch keine brauchbare Lösung und Bescheibung gefunden.



    
Archimedes
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 13
Wohnort: NRW


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 14:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Was suchst du denn genau? Einen Schaltplan um vom DTR die 12V für Remote zu erzeugen, oder eher eine Software, die den DTR Kanal steuert?



    
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 14:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

In dem Fall Beides. Der Link aus dem MP3.com Forum für AMPCtrl ist leider tot. Jetzt hab ich das WinAMP Plugin Comcontrol ausprobiert und habe zumindest mal ne Diode zum Leuchten bekommen.
Dennoch ist es das Problem, dass ich die 12 Volt nicht hinbekomme.
Kannst Du mir dabei helfen?



    
Archimedes
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 13
Wohnort: NRW


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 14:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dürfte eigentlich mit ein paar Bauteilen gehen...

Einen Moment- muss das ganze mal durchddenken und aufzeichnen.



    
Archimedes
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 13
Wohnort: NRW


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 15:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So sollte die Schaltung funktionieren. Vielleicht kann die ja nochmal jemand überprüfen. Bitte beachte, dass es zwei unterschiedliche Transistortypen sind (PNP und NPN). Die Diode würde ich zur Sicherheit einbauen, da in der Endstufe wahrscheinlich ein Relais geschaltet wird.



    
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 15:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Saubere Sache. Danke Dir.
Nur welche PINS muß ich jetzt belegen damit ich 12 Volt an die Endstufen legen kann.

Die Belegung der SUB-D9 Buchse sieht so aus:

Die zwei grünen PICs bitte ich zu ignorieren.

Hab nochmal ein zweites Bild wo alle Pins beschrieben sind



    
Archimedes
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 13
Wohnort: NRW


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 16:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn du den DTR mit der Software schalten kannst verbindest du den mit "TTL IN". Also Pin 4. Zusätzlich würde ich Masse (Pin 5) von seriellen Port mit Masse(GND) der Schaltung verbinden.



    
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 18:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Problem ist, das nur die in der Grafik angezeigten Ports verwendet werden können. Und so wie es aussieht kann die DTR Leitung nicht angesprochen werden.

Gibt es noch ein anderes Programm welches man dafür benutzten könnte?



    
krog
Forumkenner
Forumkenner



Anmeldung: 30.09.2004
Beiträge: 156
Wohnort: Duisburg


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 19:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Biddö: http://www.profila.de/ampctrl.rar

Die Installation ist ja ausführlich im mp3car Thread erklärt. Die Schaltung oben zur Entlastung des Comports gefällt...



    
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 20:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Vielen Dank Krog für den Link und Archimedes für den Plan.
Werde mir morgen einen Transistor zulegen und das ganze erstmal löten.

Werde dann mal berichen obs funzt.

Bis dann



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 20:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

shovel666 hat folgendes geschrieben:
Problem ist, das nur die in der Grafik angezeigten Ports verwendet werden können. Und so wie es aussieht kann die DTR Leitung nicht angesprochen werden.

Gibt es noch ein anderes Programm welches man dafür benutzten könnte?


da hast du was falsch verstanden

selbstverständlich geht es mit DTR und Com-Port Winampcontrol, schonmal unter Optionen nachgesehen?



    
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Fr 09 Dez, 2005 11:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja hab ich. Finde da aber nichts über die DTR Leitung also PIN 4.



    
shovel666
Stammposter
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 22.09.2004
Beiträge: 252
Wohnort: Hanau


BeitragVerfasst: Fr 09 Dez, 2005 21:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Alles klar habs gesehen unter Optionen. Manchmal muß man nur die Augen aufmachen und lesen können. (grrrrr)



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 2.0688s ][ Queries: 48 (1.1099s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com