| Autor | 
Nachricht | 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| dann nützt mir das nix im rhein-main gebiet
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Zenyte 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 24  
Wohnort: Aichtal - Aich / Stuttgart 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@hobi jo so hört sich das gut und auch einleuchtend an.
 
 
stimmt von dem DVB-T hab ich auch schon gehört, hab mir nur überleg wie sie die videosignale empfangen wollen, jetzt mit deiner beschreibung (terrestrian) hört sich das plausibel an.
 
 
stimmt RDS wechselt natürlich noch die sender zum besseren empfang.
 
 
thx für die info.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Peter 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 21.01.2004  
Beiträge: 74  
Wohnort: Krefeld / NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Hobi
 
 
"Ist aber eigentlicht auch völlig unerheblich, denn ich denke mal, dass niemand vor hat das Programm als Autoradio einzusetzen - viel interessanter ist da die Möglichkeit auf die Radiohardware per SDK zuzugreifen - so wie es MediaEngine und MediaCar bereits tun."
 
 
sodelle... mein erstes Post!
 
 
Hobi, wollte Dich nur mal fragen, was Du mit Radiohardware per SDK zugreifen genau meinst???? Habe davon noch nie gehört. Ist das vielleicht was Opel - Interes??? 
 
 
Gruß
 
 
Peter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wenn du nichts dagegen hast werde ich dir diese farge beantworten  
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
viel interessanter ist da die Möglichkeit auf die Radiohardware per SDK zuzugreifen
 
		 | 
	 
 
 
 
das heisst, dass die CarPC software, z.b. MediaCar oder Media Engine, eine radio-player-software integriert habe. genause wie du MP3s mit der jeweiligen Software abspielen kannst ohne extra ein externes Programm starten zu müssen, kannst du dann auf radio gehen und somit das radio "starten". Dazu musst du dann lediglich zb dein USB-Radio anschließen, die treiber installieren und fertig. Schon funktioniert dein radio unter MediaCar.
 
 
Das ist also nichts Opel-Internes *g*. Keine Angst! Selbst wenn die Opel-Fahrer noch in der überzahl sind, ist und bleibt das board doch jedem CarPC Interessierten offen, stimmts oder hab ich recht hobi   
 
 
P.S. Willkommen im forum   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jo... willkommen Peter und jo, hab ich nix mehr zuzufügen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Peter 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 21.01.2004  
Beiträge: 74  
Wohnort: Krefeld / NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo nochmal...
 
 
danke für die Antworten! Hab irgentwie in die falsche Richtung gedacht!!!!
 
Bin zwar schon eine ganze weile mit meinem Projekt beschäftigt, hab mich aber noch fast kein Stück mit der Software des ganzen auseinandergesetzt! Als Fahrzeug ist es bei mir ein Golf 3. Als Display hab ich das Gear (Xenarc OEM) 700TSV, welches schon statt der Climatronic-Steuerung in die Mittelkonsole eingebaut ist (Fotos reiche ich nach!!!). PC ist wie so oft ein Travla C134 mit Epia M10000 - Board, Für die Stromversorgung hab ich einen DC/DC - Wandler von der Firma MGV. Das ganze wartet aber noch auf den Einbau im doppeltem Boden des Kofferraums! 
 
 
Naja, schönes Seite habt Ihr hier auf die Beine gestellt. Werd geich mal ein Paar Fotos des Displays machen! 
 
 
Bis dann 
 
 
Peter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab heut auch mein D-Link Radio bekommen.
 
aber wie bekomme ich MediaCar dazu überredet mit dem radio verbindung aufzunehmen.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Media Car in der aktuellen Version überhaupt nicht - da ist diese Funktion wegen Überarbeitung deaktiviert.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tobemank 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 27.12.2003  
Beiträge: 69  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So werd mal auch wieder was erzählen,
 
wohne nähe berlin hab also vollen dvb-t empfang bekomme im auto auch alles sender recht gut. bei geschwindigkeiten von etwa 100 km / h sieht es dann schon etwas schlechter aus mit dem empfang in der stadt kein problem. benutze zur zeit die fensterklemmantenne von conrad für dvb-t leider passiv.
 
habe auch noch ne aktive von wittenberg da auch von conrad will die beiden antennen jetzt verbinden die wittenberg antenne nutzt die 5 v durchschleifung der pci karte somit sollte man eine um die 20 dezibel hohe versärkung des signals bekommen. mal sehen wies wird.
 
großes problem weiterhin, sind tote zonen wie berge und täler da muß das sendegebiet noch erweitert werden für alle fans im mai 2004 dvb-t in norddeutschland und hessen.
 
achso habe mittlerweile etwa 20 sender empfang weiß jetzt nicht genau.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hessen? hört sich gut an  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
In Hannover kommt die ganze Sache wohl nach der CeBit, allerdings nur mit einem Aktionsradius von 25-30m rund um den neuen Funkturm.
 
Die endgütlige Markteinführung mit höherer Sendeleistung kommt erst in 1-2 Jahren.
 
Deswegen mein Vorschlag: erstmal ein USB-Radio holen und wenns soweit ist ne DVB-T-Karte.
 
 
BObsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| USB-Radio sowieso! erst sehen was DVB-T wirklich leistet und wie weit es verbreitet sein wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
viel interessanter ist da die Möglichkeit auf die Radiohardware per SDK zuzugreifen - so wie es MediaEngine und MediaCar bereits tun.
 
		 | 
	 
 
 
 
Kannst Du mir das genauer erklären Hobi??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die frage hatten wir auch schon mal
 
 
per SDK heisst: Man muss kein externes prog starten um das radio zu bedienen. Media Engine hat sozusagen ein prog integriert um das radio anzusteuern. bei mediacar gibts das auch. wird im mom aber überarbeitet und ist in der aktuellen version deshalb deaktiviert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ups ich war zu langsam LOL sorry
 
 
aber wenn es bei MediaCar wegen Überarbeitung deaktiviert ist, dann bedeutet es ja zumindest, dass dieses Feature nicht rausfliegt...
 
 
Hat da jemand genauere Infos? RaZeal, Du kennst Dich doch sehr gut mit dem Programm und der Roadmap dort aus, oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| in den ersten versionen von MC gab es die Radio funktion! Wurde dann bei version 1.8.5 deaktiviert. Ich denke mal das mit dem nächsten update (von dem ich hoffe dass es bald fertig ist!!!) die ganzen neuen features drin sein müssten und die Radio-Funktion wieder aktivert sein müsste
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | tobemank hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
So werd mal auch wieder was erzählen,
 
wohne nähe berlin hab also vollen dvb-t empfang bekomme im auto auch alles sender recht gut. bei geschwindigkeiten von etwa 100 km / h sieht es dann schon etwas schlechter aus mit dem empfang in der stadt kein problem. benutze zur zeit die fensterklemmantenne von conrad für dvb-t leider passiv.
 
habe auch noch ne aktive von wittenberg da auch von conrad will die beiden antennen jetzt verbinden die wittenberg antenne nutzt die 5 v durchschleifung der pci karte somit sollte man eine um die 20 dezibel hohe versärkung des signals bekommen. mal sehen wies wird.
 
großes problem weiterhin, sind tote zonen wie berge und täler da muß das sendegebiet noch erweitert werden für alle fans im mai 2004 dvb-t in norddeutschland und hessen.
 
achso habe mittlerweile etwa 20 sender empfang weiß jetzt nicht genau.
		 | 
	 
 
 
 
wie ist das denn hier mit den radioprogrammen?
 
wieviel sind es ca. und wie ist da die qualität?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Caveman 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 51 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 179  
Wohnort: Duisburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hat denn moeglichweise noch jemand eine aeltere Mediacar-Version rumfliegen, die den Radioteil noch aktiviert hat? Und falls ja, ist sie in den anderen Teilen so schlecht, oder waere ein Downgrade vielleicht eine Alternative? Wuerde das Radio gerne benutzen, aber Radiator ist waehrend der Fahrt einfach zu unsicher.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich würde nicht downgraden. es wurden viele bugs verbessert. ich denke nicht dass es sich lohnt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tobemank 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 27.12.2003  
Beiträge: 69  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |