| Autor | 
Nachricht | 
 
Upham 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.05.2005  
Beiträge: 90  
Wohnort: Bonn/Freiburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey,
 
also, mein PC läuft ja seit Mai'05 einwandfrei und hat auch den Hitzetest unter Italiens Sonne bei mind. 60°C im Auto super ausgehlaten.
 
Aber jetzt so ab ca. 0.0°C habe ich das Phänomen was schon andere hier im Forum bemerkt haben mit dem K301, das dann nicht ausfährt.
 
Aber mein PC fährt dann auch nicht richtig hoch, muss dann mind. so 5-10 min fahren, damit alles wieder normal geht.
 
Hab aber leider keine 10min zum arbeiten, ist halt doof dann immer ohne Musi unterwegs sein zu müssen.
 
Hat da schon jemand abhilfe gefunden, oder kann ich nur warten bis ich endlich mein TG-Platz habe!?!
 
Danke und Gruss
 
- Kurt
 
 
P.S. kann ich an der HDD irgendwas daurhaft schädigen durch so nen "Kaltstart"??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was für ein Netzteil hast du? da hatte ich anfangs Probleme mit (hatte das anfangs hoch gelobte Opus, dass mit Temperaturen unter 3-4°C Probleme hatte)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
ich könnte mit vorstellen das das einpacken der Festplatte in Styropor etwas abhilfe schafen könnte.
 
Habe zwar diese Probleme nicht, aber... einen Versuch wäre es doch wert oder...?
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
WolfgangPue 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.10.2004  
Beiträge: 133  
Wohnort: Leibnitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Aus dem Grund hab ich noch meinen Radio im Auto, mir tuts innerlich weh   wenn ich meinen CarPc einschalte, wenn es unter 0 Grad hat. Hab Angst, dass die Festplatte das nicht immer mitmacht. Außerdem sind die für solche Temperaturen auch nicht ausgelegt. Hab auch den K301, aber bis jetzt ist er immer ausgefahren auch bei Minus-Temperaturen. Mit einem Tiefgaragenplatz bist du eindeutig auf der sicheren Seite.
 
 
Was meinst du damit, er fährt nicht richtig hoch? Wo bleibt er denn hängen?
 
 
lg Wolfgang
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Meine Car-PC Komponenten in der Reserveradmulde machen zum Glück keine Probs bei bisher getesteten Temps von -12°C. 
 
 
Ist schon lustig, wenn man ins Bios schaut und einem eine Boardtemp von 0°C angezeigt wird. Minusgrade kann der Sensor vermutlich nicht. CPU Temp wird dann zwar immer ca.80°C angezeigt aber das liegt auch am Sensor. Nach ca. 15min. liegt die CPU-Temp dann bei ca. 4-5°C...
 
 
Bernd
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fireball 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 07.06.2005  
Beiträge: 1310  
Wohnort: Nähe Bonn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hatte dieses Problemm mit dem Asrock Motherboard. Der PC fuhr einfach nicht hoch. Seit Ich wieder auf elitegroup motherboard umgestiegen bin. Geht es einwandfrei. Keinerlei schwierigekeiten selbst bei -10 - 15 °C
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Upham 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.05.2005  
Beiträge: 90  
Wohnort: Bonn/Freiburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey, danke erstaml für die Antworten und Vorschläge.
 
- HDD in Styropor finde ich nicht so gut, bzw, wenn ich mal 5h unterwegs bin wird die ja sehr warm, oder?
 
- Hab das M1 ATX
 
 
Das Netzteil ist wohl nicht das Prob, der PC fährt auch hoch, nur kommt dann ein Windowsfehler, den ich am Desktop auch noch nie hatte.
 
Vor dem XP Zeichen kommt dann so eine Fehlermeldung die ich dann bestätigen muss, wenns warm genug fürs Display ist damit ich das sehen kann, dann geht auch alles wieder!
 
Naja, muss ich halt immer 10min warten, oder mir ein Heizkissen dafür bauen *g*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Poste mal diese Fehlermeldung wenn möglich. Würde mich interessieren was Windoof da wieder meckert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Da-Ben 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.08.2005  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Am besten wäre ja Heizfolie unter MB und HD die man per Funk anschalten kann  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das mit der heizfolie ist echt keine schlechte idee.. ich hab da auch so meine befürchtungen was passiert, wenn das ding über nacht bei -2-5 draussen is ist und dann morgens angeschmissen wird
 
 
also vielleicht eine heizfolie mit in's gehäuse, die alle X stunden für X minuten heizt... aber wie schauts mit kondenswasser aus?
 
 
pc's sind ja irgendwie so garnich für's auto gemacht... was sagen dazu denn leute wie glow, die ihren carpc schon lange verbaut haben.. ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
(offtopic)
 
@DASBiB: Glow würde ich momentna nicht direkt auf "feuchtigkeit" 
 
ansprechen.
 
Sein einabu ist ja leider "ertrunken".
 
Er baut sein Projekt gerade wieder auf.
 
(/offtopic)
 
 
Meine größte sorge macht mir meine Samsung 2.5" Platte.
 
Die ist ja flüssigkeitsgelagert.
 
Wenn die einfriert geht definitiv nix.
 
 
Ist schon witzig, die Casemodder bauen sich wassserkühlung und sonsatwas ein um den Rechner zu kühlen, und wir kämpfen gegen kälte.
 
Irgedwie schon komisch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
jolle 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hehe....jau.
 
 
Sagt mal wie kalt ist es in euren Autos denn morgens ?
 
 
Ich habe eben in der Beschreibung meines Laptops erschreckend lesen müssen, dass der laptop nicht eingeschaltet werden kann wenn die Akkus kälter als 0 Grad sind.  
 
 
(Offtopic) Wenn es heute null Grad sind und morgen doppelt so kalt wird; wieviel Grad wird es morgen ? (/offtopic)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Da-Ben 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.08.2005  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | jolle hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
(Offtopic) Wenn es heute null Grad sind und morgen doppelt so kalt wird; wieviel Grad wird es morgen ? (/offtopic)
		 | 
	 
 
 
 
Mach dir keine sorgen dann wird es auch nur null Grad  
 
 
Man könnte ja ne Heizfolie anbringen und dazu in Reihe nen Temperaturschalter das sie ausgeht bei 5°C+ und dann eben per Funk schalten oder ZV Alarmanlage wenn man eine genügend Starke nimmt sollte sie es locker schaffen in 2min von -5° auf +5° zu kommen.
 
 
Das beugt auch Kondenswasser vor weil das Wasser ja immer dahingeht wo es kalt ist  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
jolle 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | C1500 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Ist schon witzig, die Casemodder bauen sich wassserkühlung und sonsatwas ein um den Rechner zu kühlen, und wir kämpfen gegen kälte.
 
Irgedwie schon komisch.
		 | 
	 
 
 
 
Im Sommer ist das vielleicht sinnvoll. Mein CarPC ist lt. Hersteller nur bis max. 60° Aussentemperatur einsatzfähig....  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | C1500 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
 
Meine größte sorge macht mir meine Samsung 2.5" Platte.
 
Die ist ja flüssigkeitsgelagert.
 
Wenn die einfriert geht definitiv nix.
 
		 | 
	 
 
 
 
Meine Samsung macht keine Probs. Und die Lagerflüssigkeit ist mit Sicherheit ein Öl und das sollte nicht schon bei 0°C einfrieren. Es wird zwar dickflüssiger und der Antriebsmotor wird die ersten paar Minuten ein paar mA mehr brauchen um die Platte auf trapp zu halten, glaube aber nicht, das der Motor deshalb den Überlastungstod sterben wird...
 
 
Bernd
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also ich glaub ich bau mir ne heizfolie in das morex 3688 ... hab keinen bock, das ich irgendwann einsteige und mir der pc verreckt beim anschalten :/ und sowieso würd ich das teil gerne sofort anstellen wenn ich losfahre und nicht erst 10 minuten warten (dann hab ich schon 1/3 des arbeitsweges hinter mir)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dbassix 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 533  
Wohnort: Dublin/Dresden
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wieso gibt es dann Stickstoff Kuehlung wenn Kaelte den Rechner beeinflusst???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Stickstoff-Kühlung wirst Du bei fast keinem "Wissenschaffts-Rechner" mehr finden, weil es mit den heutigen CPUs nicht mehr nötig ist. Außerdem wird damit nur die CPU gekühlt. Speichermedien (egal in welcher Form) werden bei zu niedrigen/hohen Temps langsamer oder wenn zu extrem fallen sie aus. Beim Hausgebrauch hat man sicher nie wirklich Probs mit den Temps aber im Auto sieht das wieder anders aus...
 
 
Bernd
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
jolle 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie kalt ist es bei euch denn morgen so im Auto bisher maximal gewesen ? Sind Minusgrade erreicht worden ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ibiza82 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.10.2005  
Beiträge: 175  
Wohnort: Linz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also bei mir in Östrreich hatten wir gestern -14°C
 
 
pc fuhr ganz gewöhnlich hoch, nur das k301 wagte sich 5 min. nicht heraus  
 
vielleicht gibts bei mir auch nicht diese probbleme, weil mein pc im handschuhfach ist und nicht im kofferraum (der doch nicht so gut isoliert ist)!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |