| Autor | Nachricht | 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab einen Opel Astra G 1,6l 16V (bj 1999). Ich würde gern Sensordaten auslesen z.B.: Öldruck, Öltemp., Kühlwassertemp., Geschwindigkeit.. usw. 
 Leider ist mein Motor Steuergerät nicht OBD 2 tauglich. Kann ich trotzdem irgendwie die Daten auslesen?
 
 Danke für die Antworten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| An alle Astra fahrer: Ist es möglich das der Car PC die Funktionen eines Bordcomputers erfüllt?
 - Reichweite
 - Durchschnittsgeschwindigkeit
 - Momentanverbrauch
 - Durchschnittsverbrauch
 
 Die erforderlichen Sensoren sind vorhanden. Unter
 
 Belegung TID/MID/
 
 kann man nachlesen welcher Pin des TID Steckers (Stecker am Multifunktionsdisplay) welche Funktion erfüllt. Ein paar Sensoren müssen am Instrumentenstecker oder am Steuergerät abgegriffen werden. Steht auf der Seite alles beschrieben.
 
 Jezt meine Frage: Gibt es hier ein passende Software oder jemand der eine programmieren kann. Oder kann ich das ganze vergessen??
 
 Ich würds genial finden wenn man das ganze realisieren könnte.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Manuel am Di 10 Jan, 2006 20:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also WENN ... dann ist das cpos (soweit mir bekannt) da kannst du egal welche sensor daten einlesen... und diese auch umformen... und darstellen. (sensor & eventhandler menü)
 
 einfach mal testen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gibts Astra fahrer die dieses Projekt auch realisieren wollen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, mit cPOS kann man alle Daten auslesen und anzeigen.
 Durchschnittsgeschw. wird ebenfalls angezeigt.
 Eine Verbrauchsberechnung gibt es (noch) nicht.
 
 gruß,
 fuchs
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @fuchs: Wird cPOS noch erweitert mit einer Vebrauchsberechnung? Wenn ja wann kann ich damit rechnen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @manuel: kann ich nicht sagen, aber um alle messwerte für die berechnung zu bekommen ist sicherlich ist obd2 norwendig. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hattorihanzo Forumkenner
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 02.01.2006
 Beiträge: 189
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @all: Das ist ja ganz eigenartig, sobald ich diesen thread öffne werd ich auf eine andre seite gelinkt, habs jetzt nur geschafft hier rein zu kommen weil ich im browser auf abbrechen gegangen bin, bevor er andre seite lädt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich bin dem Problem näher gekommen. 
 Ich weiß jetzt ne formel wie sich der Spritverbrauch (Momentanverbrauch) errechnen lässt:
 
 EZ x EM x U x 60 / km = Verbrauch
 
 EZ= Einspritzzeit (PWM Moduliertes Signal vom Steuergerät)
 EM= Einspritzmenge (Faktor der Abhängig ist von Einspritzmenge, Zylinderzahl)
 U= Umdrehungen pro Minute
 km= Geschwindigkeit (km/h)
 Verbrauch= Momentanverbrauch
 
 Die Daten lassen sich über Relaiskarten einlesen. Ich brauche halt noch ne Software dazu. Leider kann ich selber nicht programmieren.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| in welcher verbindung dazu steht die drosselkappenstellung? 
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | EM= Einspritzmenge (Faktor der Abhängig ist von Einspritzmenge, Zylinderzahl) |  
 hierzu?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ all finder: die drosselklappenstellung ist in dieser Berechnung nicht erforderlich. 
 ich habe folgenden Beitrag von einem anderen Forum kopiert:
 "Den Realen Verbrauch kennt die Motroelektronik NICHT
 
 Ich versuch mal es einfach zu erklären.
 Sie wird aus den Motordaten vom MID errechnet.
 Und zwar aus 2 Parametern.
 Der Einspritzeit und der Drehzahl.
 Einspritzzeit ( Verbrauchssignal von Motorsteuerung )
 Dieses Signal ist Pulsweitenmoduliert von 0 bis 100%
 Ein Einspritzvertil hat eine definierte menge an Sprit das es pro zeiteinheit durchlässt.
 Zb:
 Ventil ist 1Sec offen 0,001 Liter fliest dabei durch.
 Da die Einspritzzeit geregelt wird von 0 bis 100%
 Währe bei zb 50% das Ventil nur 0,5Sec offen und dann würde nur 0,0005Liter durchfliessen.
 Im Schiebbetrieb ( Schubabschaltung ) währe zb die Einspritzzeit 0%
 Das wir mit der ANzahl der Zylinder multipliziert und der Drehzahl.
 Also zb.
 Angenommen Leerlauf 4 Zylindermotor, Drehzahl 1000 Umdrehungen, Einspritzzeit 10%
 10% von 0,001L ist 0,0001 Liter Mal 4 Zylinder, macht 0,004 Liter pro Umdrehung.
 Das mal 1000 Umdrehungen Leerlauf macht 0,1Liter Pro Minute.
 
 Das ganze Mit den Kilometern und dann zu ANzeige gebracht."
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| peter169 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.05.2005
 Beiträge: 145
 Wohnort: Rostock
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So nun nochmal die gleiche Frage von nem Vectra B Fahrer!! BC WAR im original Radio. Achja noch ne Frage: 
 Kann ich die originale GPS Maus weiterverwenden???
 Genauso habe ich nen CID (für Navi) kann ich den zusätzlich an den PC hängen??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |