Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
mudcross
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 08.01.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 15:44  Titel:  Hab ich mein Mainboard geschrottet??
Nach untenNach oben

Ich hatte mein Board Testhalber gestartet und nach ca. 45sek. durch betätigen des Netzschalters am Netzteil abgeschaltet. Seit dem läuft das Ding nicht mehr. Habe ich vielleicht das BIO´s irgendwie durch den plötzlichen Stromabfall beschädigt?? Bekomme ich das vielleicht wieder hin???? Könnt ihr mir helfen???



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 16:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

berichte mal mehr...

nehme mal an du hast dein mainboard erst bekommen und wolltest es mal ausprobieren?

im regelfall sollte das bios davon nicht drauf gehen.

war es im gehäuse... oder einfach so auf dem tisch?

mit was für hardware betreibst du es?

einfach mal alles mögliche / relevante aufschreiben



    
mudcross
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 08.01.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 18:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das Mainboard ist neu. Zum Ausprobieren lag es auf einer Schaumgummimatte aus der Verpackung. Angeschlossen war eine Tastatur, Maus, Laufwerk. Das Bio`s fing gerade an die Hardware zu erkennen.Da habe ich habe den Trafo abgeschaltet ( am Netzschalter) und dann anschliessend die Festplatte angeschlossen. Dann habe ich das Board wieder auf Matte gelegt, denn Trafo eingeschaltet und den Power-On switch kurz verbunden. Leider passierte nix mehr.
Hardware:
normales Netzteil: 350W.
DVD-Brenner, Sony-Slim line mit Adapter(war schon erkannt)
Festplatte Hitachi 80Gb. mit Flüster/Stromspar Betrieb
Motherboard : s.u.
http://www.asrock.com/product/product_K8NF4G-SATA2.htm
Also ich glaube nicht an einem Kurzschluss. Ich habe dann den Reset- Jumper abgezogen und wieder aufgesteckt. Der Travo liefert auch 5V. ein zweites Netzteil zur Kontrolle war auch schon angeschlossen.



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 19:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das mit dem travo kann ich noch nicht ganz nachvollziehen...
aber am einfachsten wäre... wieder alles abzustecken... nur monitor & tast & natürlich saft. wenns dann geht ... liegts an der anderen hardware.

auch alle kabel prüfen... ob sie wirklich gut sitzen und ob sie am rechten platz sind. evtl. kannst ja ein bild machen.

wenn es zu keiner lösung kommt, nimm mal nur das netzteil und das mainboard unter angriff. so wenig wie mögliche fehlerquellen.



    
x3on
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 19:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich würd erst mal nur GraKa, CPU, RAM und Netzteil drin lassen. Dann siehst was faul ist ... oder auch nicht. Gehts da immer noch nicht, GraKa raus und gucken ob das Teil piepst. Wenn nicht, dann hast ein Problem.
In dem Fall würd ich dann das Zeug zurückschicken und mich dumm stellen Wink

BTW: Ich glaube das Teil heißt Trafo ... aber wenn ihr das meint, was ich meine, dann frage ich mich grad, was man mit dem Teil an nem Mainboard macht?



    
mudcross
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 08.01.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 20:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jau hast recht X3ON, Trafo ist ganz falsch, ich weiss auch nicht wie ich darauf kam. Ich habe versucht das Board ohne Anbauteile zu starten, leider ohne Erfolg. Morgen wird es zurück geschickt.... hoffentlich bekomme ich ein neues.
Ich danke euch sehr



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 21:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mach doch mal nen richtigen Bios-reset

jumper abziehen hilft da nicht. Nomalerweise muss man zwei andere Kontakte kurzzeitig brücken.

cu



    
mudcross
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 08.01.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 22:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja aber welche Kontakte müßten gebrückt werden??? Ich habe oben in meinem ersten Beitrag einen Link vom Motherboard gesetzt. Könntest du vielleicht mal kucken???



    
Tomek81
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl


BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 23:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hast du kein handbuch beim board gehabt? mit glück steht an den pins die du brücken musst etwas von cmos reset. zur not kannst du auch die kleine batterie für paar minuten entfernen also ca. 5minuten sollten es sein.



    
mudcross
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 08.01.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 24 Jan, 2006 23:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich danke euch. Ich habe noch mal Cmos-Reset ausprobiert,leider ohne Erfolg.Ich habe das Board heute zurück geschickt!



    
Citroen_Andre
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel


BeitragVerfasst: Mi 25 Jan, 2006 16:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Für das nächste mal würde ich die vorschlagen das Board nicht auf die "elektrisch leitende" Matte zu legen. Sie dient als Statikschutz.



    
coolchip
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda

2001 Honda Integra
BeitragVerfasst: Mi 01 Feb, 2006 12:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Citroen_Andre hat folgendes geschrieben:
Für das nächste mal würde ich die vorschlagen das Board nicht auf die "elektrisch leitende" Matte zu legen. Sie dient als Statikschutz.


Laughing
Ganz genau! Diese Matte die du da untergelegt hast ist nämlich leitend!! Sie hat zwar einen sehr hohen Widerstand aber das reicht aus um das Board "durcheinander" zu bringen.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5261s ][ Queries: 48 (0.2190s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com